Bananen von welcher Seite aufmachen?

vom 06.09.2016, 15:04 Uhr

Ich mache es immer so, dass ich Bananen auf der schmalen Seite öffne, also am "Stengel", so wie es eigentlich so gut wie alle Menschen machen, die ich beim Öffnen von Bananen bisher gesehen habe. Allerdings habe ich nun schon öfter gehört und auch gesehen, dass es viel einfacher ist, Bananen "falschrum" zu öffnen, wie es die Affen tun.

Man muss das kleine, abstehende Ende zwischen den Fingern drücken, bis es aufplatzt. Anschließend kann man die Schale in nur zwei Streifen abziehen. Ich nehme mir immer vor, beim nächsten Mal daran zu denken, vergesse das dann leider aber doch immer, wenn es denn so weit ist. Da ist man wohl einfach zu sehr daran gewöhnt, es so zu machen, wie man es immer macht, auch wenn es einfacher ginge.

Auf welcher Seite macht ihr Bananen auf und wisst ihr, wie es richtig geht? Wie schwer fiel euch die Umgewöhnung, wenn ihr es davor anders gemacht hattet? Wie fällt euch das einfacher und habt ihr beide Varianten schon probiert?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ob ich es mir von den Affen abgeguckt habe, weiß ich nicht, aber ich mache Bananen schon immer "am falschen Ende" auf. Wobei ich den Knubbel nicht zusammendrücke bis er aufplatzt, wie es jetzt im Internet anhand von Affenvideos immer gezeigt wird.

Ich stecke einen Fingernagel drunter und klappe ihn einfach zur Seite. Dann ziehe ich die Schale zwar in mehr als nur zwei Streifen nach unten, aber das finde ich nicht schlimm.

Ja, wahrscheinlich habe ich es mir angewöhnt, als ich anfinge, mir meine Fingernägel wachsen zu lassen. Dann macht man ja eh so einiges mit den Nägeln. Und auf der langen Seite quetscht man Bananen so häufig. Ich denke, da bin ich ganz automatisch auf die bessere Methode umgestiegen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich esse selten Bananen, aber ich öffne sie auch immer am Stengel und esse die Banane dann direkt aus der Schale. Das habe ich immer schon so gemacht. Ich kenne auch niemanden, der die Banane anders schält. Ich finde es eigentlich auch wirklich egal, von welcher Seite man sie aufmacht oder ob man sie auf schneidet. Hauptsache ist doch, dass man an die Frucht im inneren kommt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Auch ich mache es ganz klassisch und öffne die Banane am Stengel. Andersherum habe ich es noch nie bewusst ausprobiert und sehe auch keine Notwendigkeit dazu, weil es am "richtigen" Ende schließlich so schnell und einfach geht, während man am "falschen" Ende der Banane doch deutlich mehr herumfummeln und sich mit den Fingernägeln in die Schale graben muss. Teilweise habe ich zwar auch schon hartnäckige Bananen erwischt, bei denen auch die Technik mit dem Stengel etwas komplizierter war - vor allem dann, wenn die Frucht noch unreif war. Aber letztendlich habe ich noch jede Banane auf der gleichen Seite geöffnet bekommen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich mache das mal so und mal so. Meistens geht sie vom Stengel her auch gut auf, aber manchmal reißt das beim öffnen auch einfach ab und geht dann von dieser Seite her nicht mehr auf. Dann nehme ich ebenfalls die Unterseite und öffne das ganze mit dem Fingernagel. Dass ich die Banane solange drücken muss bis diese aufgeht, ist mir noch nicht passiert aber ich bin auch kein Affe sondern ein Mensch.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich mache es meistens am Stengel auf. Wenn es dort mal schlecht aufgeht, nehme ich aber auch mal die andere Seite. Wie Affen das machen habe ich bisher noch nicht gesehen, aber es ist interessant zu lesen, dass sie es nicht am Stengel aufmachen. Wobei ich manchmal auch einfach ein Messer benutze, wenn ich die Banane eh schneiden möchte.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^