Aus Faulheit Tresor auch mal offen lassen?

vom 27.08.2017, 20:45 Uhr

Ich musste kürzlich an einen ehemaligen Kollegen von mir denken. Bei der Arbeit haben wir zwei Tresore, die auch beide ihren Sinn haben und benutzt werden. Diesem Kollegen ging das aber gegen den Strich, dass er immer wieder die Zahlenkombination eingeben oder eben den Schlüssel holen musste und so ließ er den Schlüssel auch mal stecken oder machte den anderen Tresor einfach nicht zu. Also die Tür war schon zu, aber der Hebel war nicht zugedreht.

Ich muss sagen, dass ich das immer ziemlich sinnlos fand, weil ein Tresor für mich den Zweck hat, dass er geschlossen ist und niemand da ran kommt, der die Kombination nicht weiß oder den Schlüssel hat. Ich habe das auch öfter angesprochen, dass das ungünstig ist, wenn vielleicht mal ein Vertreter da ist oder ein Kunde bei uns auf die Toilette geht und das eben sieht.

Aber dem Kollegen war das egal und eben nur wichtig, dass er schnell an die Sachen heran kommt. Wie seht ihr die Sache? Würdet ihr einen Tresor auch mal offen lassen, weil ihr keine Lust habt, ihn immer öffnen zu müssen? Oder seht ihr es vielleicht auch so, dass der Sinn eines Tresors doch ist, dass die Sachen darin verschlossen sind und man eben nicht einfach so herankommt?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich hätte den Kollegen auf sein Fehlverhalten angesprochen. Und dann hätte ich ihm gesagt, dass ich ihm die Chance geben würde, dieses zu korrigieren. Und wenn er das weiterhin nicht tun würde, würde ich ihn bei der Leitung melden. Denn es ist ja auch meine Aufgabe, bemerktes gravierendes Fehlverhalten von Kollegen, die der Firma massiv schaden könnten, quasi anzuzeigen.

Fehler kann jeder mal machen, auch entscheidende. Aber so vorsätzlich aus reiner Faulheit und ganz ohne Einsicht für das Fehlverhalten, das würde mir echt gegen den Strich gehen. In ganz jungen Jahren war ich mal in der Personalabteilung tätig. Damals gab es noch so eine Art von Siegeln an den Türen. Eines Abends fiel mir ein, dass ich das Siegeln vergaß. Der Schreck fuhr mir echt in die Glieder.

Ich dachte, dass es Ärger geben würde, wenn das die Chefin sähe. Es könnte natürlich auch sein, dass sie nicht die Erste im Büro wäre. Aber darum wollte ich mir nicht die ganze Zeit einen Kopf machen und so beschloss ich, am nächsten Tag als Erste im Büro zu sein. Ich stand dann halt früher auf und fuhr einen Zug eher. Als ich das Büro betrat, war noch niemand da und alles war gut. Passiert ist mir das aber nie wieder.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Mag sein, dass es umständlich ist, jedes Mal den Tresor zu öffnen mit Schlüssel holen und Zahlenkombination und dergleichen. Aber Vorschrift ist Vorschrift. Ich gehe davon aus, dass es in Bezug auf den Tresor Verhaltensrichtlinien und Vorschriften gibt, an die man sich zu halten hat und unter diesem Aspekt spielt Bequemlichkeit des Einzelnen für mich eine untergeordnete Rolle.

Schließlich wäre jeder Mensch alles andere als angetan davon, wenn Ärzte es unterlassen würden, sich die Hände zu desinfizieren, weil das jedes Mal so umständlich ist, wenn man einen Patienten behandeln möchte. Es gibt Dinge, die gehören nun mal dazu und an die muss man sich halten. So einen Kollegen hätte ich schon lange darauf hingewiesen und als Chef hätte ich so einen Mitarbeiter abgemahnt und im Wiederholungsfall entlassen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^