Aus Faulheit mit Initialen unterschreiben?
Mein Name ist nicht besonders kurz, sodass es bei mir schon einige Male vorgekommen ist, dass ich mit meinen Initialen unterschrieben habe. Das führt besonders bei Paketboten zu ziemlicher Verwirrung und ich werde dann gerne mal gefragt, was das überhaupt zu bedeuten hat, was ich da hin gekritzelt habe, sodass ich es erklären muss.
Ich kann schon verstehen, dass manche Menschen verwirrt sind, wenn man eben mit seinen Initialen unterschreibt. Ich kenne auch Menschen, dabei würden dann so lustige Kürzel bei rauskommen wie "CM" was man als "Centimeter" interpretieren könnte oder aber auch "OK" oder so. Unterschreibt ihr aus Faulheit auch manchmal mit euren Initialen? Führt das dann auch so zu Verwirrungen oder ist das nur bei mir so?
Mein Mädchenname ist auch ziemlich lang. Ich habe dann aber immer nur den Vornamen abgekürzt und den Nachnamen ausgeschrieben, wenn ich eben bei Post oder Paketboten unterschreiben musste. Nur mit den Initialen zu unterschreiben, ist mir auch nie in den Sinn gekommen.
Ich dachte auch immer, dass man so unterschreiben muss, wie man eben auch Dokumente unterschreiben würde oder die Unterschrift auf dem Personalausweis ist.
Ich habe auch einen recht langen Nachnamen gehabt, wobei ich es wie Nelchen gemacht habe. Ich habe dann auch immer nur den Vornamen abgekürzt und den Nachnamen ausgeschrieben, so wie ich es auch auf meinem Ausweis getan habe. Mittlerweile ist das anders, mein Nachname ist eingängiger und meine Unterschrift hat sich mit ihm ganz schön verändert, so dass man nicht mehr zwingend lesen kann, wer da unterschreibt, aber es geht mir deutlich leichter von der Hand als mein alter Name.
Mit meinen Initialen unterschreibe ich nicht, weil ich das nicht so unbedingt schön finde. Wenn ich beim Paketboten etwas unterschreibe, dann mache ich es gerne so, dass ich mit meinem Kürzel, also der Abkürzung meines Nachnamens unterschreibe, weil das dann doch deutlich schneller geht, als wenn ich meinen ganzen Namen oder die Initialen schreiben würde. Gefragt hat mich dabei noch niemand, die Postboten haben das immer so akzeptiert.
Ich habe ebenfalls einen langen Nachnamen und dazu kämen noch einige Titel die eigentlich mit zur Unterschrift gehören, da sie Bestandteil des Nachnamens sind. Insgesamt besteht mein Nachname mit ganzen Titel aus 37 Buchstaben, alleine da hat man meisten schon Probleme das ganze auf das Formular oder in das Display vom Paketboten zu bekommen als Unterschrift.
Diese ganzen Titel spare ich jedoch ein und unterschreibe auch nur mit dem Nachnamen. Diesen habe ich noch nie ausgeschrieben und ein Teil davon bestand immer nur aus einem Strich, dass es ohne Probleme funktioniert und nicht lange dauert. Nur mit den Initialen unterschreibe ich nicht, lediglich beim Vornamen wird das ganze meistens mit dem ersten Buchstaben und einem Punkt abgekürzt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 517mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?