Begriffe Keuschheit und Zölibat als Synonyme verwenden?

vom 15.02.2016, 08:18 Uhr

Ich las vor kurzem einen Artikel gelesen, in dem es hieß, dass Papst Johannes Paul II. engen Kontakt zu einer Frau gehabt haben soll. Das will zumindest BBC herausgefunden haben. Es wurde dann auch gesagt, dass die Frau verheiratet war und man spekulierte darüber, ob der spätere Papst mit ihr wohl das Zölibat gebrochen haben soll.

Das finde ich persönlich unlogisch. Die Frau war ja schon verheiratet, wie soll er dann das Zölibat (also die Ehelosigkeit) mit ihr brechen? Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Begriffe Zölibat und Keuschheit als Synonyme verwendet werden, obwohl sie sich meiner Ansicht nach nicht unbedingt ausschließen. Ich meine, jemand, der verspricht, nie zu heiraten könnte theoretisch ja schon sexuell aktiv sein, zumindest nach meiner Logik. Ich kenne mich aber auch nicht aus mit der Doktrin der katholischen Kirche, vielleicht tut das ja jemand von euch.

Werden die beiden Begriffe Keuschheit und Zölibat oft als Synonyme verwendet? Wie macht ihr das? Versteht ihr diese Logik dahinter?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Was ist daran unklar? Das Zölibat bedeutet gemäß seinen lateinischen Wurzeln Ehelosigkeit. Allerdings verlangt die Einhaltung des Zölibats Enthaltsamkeit. Denn genau das geloben katholische Priester vor der Weihe, sie verpflichten sich zur immerwährenden Enthaltsamkeit.

Damit ist Sex generell ausgeschlossen. Bordellbesuche, wilde Ehen mit Haushälterinnen oder Gemeindemitgliedern oder homosexuelle Kontakte sind damit ebenso verboten wie eine echte Ehe. Was auch ziemlich logisch ist. Geregelt wird das im Codex Iuris Canonici.

Denn wenn Sex nur in der Ehe erlaubt ist, dann muss die Ehelosigkeit zur kompletten Keuschheit führen. Denn das Herz des Priesters soll unbeschwert sein von der Liebe zu einem anderen Menschen oder den Gedanken an Sex. Das Leben soll sich alleine um Gott drehen.

Übrigens gibt es sehr selten verheiratete Priester in der katholischen Kirche. Konvertierte Geistliche anderer christlicher Kirchen, die bereits verheiratet sind, können Dispens erhalten.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Du vergisst hier etwas, nämlich die Tatsache, dass für Katholiken Sex nur mit Trauschein stattfinden darf und zwar nicht zum Spaß sondern um Nachwuchs für die Kirche zu zeugen. Zumindest in diesem Zusammenhang bedeutet eine Ehelosigkeit also tatsächlich auch einen totalen Verzicht auf sexuelle Beziehungen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^