Begriff "Diät" nur im Ernährungskontext anwenden?

vom 18.12.2017, 07:55 Uhr

Ich kenne das so, dass man den Begriff "Diät" eher auf Nahrungsmittel und die Ernährung bezieht. Meist auch noch mit dem Ziel, an Gewicht zu verlieren. Kürzlich las ich den Begriff "digitale Diät", womit gemeint war, dass man sich eine Auszeit von Internet und der ganzen permanenten Erreichbarkeit und Technik nimmt.

In diesem Kontext von einer Diät zu sprechen finde ich allerdings seltsam. Den Begriff "Fasten" hätte ich als passender empfunden aber gut. Findet ihr den Begriff "Diät" passend, gerade in Kontexten, wo es nicht um Nahrungsmittel und Ernährungsweisen geht? Würdet ihr diesen Begriff auch in anderen Kontexten verwenden oder findet ihr das gänzlich unpassend?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist einfach "Lebensweise", was dann zu "Ernährungsweise" wurde und im Deutschen fast ausschließlich für eine Ernährungsweise benutzt wird, die mit Einschränkungen verbunden ist, verwendet wird.

So ganz unpassend ist das also nicht. Und dein Vorschlag "Fasten" hat außerdem ein ähnliches Problem. Nur wurde der Begriff früher nur für einen Verzicht auf Nahrung verwendet und hat sich in den letzten Jahren zu einem Begriff für den Verzicht auf alles mögliche entwickelt.

Der englische Begriff - digital detox - ist allerdings auch nicht unbedingt frei von Missverständnissen. Legt ja irgendwie nahe, dass neue Medien toxisch währen und außerdem wissen die meisten inzwischen, dass der ganze detox Kram eh nicht funktioniert. Schlechte Voraussetzungen für ein Wochenende ohne Smartphone.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^