Auf Zucker verzichten, wenn süße Toppings genutzt werden?
Ich habe mich vor einiger Zeit mit ein paar Freundinnen zum gemeinsamen Waffelbacken und -essen verabredet. Eine meiner Bekannten hat ein Waffeleisen und schlug daher vor, dass wir uns bei ihr treffen und dass sie auch den Grundteig zubereiten würde. Wir anderen sollten dann nach Lust und Laune unterschiedliche Toppings wie Obst, Marmelade, Nutella, Schokoriegel, Vanilleeis und Sahne besorgen und mitbringen, sodass man sich dann seine Waffel nach individuellen Wünschen gestalten konnte.
Als wir mit dem Backen losgelegt haben, haben wir schnell bemerkt, dass der Waffel-Basisteig überhaupt nicht süß war und ziemlich pappig schmeckte. Daraufhin meinte die Freundin, die ihn zubereitet hatte, dass das kein Wunder sei; immerhin habe sie bei dem Grundrezept auf die Zugabe von Zucker verzichtet. Dies begründete sie damit, dass in den Toppings, die wir geholt hatten, ja mehr als genug Zucker und Süße vorhanden sei und dass es somit unnötig sei, die Waffeln auch noch selbst zu süßen.
Einerseits kann ich das Argument verstehen, denn eine Waffel ist natürlich nicht gerade zucker- und kalorienarm, insbesondere wenn noch Nutella und Co darauf verteilt werden. Andererseits hat das Geschmackserlebnis trotz der süßen Toppings doch deutlich darunter gelitten, dass der Teig so neutral geschmeckt hat. Meiner Meinung nach hätte zumindest ein wenig Eigensüße nicht geschadet - denn Waffeln sind nun auch wirklich kein Essen, das man sich jeden Tag macht, sodass man sich doch eigentlich auch mal den Extrazucker gönnen darf, damit es einfach besser schmeckt.
Verzichtet ihr bei der Zubereitung von Süßspeisen, die mit Toppings aufgepeppt werden, auch auf den Zucker im Grundteig oder reduziert ihn? Hat das eurer Meinung nach Auswirkungen auf den Geschmack, die Konsistenz oder das Backverhalten?
Klar hat das reduzieren oder weglassen immer direkt auch Einfluss auf den Geschmack, das Backverhalten und die Konsistenz. Nehme ich weniger Mehl, dann wird es flüssiger. Verzichte ich auf Backpulver, dann geht der Teig nicht auf. Mit Zucker ist es nicht anders, dieser kristallisiert und macht ebenfalls Volumen und auch die einzelnen Zutaten verbinden sich anders. Beim Backen verhält es sich dann ebenfalls anders, merkt man aber auch, wenn man den Zucker mit Zuckerersatzstoffen ersetzt, da der Rest dann ebenfalls angepasst werden muss.
Mit dem einfachen weglassen von Zucker in einem Teig und die restlichen Zutaten in der gleichen Menge mit dazu geben ist es halt einfach nicht getan und da wundert es mich nicht, dass hinterher eine pappige Pampe herausgekommen ist die nach nichts geschmeckt hat. Wenn man schon da so geizt, dann sollte man es gar nicht machen oder einfach das Topping nicht so üppig ausfallen lassen. Es zwingt auch niemand einen dazu auf eine Waffel hinterher noch ein Kilogramm Nutella und zwei Kilogramm Smarties zu klatschen und oben drauf noch einen Berg Sahne, dass das dann wieder zu viel des guten ist, sollte doch klar sein.
Mein normaler Waffelteig enthält nicht besonders viel Zucker, weil ich Waffeln eigentlich immer mit etwas Süßem zusammen esse und wenn es nur Zucker und Zimt zum drüber streuen ist. Aber komplett ohne Zucker würde ich meine Waffeln nicht backen, denn Zucker ist genau wie Salz ein Geschmacksträger im Teig. Außerdem erwischt man beim Essen doch zwangsläufig mal ein Teil ohne Topping, es sei denn man ertränkt die arme Waffel komplett in Nutella oder Marmelade.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1384mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?