Automatisches Booten verhindern
vom 22.03.2016, 07:02 Uhr
In regelmäßigen Abständen wird bei mir durch Microsoft das Betriebssystem Windows 7 aktualisiert. Das ist grundsätzlich ja auch gut so. Mich stört jedoch, dass fast jedes mal nach dem Aktualisieren Windows neu starten will. Ich sehe ja ein, dass dies durchaus sinnvoll ist. Problematisch ist das nur, dass dies nach gewisser Zeit automatisch stattfindet.
Gibt es eine Möglichkeit, dass Windows mich nach dem Aktualisieren lediglich darauf hinweist, dass neu gestartet werden muss ohne das dies automatisch geschieht? Gibt es da irgendwo einen Eintrag in der Registry, der so etwas verhindert?
Ich dachte zuerst dafür gibt es einen Batchdatei. Konnte aber nichts finden. Um dein Problem zu lösen mache mal folgendes:
Drücken Sie die Windows-Taste + [R], um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Geben Sie in der Suchleiste "regedit" ein. Es öffnet sich der Registrierungs-Editor. Suchen Sie im Editor folgenden Pfad: "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU". Öffnen Sie im Ordner "AU" den Eintrag "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers" und geben Sie den Wert 1 ein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 388mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5824mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3621mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1473mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?