Aufgrund von langem Schlaf nur 2 Mahlzeiten zu sich nehmen?

vom 02.01.2016, 18:16 Uhr

Seit einiger Zeit habe ich mich zu einem Langschläfer gemausert und stehe selten an freien Tagen früher als 10 oder auch 11 Uhr auf. Da ich direkt nach dem Aufstehen selten Appetit habe, verzögert sich natürlich auch die erste Mahlzeit des Tages. Und so kommt es häufig vor, dass ich gegen 12 Uhr frühstücke und natürlich nicht gleich um 14 Uhr wieder Mittagessen zu mir nehmen kann. Das geschieht dann eher am späten Nachmittag oder sogar erst am Abend.

So betrachtet komme ich dann auf maximal zwei Hauptmahlzeiten, allerdings habe ich das Manko, dass ich zwischendurch mir mal eine Scheibe Brot schmiere oder andere, durchaus auch ungesunde, Snacks zu mir nehme. Kommen Euch zwei Hauptmahlzeiten an sich auch zu wenig vor oder ist dies ganz gewöhnlich, wenn man lang schläft? Fehlt Euch dabei nichts? Oder ist es eher so, dass sich die ungefähren Zeiten bei Euch verschieben?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Wir schlafen nicht ganz so lange, aber wir müssen definitiv auch nicht um 6 Uhr morgens raus. Bei uns gibt es immer so um 14 Uhr rum Mittagessen. Mein Mann frühstückt generell nicht, weil er das nicht gewohnt ist und dann braucht man ja irgendwann wirklich was. Da ich aber morgens auch nicht so superhungrig bin, lasse ich dann das Frühstück auch oft ausfallen. Eine Zeitlang über Monate hinweg.

Ich esse meist nachmittags noch etwas. Bis vor kurzem wie du, auch gerne mal Ungesundes. Mal ein bisschen Schokolade recht kurz nach dem Mittagessen oder später hier und da etwas, beim Warten auf´s Abendessen. Damit habe ich aber aufgehört und esse lieber gezielt um 17 Uhr etwas. Wobei das jetzt auch öfter ausfällt, weil ich natürlich keinen Hunger habe und der Appetit sich auch in Grenzen hält. Mein Mann hingegen isst bis zum Abendessen nichts.

Somit kommt mein Mann tatsächlich immer nur auf Mittagessen und Abendessen. Und bei mir ist das auch oft der Fall. Ich finde zwei Mahlzeiten also gar nicht so ungewöhnlich. Ich denke, es kommt darauf an, wie man sich wohlfühlt. Letztlich zählt doch die Zufuhr an Kalorien und Nährstoffen über den Tag verteilt. Der Körper rechnet doch nicht stundenweise ab.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Seit ich mein Studium abgeschlossen habe, habe ich nun mehr oder weniger jeden Tag frei, wobei sich da meine Ernährung auch sehr geändert hat. Ich bin nun kein Langschläfer, aber ich schlafe immer so bis neun Uhr morgens. Danach trinke ich gemütlich meinen Kaffee, dusche und mache mich fertig, so dass dann auch zehn Uhr ist. Da habe ich meistens aber noch gar keinen richtigen Hunger, so dass ich das Frühstück immer überspringe und dann zu Mittag esse. Und am Abend gibt es dann auch wieder etwas, so dass ich da immer meine zwei Mahlzeiten pro Tag esse.

Nun war ich erst für zwei Wochen im Urlaub, wobei ich fest davon überzeugt war, da wieder auf drei Mahlzeiten am Tag zu kommen, da ich da eben immer schon um sieben Uhr morgens aufgestanden bin. Allerdings haben wir dann immer gegen acht Uhr morgens so ordentlich gefrühstückt, dass wir immer erst am späten Nachmittag wieder Hunger hatten. Somit hatten wir dann auch nur zwei Mahlzeiten am Tag.

Wenn ich in die Uni gehe, dann ist das aber normalerweise immer anders. Gerade dann, wenn ich um acht Uhr in der Uni bin, muss ich einfach etwas frühstücken, da ich mich sonst nicht konzentrieren kann. Mittags bekomme ich dann auch wieder Hunger, nachmittags auch und am Abend auch wieder. Da esse ich irgendwie sehr viel mehr. Mein Gewicht bleibt merkwürdigerweise aber immer gleich. Irgendwie verstehe ich das nun auch nicht so recht, aber ich habe natürlich nichts dagegen, da ich mit meinem Gewicht sehr zufrieden bin.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich vermute, dass es egal ist wie oft man isst und wann man überhaupt isst, weil man über den Tag verteilt eh immer die gleiche Menge essen würde, nur eben anders verteilt.

