Backt ihr nur zu besonderen Anlässen Kuchen und Torten?

vom 15.02.2015, 23:00 Uhr

Ich backe nicht so gerne Kuchen, da ich auch allgemein nicht so gerne backe. Selten bekomme ich dann aber doch Lust darauf und backe dann auch einen Kuchen, wobei das bei mir völlig unabhängig von verschiedenen Anlässen ist.

Um einen Kuchen zu backen, muss es für mich keinen besonderen Anlass geben, sondern ich mache das durchaus auch einfach so zwischendurch, wenn ich eben Lust darauf habe. Und da der Kuchen sich auch mehrere Tage hält, habe ich dann auch mehrere Tage etwas davon, wenn ich ihn für mich selbst backe.

Ich kenne jedoch genügend Leute, die auch äußerst ungern backen und die dann auch wirklich nur zu besonderen Anlässen, wie zu Geburtstagen einen Kuchen backen. Ansonsten ist ihnen das einfach zu viel Aufwand und sie meinen, sie hätten auch nicht die Zeit dafür.

Backt ihr nur zu besonderen Anlässen Kuchen oder Torten oder kann das auch zwischendurch und ohne besonderen Anlass bei euch der Fall sein?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich backe sehr gerne, aber für ein bis zwei Personen lohnt sich das nicht wirklich. Von so einer Torte isst man maximal zwei Stücke und braucht dann folglich fast eine ganze Woche um die Torte aufzuessen. Ich backe für uns alleine deshalb fast nur Sachen, die man auch in kleineren Portionen machen kann. Bei Muffins kann man zum Beispiel problemlos die Menge halbieren.

Ich brauche nun nicht unbedingt einen besonderen Anlass um irgendwas aufwendigeres zu backen, es reicht völlig aus, wenn meine Schwester am Sonntag mit ihrem Partner zum Kaffee vorbei kommt oder wenn ich eine Besprechung in der Firma habe. Da ist Kuchen immer sehr willkommen und wenn ich Lust habe backe ich manchmal einen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Backen ist ehrlich gesagt nicht so Meins. Wenn ich erstmal angefangen habe und so richtig in Schwung gekommen bin, ist Backen in Ordnung aber diese ganzen Vorbereitungen, wie Rezepte raussuchen, einkaufen gehen, Zutaten zusammen suchen, Teig anrühren. Da brauche ich schon eine gewisse Motivation, um überhaupt anzufangen.

Zu Geburtstagen backe ich eigentlich immer, egal ob mein Mann oder eines der Kinder Geburtstag hat. Es bekommt bei uns jeder zum Geburtstag seine Wunsch-Torte, bzw. seinen Wunsch-Kuchen. Das ist ein festes Ritual und auch schon immer so gewesen, so dass es daran nichts zu rütteln gibt.

Ansonsten backe ich höchstens nochmal zu Weihnachten, wenn die Kinder es unbedingt wollen oder aber zwischendurch, wenn ich lust auf einen ganz bestimmten Kuchen habe. Um meine Lieblingsbeschäftigung handelt es sich beim Backen aber ganz bestimmt nicht, auch wenn ich mich hinterher freue, wenn ein schöner Kuchen dabei herausgekommen ist.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich backe immer dann einen Kuchen, wenn ich eben Appetit auf einen habe. Ich bin zwar kein guter Bäcker, aber meine Lieblingskuchen sind nicht so anspruchsvoll, weshalb dies keinerlei Hindernis darstellt. Da ich gleichzeitig aber auch kein großer Kuchenesser bin, backe ich außerhalb von besonderen Anlässen und Geburtstagen nur sehr selten etwas.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich backe auch nicht wirklich gerne, wobei es mir aber auch nicht so viel ausmacht, wenn ich mal etwas backen soll. Aber bei mir ist es dann schon so, dass ich nur zu besonderen Anlässen einen Kuchen oder eine Torte backe. Wenn ich zwischendurch Appetit auf Kuchen habe, dann kaufe ich mir ein Stück beim Bäcker. Für mich alleine macht es sonst in der Regel doch keinen Sinn, wenn ich anfange zu backen. So backe ich eben nur, wenn mehrere Personen mitessen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich backe überhaupt nicht gerne, aber zu besonderen Anlässen raffe ich mich meistens dazu auf. Wobei ich aber keine Torten backen würde, sondern höchstens Kuchen oder Muffins. Ich mag Backen nicht sonderlich gerne und noch dazu kommt, dass wir zu zweit ein ganzes Blech Kuchen gar nicht aufessen würden.

Das ist für zwei Personen einfach zu viel und ich finde, es lohnt sich gar nicht, für zwei Personen so viel zu backen. Daher ziehe ich es vor, höchstens dann zu backen, wenn wir Besuch bekommen oder aber wenn wir als Überraschungsbesuch zum Geburtstag oder so fahren. Ich finde es immer komisch, spontan als Gast mit leeren Händen zu kommen und bringe lieber etwas mit, um niemanden in Verlegenheit zu bringen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich backe sehr gerne und mache das auch immer wieder mal zwischendurch, ohne das es einen besonderen Anlass dafür gibt. Allerdings habe ich immer das Problem, jemanden zu finden, der meine Backwaren dann auch isst.

Mein Mann ist kein Kuchenesser und so habe ich dann immer sehr viel über. Oftmals hat mein Mann dann schon etwas für Kollegen mit zur Arbeit genommen oder ich friere die Sachen dann Portionsweise ein. Ich würde sicherlich noch viel öfter backen, wenn ich genügend Abnehmer dafür hätte.

Daher nutze ich es auch immer aus, wenn wir Geburtstag feiern oder es eben einen anderen Anlass gibt, zu dem ich backen kann. Ich würde dann auch nur im äußersten Notfall Kuchen kaufen. Wenn es geht, backe ich dafür immer selbst.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^