Backformen vor dem ersten Gebrauch immer noch einbrennen?

vom 25.08.2016, 10:50 Uhr

Ich habe eine neue Backform und in der Beschreibung steht auch, dass man diese vor dem ersten Gebrauch waschen und einfetten sollte. Außerdem muss sie dann bei einer bestimmten Temperatur auch im Backofen einbrennen. Bisher habe ich das auch immer mit allen neuen Backformen gemacht, die ich bekommen habe.

Ich frage mich jedoch, ob man die Formen immer einbrennen sollte. Was passiert mit den Formen, wenn man dies nicht macht? Was passiert durch das erste einbrennen ohne Teig im Ofen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Dadurch soll die Oberfläche versiegelt werden, denn durch die Herstellung sind dort noch kleine Poren offen, in die sich dann das Material absetzt und auch Reste von der Produktion werden auf diese Weise abgetragen und eingebrannt, damit sie hinterher nicht in den Lebensmitteln zu finden sind.

Wenn man es nicht macht, kann man das sehr gut bei billigen Formen sehen. Denn dann weißt der Kuchen hinterher schwarze oder braune Punkte auf, die von den Resten der Form her stammen aus dem Fertigungsprozess.

Diese sind nicht nur optisch weniger schön, auch sollte man das Metall nicht unbedingt essen. Von daher wird das nach wie vor empfohlen, aber ob man sich die Mühe machen will oder nicht, bleibt nach wie vor jedem selbst überlassen. Ich brenne meine Kuchenformen allesamt, die ich hier neu anschaffe.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^