Bacon-Chips aus purer Schweinehaut für euch appetitlich?

vom 24.04.2017, 18:08 Uhr

Ich habe vor einigen Tagen eine Dokumentation über Bacon-Chips gesehen und war doch ziemlich erstaunt. Es wurde berichtet, dass in Dänemark Bacon-Chips aus purer Schweinehaut hergestellt wird und im Grunde nichts mit Bacon, also dem Bauchspeck des Schweines, zu tun hat.

Die Schweinehaut wird natürlich mit einigen Gewürzen behandelt, sodass es auch entsprechend schmeckt, allerdings klingt es in meinen Ohren trotzdem nicht gerade appetitlich und ich würde mir diese Chips nicht kaufen geschweige denn davon probieren, wenn ich die Möglichkeit hätte. Denn die Dokumentation über die Herstellung hat mich doch sehr abgeschreckt.

Was haltet ihr von Bacon-Chips, die aus purer Schweinehaut hergestellt wird? Würdet ihr diese probieren?

» Aguti » Beiträge: 3109 » Talkpoints: 27,91 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Was ist daran verwunderlich? Unter dem Namen Schweinekrusten gibt es diesen Snack aus in Schweineschmalz frittierter Schweinehaut doch auch. Das kenne ich seit meiner Kindheit und vor vierzig Jahren war das definitiv ein normaler Snack und nichts irgendwie ungewöhnliches oder neues.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Diese aus Schweinehaut frittierten Chips, sollen ja wohl gerade in England der absolute Knaller und Verkaufsschlager sein. Wie ich auch gelesen habe, sind diese Bacon-Chips wohl auch bei Sportlern als Snack zwischendurch sehr beliebt. Ich selber wäre jetzt nicht scharf darauf diese zu probieren, nicht wegen der Schweinehaut, sondern weil ich sowieso Chips nicht gern esse.

» knuddeltyp » Beiträge: 128 » Talkpoints: 6,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich weiß auch nicht was daran nun neu ist, sogar die Großmutter meines Ex Partners hatte diese immer als Snack und Chips bei sich Zuhause. Das gibt es hier auch unter anderen Begriffen wie cooper es bereits genannt hat oder auch Schweinechips findet man dann auf der Packung stehen. Das ist auch nichts anderes als Haut die frittiert worden ist und manche stehen drauf, andere nicht. Ich kann denen nichts abgewinnen, die Großmutter meines Ex Partners war darauf ganz wild und schon fast süchtig danach.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Nein, das klingt für mich alles andere als appetitlich. Ich möchte keine Lebensmittel aus Haut essen, die Vorstellung würde mir nicht gefallen. Mir ist es egal, wie gut diese Bacon-Chips aus Schweinehaut angeblich schmecken, bei mir kommt so etwas nicht in den Einkaufswagen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Was ist denn an Haut an sich ekelig? Der schmale braune Rand unten am Fettrand von Schinken ist auch Haut. Die Kruste vom Krustenbraten ist Haut. Schweineohren, Schweineschwänze oder Schweinepfoten für Suppe und Sülze bestehen zu großen Teilen aus Haut.

Die Krusten kann man einfach selber machen. Schweinehaut ungefähr zwanzig Minuten in ungesalzenem Wasser kochen, abtrocknen und in Stücke schneiden. Auf einem Backblech verteilen und mit grobem Salz bestreuen und bei großer Hitze etwa eine dreiviertel Stunde garen. Danach salzen oder mit Paprika, Pfeffer oder Kräutern verfeinern.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


cooper75 hat geschrieben:Was ist denn an Haut an sich ekelig? Der schmale braune Rand unten am Fettrand von Schinken ist auch Haut. Die Kruste vom Krustenbraten ist Haut. Schweineohren, Schweineschwänze oder Schweinepfoten für Suppe und Sülze bestehen zu großen Teilen aus Haut.

Ich denke, dass wir da eine unterschiedliche Meinung haben, da ich auch keinen Schinken esse. Bei mir gibt es auch keinen Braten und keine Ohren, Schwänze oder Pfoten in der Suppe.

Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich zuletzt Sülze gegessen habe. Deine Hemmschwelle ist niedriger als meine, bei solchen Speisen läuft mir nicht das Wasser im Mund zusammen. Die Produktion von Fleischwaren sieht für mich so unappetitlich aus, darauf werde ich keinen Hunger mehr bekommen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Was hat das mit einer Hemmschwelle zu tun? Ich bevorzuge es, das ganze Tier zu verwerten, wenn es schon stirbt. Da wir in der Regel ganze, halbe oder viertel Tiere kaufen, müssen Rezepte her, die auch die nicht so edlen Teile schmackhaft zuzubereiten. Der Vorteil dieser Variante ist, dass für die gleiche Menge Fleisch weniger Tiere sterben und man sehr bewusst aus ordentlicher Haltung kaufen kann. Das ist dann trotz dieser Vorgaben sogar noch günstiger als vom Discounter. :D

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^