Ausstattungswünsche für einen Dachboden zum Wäsche trocknen

vom 18.11.2014, 01:48 Uhr

Ich bin im letzten Jahr ja nicht ganz freiwillig in eine Dachgeschosswohnung gezogen. Direkt von meiner Wohnung geht der einzige Zugang zum Speicher ab und eigentlich betrete auch nur ich den Speicher. Meine Vermieter, die als Hausbesitzer durchaus Interesse daran haben, ihren Speicher auch mal zu nutzen, machen das erst nach Terminabsprache mit mir. Somit wissen die also nicht wirklich, was auf dem Speicher geschieht.

Nun streikt mein Wäschetrockner. Ich bin zwar in eine wesentlich kleinere Wohnung gezogen, aber das Badezimmer ist im Vergleich zu meinem vorherigem Badezimmer riesig. Dort steht zurzeit eben auch mein Wäscheständer. Und trotzdem stört der Wäscheständer. Vor allem da es in meiner Wohnung recht kalt ist, ich das Badezimmer nur bei Bedarf heize, trocknet meine Wäsche nur sehr langsam. Zwei bis drei Tage muss ich schon rechnen.

Nun steht der Wäscheständer noch dazu mitten im Badezimmer, weil es anders gar nicht geht. In der Regel halte ich halt einen Zugang zur Toilette frei. Zum Hände waschen muss ich den Wäscheständer dann verschieben. Genauso muss ich den Wäscheständer verschieben, wenn ich die Heizung aufdrehen möchte oder nach dem Duschen das Badezimmerfenster öffnen möchte. Einen anderen Ort steht in meiner Wohnung für den Wäscheständer nicht zur Verfügung.

Nun dachte ich mir, ob ich die Wäsche nicht einfach auf dem Speicher zum Trocknen aufhängen könnte. Ganz früher muss das dort auch mal gemacht worden sein, da noch Wäscheleinen gespannt sind. Allerdings sind die so alt, dass ich die an sich nicht würde benutzen wollen. Neue spannen sehe ich auch nicht wirklich ein. Allerdings wäre es ja kein Problem, meinen Wäscheständer da hoch zu stellen.

Nun wurde der Speicher seit Jahrzehnten nicht wirklich gereinigt. Im Zuge der Sanierung meiner Wohnung, wurde im letzten Jahr auch der Speicher geräumt, der bis dahin wohl voller Gerümpel stand. Nur ein paar Türen, die aus irgendwelchen Wohnungen hier im Haus stammen, waren dort noch übrig geblieben. Außerdem durfte ich, da ich ja meinen Vermietern zu liebe in die wesentlich kleinere Wohnung gezogen bin, den Speicher als Abstellfläche nutzen.

Sie haben zwar zwischenzeitlich versucht, mir die Nutzung zu untersagen, da wir da aber eine schriftliche Vereinbarung haben, haben sie da schlechte Karten. Allerdings sind noch ein paar Zimmertüren dazu gekommen und auch Möbel der Vermieterfamilie stehen auf dem Speicher. Trotzdem wäre da eben noch massig Platz für sicherlich vier bis fünf großer Flügelwäscheständer. Mir würde ja einer reichen. Beziehungsweise würde ich nun keinen weiteren anschaffen wollen.

Der Speicher ist aus Holz. Sowohl der Boden, wie eben auch das Dach. Da ist Staub von mehreren Jahrzehnten. Irgendwie sehe ich auch gerade nicht ein, deren Speicher einer Grundreinigung zu unterziehen. Auf der anderen Seite möchte ich in dem Staub und Dreck auch keine Wäsche aufhängen.

Nur wie gehe ich am besten vor, um den Dachboden zum Wäsche trocknen nutzen zu können? Welche Ausstattungswünsche hättet ihr für einen Dachboden, den ihr zum Wäsche trocknen nutzen wollen würdet? Also wenn ihr euch einfach was wünschen könnte, wie müsste ein Dachboden zum Wäsche trocknen aussehen? Und welche Tipps könntet ihr mir geben?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Der Dachboden bräuchte eine sinnvolle Belüftung, die bei den heutigen Dämmungen oft nicht mehr vorhanden ist. Wenn diese Belüftung entweder durch Lüftungslöcher an beiden Seiten des Dachbodens oder durch mangelnde Dämmung nicht vorhanden ist, würde ich da keine Wäsche trocknen, weil Schimmelbildung vorprogrammiert ist.

Außerdem muss genügend Platz sein, um die Wäsche in ausreichendem Abstand aufzuhängen. Auf einem Dachboden muss man bedenken, dass der Wind in den meisten Fällen nicht wie auf einem Balkon durchziehen kann. Da ist der Abstand zwischen den aufgehängten Wäschestücken nicht ganz unwichtig.

Was den Staub der "Jahrhunderte" angeht, müsste der in jedem Fall verschwinden. Ansonsten ist Ärger ebenfalls vorprogrammiert, denn es ist wirklich blöd, wenn frisch gewaschene Wäsche in den Dreck fällt.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^