Ich habe bei mir ein ähnliches Phänomen festgestellt wie bei Prinzessin_90. Wenn ich Uni habe, dann esse ich ganz anders über den Tag verteilt als an Tagen, wo ich frei habe. Ich habe jedoch festgestellt, wenn ich beispielsweise frei habe, lange schlafe und deswegen erst Mittags esse und später nur noch das Abendessen zu mir nehme, dass die Portionen zu diesen Mahlzeiten etwas größer sind als an Tagen, wo ich Uni hätte und über den Tag verteilt mehr essen würde.

Ich halte mein Gewicht auch komischerweise, auch wenn es mir so vorkommt, dass ich an freien Tagen mehr pro Mahlzeit esse, aber an Uni-Tagen häufiger esse. Es gleicht sich meiner Ansicht nach irgendwo aus, daher mache ich mir da keinen Kopf.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich esse ohnehin nur zwei Mahlzeiten am Tag, unabhängig davon, wie lange ich schlafe. Wenn ich unter der Woche arbeite, dann frühstücke ich morgens bevor ich das Haus verlasse und nehme dann meistens mittags in der Mensa oder Cafeteria eine Mahlzeit zu mir, da es mir abends zum kochen zu spät wird, wenn ich heimkomme. Ausnahmen mache ich nur dann, wenn wir aus einem bestimmten Anlass ein besonderes Gericht geplant haben oder ich einen kurzen Arbeitstag habe. Dann esse ich mittags nichts und spare mir meinen Hunger für den Abend auf.

An freien Tagen regele ich meine Mahlzeiten flexibel. Das Frühstück ist für mich immer ein Muss, und je nachdem, wie ausgiebig dieses ausfällt, dauert es eben kürzer oder länger, bis ich wieder Hunger bekomme. Meistens läuft es dann entweder auf ein spätes Mittagessen oder auf ein frühes Abendessen hinaus, wenn ich zuhause bin und jederzeit kochen kann. Ist ein gemeinsames Abendessen auswärts geplant, dann warte ich bis dahin ab oder esse nur einen kleinen Snack zwischendurch.

Sollte ich einmal signifikant länger schlafen, was bei mir eher selten vorkommt, dann würde sich für mich dennoch nicht viel ändern. Es bliebe definitiv bei einem Frühstück (egal um welche Uhrzeit) und einer zweiten Mahlzeit im weiteren Tagesverlauf.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Da ich auch dann, wenn ich ausschlafen kann, nicht wirklich lange schlafe, schaffe ich auch an solchen Tagen meine drei Hauptmahlzeiten. Aber ich kenne auch einige Menschen, die sowieso immer auf das Frühstück verzichten und das auch dann, wenn sie ganz normal arbeiten gehen. Sicher kann es dann sein, dass man sich zwischendurch noch eine Kleinigkeit macht, aber ich finde das auch in Ordnung und denke, dass man einfach dann essen sollte, wenn man Hunger hat.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich glaube nicht, dass zwei Mahlzeiten am Tag zu wenig sind. Wahrscheinlich macht es keinen großen Unterschied, ob man man drei kleinere Mahlzeiten oder zwei üppigere Mahlzeiten zu sich nimmt. Außerdem wird man auch wegen einer fehlenden Mahlzeit nicht direkt abnehmen oder vom Fleisch fallen, weswegen ich mir darüber wirklich keine großen Gedanken machen würde. Ich bin auch der Meinung, dass man eine fehlende Mahlzeit auch unbewusst ausgleichen kann, indem man zwischendurch etwas anderes isst.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Es kommt doch auch auf die Menge drauf an, die man sich in den Ranzen schaufelt. Wenn es drei sind, dann werden die meisten Portionen bei den weiteren Speisen im Tag meistens auch direkt ein wenig kleiner. Wer weniger verteilt auf den Tag isst, bei dem ist der Teller dann meistens auch voller und es wird mehr Nahrung auf einmal aufgenommen, als bei anderen die verteilt essen. Manche schaufeln sich aber immer die gleiche Menge rein, egal wie oft sie am Tag essen auch das gibt es, aber da hängt es auch ein wenig davon ab, was man gemacht hat. Hacke ich an einem Tag Holz, dann kann ich auch mehrere Teller mit Bergen von Futter in mich drücken, gleiches auch nach einem Marathon und werde davon nicht dick.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^