Ausbruch der afrikanischen Schweinepest verhinderbar?

vom 12.08.2017, 11:22 Uhr

Ich habe gelesen, dass die Afrikanische Scheinepest vor den Türen der europäischen Union steht und die Ausmaße wohl auch katastrophale Auswirkungen hätte. Ich frage mich, ob man den Ausbruch nicht verhindern kann, damit es auf unseren Konsum und die Landwirte kein großes Ausmaß hätte und nicht wieder tausende Tiere getötet werden müssen und entsorgt werden müssen.

Habt ihr davon auch schon gehört? Habt ihr Angst, dass so eine Seuche auch nach Deutschland findet? Denkt ihr, dass man noch was gegen den Ausbruch machen kann? Was kann man überhaupt machen, dass Tierseuchen aus dem Ausland nicht nach Deutschland einwandern?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Die Afrikanische Schweinepest steht nicht vor den Türen der Europäischen Union, sie ist schon längst hier und das auch nicht zum ersten Mal. Aktuell gibt es viele Fälle in Osteuropa einschließlich Polen, auch Russland ist betroffen. Seit 1978 ist die Seuche in Sardinien fest etabliert. Dazu gab es Ausbrüche in folgenden Jahren: 1974 in Frankreich, 1985 und 86 in Belgien und den Niederlanden, 1994 in Spanien und fünf Jahre später in Portugal. Und das sind nur die bedeutendsten Ausbrüche.

Langfristig müssen wir uns darauf einstellen, dass die Afrikanische Schweinepest sich ausbreitet. Einen Impfstoff gibt es nicht und die Entwicklung ist auch erst einmal nicht zu erwarten. Die Wildschweinbestände kennen keine Grenzen, es wird sich verbreiten. Dazu kommen die Touristen sowohl aus dem Ausland als auch heimkehrende Urlauber und Wanderarbeiter sowie der Fleischhandel.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^