Aussage "bestes Spiel aller Zeiten" zu häufig verwendet?

vom 30.07.2015, 08:25 Uhr

Ich beschäftige mich schon sehr lange mit Konsolen und Computerspielen. Was mir dabei in der Vergangenheit aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass bei neuen Spielen immer wieder geschrieben wird, dass es das beste Spiel aller Zeiten ist. In regelmäßigen Abständen kann man genau diesen Satz lesen. Manchmal wird er auch im Zusammenhang mit einer Konsole genannt. Dann heißt es, dass es sich um die beste Konsole aller Zeiten handelt.

Ich finde, dass man einen solchen Titel gar nicht vergeben kann. Schließlich weiß man nie, ob in Zukunft nicht doch ein noch besseres Spiel erscheinen wird. Das beste Spiel aller Zeiten ist für mich ein Spiel, das nie übertroffen wird. Seht ihr das auch so oder habe ich da eine falsche Ansicht? Wie ist eure Meinung dazu?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Sehe ich auch so. Die Entscheidung darüber ist viel zu Personen-gebunden. Was dem einen gefällt, gefällt dem anderen überhaupt nicht.

Die einzigen Aussagen, die ganz sicher möglich sind, ist etwas wie: "erfolgreichstes Spiel 2014" oder "meist verkauftes Spiel des Monats" oder "Spiel mit den meisten positiven Bewertungen innerhalb von X Wochen nach Launch" oder ähnliches.

Eventuell kann man auch Titel wie "bestes Science-Fiction-Strategiespiel 2015" vergeben, wobei das schon wieder hart an der Grenze ist. Über Genres hinweg jedenfalls macht so eine Aussage keinen Sinn und "aller Zeiten" sowieso gar nicht, das ist viel zu subjektiv. Für mich ist das beste Spiel aller Zeiten eben was ganz anderes als für den Rest der Welt. Und das könnte sich durchaus sogar mal noch irgendwann ändern. Oder es war sogar schon mal anders.

Dennoch sind solche Schlagzeilen ja üblich. Sei es nun die Bild-Zeitung, RTL2 oder wie sie alle heißen. Es muss reißerisch klingen, damit Interesse geweckt wird. Mit "Guter aktueller First-Person-Shooter" ist eben kein Preis zu gewinnen und wohl auch keine User anzulocken. Und genau die brauchen Medien ja. Sie brauchen User, die ihre Artikel lesen oder Berichte anschauen.

Allerdings ist es halt wie immer bei Werbung, man darf da nicht so genau hinschauen und dann sind solche Titel und Bezeichnungen auch halb so wild. Und Sinn machen am Ende nur die wenigsten von solchen Aussagen.

» Malefactum » Beiträge: 132 » Talkpoints: 69,24 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kaufe eigentlich jeden Monat ein neues Computerspiel. Ich finde die meisten schnell langweilig. Ich kenne eigentlich kaum Menschen, die zu jedem oder zu fast allen Spielen bestes Spiel aller Zeiten sagen. Wie gesagt ich spiele ein Spiel meistens nur 1 Monat und dann kommt schon das Nächste. Ich denke mal, dass jedes Spiel noch Verbesserungen oder Potential hat.

Es gibt halt Menschen, die finden jedes Computerspiel sehr cool und sagen es bei jedem Spiel, aber bei mir in Stuttgart ist das wirklich jetzt nicht so verbreitet. Aber jeder hat schließlich seine eigene Meinung dazu und das ist auch gut so. Ich würde bei keinem Spiel sagen, boah man das ist das beste Spiel ever oder so. Jedes, wirklich jedes Spiel könnte Grafisch oder vom Sound her noch ein bisschen besser sein.

» Kevin-der-BozZ » Beiträge: 149 » Talkpoints: 37,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Dir ist schon klar, dass das eher aus Werbegründen gesagt wird oder? Als ob die Nutzer noch ein Spiel kaufen würden, wenn es beworben würde als "Schrott" und nicht als "bestes Spiel aller Zeiten". Natürlich wird der Begriff dann schon fast inflationär verwendet, aber es wird eben darauf spekuliert, dass der Verbraucher sich davon nicht beeinflussen lässt und trotzdem immer das kauft, was zuletzt als "das beste" bezeichnet worden ist. Scheint ja auch zu funktionieren finde ich, mir sind zumindest keine Umsatzeinbrüche in der Spielebranche bekannt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^