Bananen mit spezieller Schneideschablone schneiden?

vom 23.09.2016, 15:56 Uhr

Man kann ja mittlerweile in sehr vielen Geschäften und auch im Internet diese Bananenschneider
kaufen. Mithilfe diesen Plastikteils werden Bananen in Sekundenschnelle in Scheiben geschnitten, so dass man das nicht mehr von Hand und mit einem Messer machen muss. Gerade dann, wenn man Bananenscheiben für einen Obstsalat oder fürs Müsli benötigt, ist das ja eigentlich praktisch.

Ich habe so etwas aber nicht und werde mir das auch nicht zulegen. Ich finde es nicht besonders aufwändig, Bananen mit einem Messer in Stücke zu schneiden und so viel länger dauert das ja auch nicht. Habt ihr so einen Bananenschneider oder reicht euch ein normales Messer vollkommen aus?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wir haben so etwas hier, da es in einer Bananendose einfach mit enthalten war und diese wollte mein Sohn für die Krippe haben, damit er auch eine Banane mitnehmen kann. Benutzt wird das Ding allerdings nicht. Versucht habe ich es einmal und am Ende waren das auch keine gleichmäßigen runde Stücke sondern eher zerquetschte Banane.

Ich schneide die Stücke auch mit einem Messer, denn so kann ich die Stärke der einzelnen Stücke auch variieren, da sich größere Stücke von einer Kinderhand auch besser greifen lassen, als wenn die Scheiben zu klein oder zu dünn sind.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich wundere mich doch immer wieder, mit was heutzutage alles Geld verdient werden kann. So ein Bananenschneider ist meiner Meinung nach wirklich vollkommen überflüssig. Natürlich spart man ein paar Sekunden Zeit, aber ganz ehrlich - der Aufwand, eine Banane mit einem herkömmlichen Messer kleinzuschneiden, ist jetzt nicht so gewaltig, dass man dafür eine speziell entwickelte Hilfe benötigen würde. Ebenso kann ich es nicht nachvollziehen, wenn man sich ähnliche Apparaturen für das Schneiden von Äpfeln, Würstchen oder anderen Lebensmitteln zulegt. Am Ende hat man bloß den Schrank voller überteuertem Plastikmüll, der vielleicht maximal ein paar Mal im Monat zum Einsatz kommt.

Ich persönlich bin nun auch kein Mensch, der seine Bananen für gewöhnlich in Scheiben schneidet. Das mache ich nur ganz selten mal fürs Müsli oder für einen Obstsalat, aber beides esse ich eigentlich nur in Ausnahmefällen. Für meine Bananenmilch oder für den normalen Verzehr der reinen Frucht - was bei mir sehr viel häufiger vorkommt - brauche ich die Banane gar nicht zu schneiden, denn da wird sie einfach mit dem Pürierstab bearbeitet oder direkt aus der Schale gegessen. Deswegen würde sich die Investition in einen Bananenschneider bei mir sowieso überhaupt nicht rentieren.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wenn man Kinder hat, dann finde ich ja so einen Bananenschneider ganz praktisch. Aber ich persönlich schäle meine Banane ganz klassisch und verzehre diese mit der Hand. Das macht mir nichts aus und wenn ich wirklich mal Bananenscheiben brauche, dann schnipple ich die mir schnell zurecht.

Benutzeravatar

» Entenhausen » Beiträge: 181 » Talkpoints: 13,32 » Auszeichnung für 100 Beiträge



So ein Teil habe ich vor einiger Zeit mal in einem Geschäft gesehen und ich muss sagen, dass ich mich schon gefragt habe, wer so etwas bloß kauft. Ich habe so ein Teil nicht und ich brauche es auch nicht. Wenn ich für mein Müsli oder meinen Obstsalat Bananen schneide, dann mache ich das ganz einfach mit einem Messer und so wirklich viel länger dürfte das ja auch nicht dauern.

Außerdem finde ich es praktisch, auch mal nur eine halbe Banane in mein Müsli zu schneiden und den Rest dann etwas später so zu essen. Dafür ist eine Solche Schablone dann schon wieder ziemlich unpraktisch. Sicher ist so eine Schablone für Kinder ganz nett, damit sie ihre Banane selber schneiden können. Aber wie oft das tatsächlich genutzt wird, ist wieder eine andere Frage.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Dinge, die die Welt nicht braucht. Ich habe noch nie eine Banane mit dem Messer geschnitten und mir dabei gewünscht, dass es eine einfachere Möglichkeit gäbe, deshalb frage ich mich schon, wer so etwas kauft. Für Obstsalat oder Müsli wären mir die Stücke außerdem zu groß für mich, ich schneide meine immer dünner.

Das größte Problem sehe ich aber in der Konsistenz der Bananen. Das Teil ist ja nur aus Plastik und deshalb nicht besonders scharf. Das dürfte bei einer nicht optimalen Konsistenz dazu führen, dass man am Ende matschige Stückchen hat.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^