Aus was außer Wasser macht ihr noch Eiswürfel?

vom 22.04.2016, 20:08 Uhr

Wenn ich Eiswürfel mache, dann immer nur aus normalem Leitungswasser. Allerdings kann man ja alle möglichen Getränke einfrieren, um Eiswürfel daraus zu machen. Meine Tante macht beispielsweise im Sommer gerne Eiswürfel aus Kaffee, die sie dann noch ihrem Eiskaffee hinzugibt.

Allerdings kann man auch aus Sirup oder Tee und vielen anderen Getränken Eiswürfel machen. Aus welchen Getränken außer Wasser macht ihr noch Eiswürfel? Macht ihr diese nur im Sommer oder sonst auch öfter mal? Für welche Getränke verwendet ihr die Eiswürfel anschließend?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe einen Standmixer, der so ziemlich alles klein bekommt, und mit dem man auch total gut Eiswürfel in crushed ice verwandeln kann. Deshalb friere ich im Sommer gerne Kaffee oder Saft ein um daraus dann später im Mixer mit Milch einen Eiskaffee zu machen oder zusammen mit Obst einen frozen Smoothie.

Für Gäste habe ich schon Eiswürfel mit Sirup eingefärbt, aber das ist hauptsächlich für die Optik. Der größte Teil besteht ja immer noch aus Wasser und mit dem Sirup färbt man dann einen Farbverlauf ein. Der Sirup kommt zuerst in die Form und das Wasser gibt man dann vorsichtig dazu. Das klappt aber auch nicht immer.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Wenn ich Kuchen backe und eine Packung Zitrone kaufe, gebe ich den übrigen Zitronensaft in Eiswürfelbehälter und kann sie dann für Cocktails oder dann natürlich aufgetaut für den nächsten Kuchen verwenden. Außerdem friere ich gerne Tee und Saft ein, denn wenn ich im Sommer meine Getränke mit Eiswürfeln kühlen möchte, schmelzen diese oft. Dann schmeckt das Getränk nicht zu wässrig.

Benutzeravatar

» Cookie07 » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich bisher selten aus etwas anderem als Wasser Eiswürfel gemacht habe. Wenn dann habe ich mir mal Eiswürfel mit einem Stiel dran gemacht, die ich dann für Wassereis gegessen habe. Aber ich muss sagen, dass ich die Idee toll finde, Saft in die Eiswürfelform zu geben, damit man sich im Sommer einen erfrischenden Saft genehmigen kann und den nicht noch mit Wasser verdünnt, sondern für den Eiswürfel auch Saft hat. Das werde ich sicher in diesem Sommer mal testen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Bisher habe ich Eiswürfel auch meist aus einfachem Leitungswasser gemacht. Aber grundsätzlich halte ich die Idee die Eiswürfelform mit Saft, Tee oder Kaffee zu füllen als sehr sinnvoll. Das Getränk wird durch Verwendung dieser Eiswürfel nicht verwässert, was ich gar nicht mag. Ich lagere meine Getränke meist einfach im Kühlschrank, damit ich keine Eiswürfel verwenden muss, wenn ich einfach mal ein kaltes Getränk haben möchte.

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Eiswürfel mache ich nur aus Wasser und etwas anderes würde mir auch nicht viel bringen. Denn ich mag es nicht, wenn ich hinterher in meinem Kaffee einen Eiswürfel schwimmen habe und auch einen Saft kann ich mit einem normalen Eiswürfel herunter kühlen und brauche dazu nicht etwas aus Sirup oder Früchten noch zusätzlich darin schwimmen haben.

Die Eiswürfelformen jedoch werden auch für andere Dinge missbraucht, dann aber eher für den Bereich vom Kochen. Sahne lässt sich darin gut eingefrieren wenn man hinterher die Portionen einzeln entnehmen möchte, Joghurt ebenfalls als Eis gefroren oder auch selbst gemachtes Eis landet darin. Meine Formen sind jedenfalls nicht nur für normale Eiswürfel und Getränke gedacht, sie dienen auch für andere Dinge.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich mache hin und wieder Eiswürfel aus Getränkeresten. Beispielsweise hatte ich eine abgestandene Blutorangen-Limonade im Kühlschrank gehabt, die ich einfach nicht mehr leer trinken konnte. Daraus habe ich einfach Eiswürfel gemacht, gelegentlich bringen Besucher Getränke mit oder wir kaufen zu viele Getränke und dann bleibt was übrig.

Einige Mütter frieren ihre Babynahrung in Form von Gemüse- oder Obstbrei in Eiswürfelformen ein. Das weiß ich, weil ich mir neue Eiswürfelformen gekauft habe und eine Anleitung sowie Rezepte dabei waren. Besonders beliebt sind Eiswürfelbehälter aus Silikon dafür, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^