Baumkuchen auch in der heimischen Küche herstellen

vom 02.12.2014, 22:47 Uhr

Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Baumkuchen gegessen, der auf einem Backblech gemacht wurde. Die einzelnen Schichten wurden nach und nach im Backofen nur bei Oberhitze gebacken. Dann wurden Stücke geschnitten und die einzelnen Stücke wurden dann mit Schokolade umhüllt.

Leider weiß ich nicht mehr das Rezept und zu der Frau, die das gemacht hat, habe ich keinen Kontakt mehr. Kennt jemand ein gutes Baumkuchenrezept, welches er selbst schon probiert hat? Habt ihr schon mal Baumkuchen im Backofen bei Oberhitze gemacht? Kann man das eventuell auch in der Mikrowelle machen? Was muss man bei der Herstellung von Baumkuchen beachten?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Baumkuchen selbst herzustellen ist gar nicht so einfach - aber wirklich ein Genuss! Hier ein Rezept, dass ich bereits mehrfach zur Weihnachtszeit umgesetzt habe und immer begeistert war, ich hoffe es kommt dem gesuchten Rezept Nahe:

Zutaten für eine 26er Springform:

250 Gramm Butter, 200 Gramm Puderzucker, 50 Gramm Zucker, 175 Gramm Mehl, 75 Gramm Speisestärke, 6 Eier (davon 4 in Eiweiß und Eigelb trennen), 1 Esslöffel Vanillezucker, 1 Teelöffel Backpulver und nach Geschmack 2 Esslöffel Rum, Konfitüre (z.B. Aprikose), sowie Glasur.

Der Ofen wird auf 190 Grad vorgeheizt. Die Springform einfetten und mit Mehl bestäuben, damit später nichts klebt. Butter und Puderzucker schaumig rühren, Eigelb und die vier ganzen Eier zugeben und alles gut verrühren. Für den Geschmack dann bei Belieben Vanillezucker und Rum dazu.

Steif geschlagenes Eiweiß mit dem Zucker versehen, aufschlagen und zur Butter-Eier-Masse in die Schüssel geben. Mehl und Speisestärke vermischen auf die Masse sieben. Alles fest unterheben (nicht verrühren, keinen Handmixer nutzen, nur so wird der Baumkuchen schön fluffig!)

Den Boden der Springform flach mit dem fertigen Teig bestreichen und ca. 10 Minuten backen, wobei der Teig schön hell bleiben soll. Nach Ablauf der 10 Minuten eine weitere, dünne Teigschicht auf den gebackenen Teig streichen und alles zusammen wieder 10 Minuten backen. Das Ganze so oft wiederholen, wie es der Teig es zulässt.

Nach der ersten Hälfte der Schichten sollte nur noch mit Oberhitze gebacken werden, damit der Kuchen später gleichmäßig und nicht trocken wird. Den leicht abgekühlten Kuchen zu, Auskühlen auf ein Tortengitter stürzen. Dann alles mit Marmelade bestreichen und mit Kouvertüre bedecken - ab in den Kühlschrank, hält sich ein paar Tage.

» schmollmops » Beiträge: 6 » Talkpoints: 4,14 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^