Auf wie viele Extrawünsche von Ebaykunden lasst ihr euch ein
Ich verkaufe gelegentlich ein paar Sachen auf Ebay. Bei vielen Dingen weiß ich, dass ich da nur einen Euro für bekommen werden und denke mir dann, immer noch besser als weg schmeißen. Wenn man von einer großen in eine kleine Wohnung zieht hat man ja immer irgendwas übrig. Außerdem habe ich noch Sachen von meiner Mutter.
Aus dem Bestand meiner Mutter sind noch zahllose Schals und Tücher da, die ich für nichts mehr gebrauchen kann. Die habe ich nun alle mal gewaschen und die Tücher gebügelt. Die Tücher die in Ordnung waren, habe ich bei Ebay eingestellt.
Nun war bei den Tüchern auch ein Tuch dabei, welches ich vor Jahren mal selbst bemalt hatte und meiner Mutter geschenkt hatte. Ich selbst brauche es nicht mehr. Nun schrieb mich ein Ebayuser an, ob das Tuch handbemalt sei und ob ich noch mehr davon habe, seine Tochter liebt solche Tücher. Rein zufällig hatte ich noch ein Tuch, welches mir geschenkt wurde. Da ich generell meistens eh was zu den Sendungen als Präsent dazu packe, war mir das auf der einen Seite nur recht.
Der Kunde fragte auch gleich an, ob ich das Tuch nicht in einer günstigeren Warensendung versenden kann. Ich hatte es mit einer großen Warensendung angeboten, weil ich eben immer noch was dazu packe. Ich suchte das zweite Tuch raus, wog alles mit Versandtasche und Musterbeutelklemmen und kam auf mehr als 500 Gramm.
So teilte ich dem Ebayuser mit, das Tuch aus der Auktion sei von mir mal bemalt worden, ich hätte es meiner Mutter geschenkt, die mittlerweile verstorben ist und ich es deshalb nicht mehr brauche. Ich teilte auch mit, dass ich ein zweites Tuch habe, das aber nicht von mir handbemalt sei. Und das eben alles zusammen über 500 Gramm wiegt und deshalb keine kleine Warensendung möglich ist.
Der Kunde bot dann auf das besagte Tuch. Vom zweiten Tuch wollte er ein Foto, welches ich noch machte. Der Kunde schrieb im Vorfeld schon, dass er auch kaputte Tücher nimmt. Das zweite Tuch hat Schäden, was ich dem User auch mitteilte. Er schrieb zurück, dass sich seine Tochter auf die zwei Tücher freuen würde. Er nannte sogar das Alter.
Die Auktion ist nun seit einer Woche beendet. Für einen Euro. Dafür habe ich nun zwei Tücher fotografiert und hoch geladen. Und ich warte nun eben auch seit einer Woche auf mein Geld. Irgendwie denke ich, dass das ganz schön viel Aufwand für einen Artikel ist, der dann für einen Euro weg geht. Und ich denke irgendwie, wenn ich dem User schon so entgegenkomme, dann kann man mindestens zeitnah bezahlen.
Gut das zweite Tuch lag schon in meiner Stoffkiste und wäre entweder verarbeitet worden oder ich hätte es irgendwann entsorgt. Ich lege auch wirklich gerne was bei. Irgendwie denke ich aber auch, man kann zumindest zeitnah bezahlen, wenn man schon Extrawünsche hat. Und ich gehe davon aus, dass dem Verkäufer schon klar ist, dass das Tuch wesentlich mehr Wert ist. Und ich sehe kommen, ich mahne den Käufer nun an, weil ich weiter auf mein Geld warten werde. Ich habe bereits jetzt schon wenig Lust das zweite Tuch noch dazu zu legen, rechne dann aber damit, eine schlechte Bewertung zu bekommen.
Wie weit seid ihr bereit, auf Extrawünsche von Ebaykunden einzugehen? Denkt ihr, wenn ihr schon Extrawünsche erfüllt, dann sollte mindestens auch zeitnah bezahlt werden? Oder geht ihr auf solche Extrawünsche gar nicht erst ein? Ich selbst mache da durchaus relativ viel. Auch auf Wunsch mal vor Eingang der Zahlung versenden. Beim letzten Mal legte der Käufer noch großzügig was drauf.
Ich habe früher viel für einen Euro angeboten, weil Kleinvieh auch Mist macht und die Sachen einfach zu schade waren für den Müll. Damals haben die Leute brav bezahlt, ich habe die Sachen verschickt und gut. Alle waren glücklich. Heute habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr meinen Hintern für einen Euro zu bewegen. Mir ist meine Zeit einfach zu schade. Zumal man sich dann heute tatsächlich noch um 10 Cent Versandkosten oder sonst einen Pillepup streiten muss.
Ich versteigere höchstselten und auch nur noch, wenn ich dafür wirklich noch was in die Hand bekomme, dass sich der Weg zum Paketdienst auch lohnt. Meine Bereitschaft da irgendetwas jenseits der Artikelbeschreibung und der Versandbedingungen zu leisten, hält sich da in sehr engen Grenzen. Ich fahre nicht als Extrawurst zu DHL, wo ich dann Geld fürs Parken bezahlen muss. Noch ein Foto ist schnell mit dem Handy gemacht und verschickt, aber dann ist auch Schluß mit lustig.
Sonderwünsche oder nicht, man will doch sein Geld immer zeitnah haben um die Auktion wirklich endgültig abschließen zu können. Da würde ich gar nicht lange überlegen und den Weg der Erinnerungsmail spare ich mir schon lange. Wer nach einer Woche nicht gezahlt hat, wird es auch wegen dieser Mail nicht machen. Da wird ein Fall eröffnet und fertig.
Wobei ich bisher nur zwei Mal Sonderwünsche hatte. Einmal wurde vor Ende der Auktion gefragt, ob man erst nach dem Urlaub bezahlen dürfe. Der Käufer saß scheinbar nur noch auf den letzten Drücker am PC, weil er damals das Handy unbedingt wollte. Eine andere Käuferin bat darum erst nach dem Kurzurlaub zu versenden. Bezahlt hatte sie gleich nach Auktionsende.
Das mit den Extrawünschen bei Ebay ist so eine Sache, man will ja den Kunden nicht verprellen und man muss aber gleichzeitig auch den Aufwand im Auge behalten. Wenn man nur ein oder zwei Leute mit solchen Extrawünschen hat dann geht das schon, aber wehe man stellt sehr viel ein, die Beantwortung der zahlreichen Anfragen kann nämlich auch ganz schön zeitaufwendig sein. Wenn man Pech hat dann sind auch noch ausländische Bieter dabei wo man nicht unbedingt die Fragen richtig versteht oder man hat noch ein paar offene Fälle mit denen man sich herumärgern muss.
In deinem Fall muss ich sagen das ich durchaus nach Kundenwunsch verpacke. Ich persönlich möchte auch nach Möglichkeit den preisgünstigsten Versand, besonders wenn der Kaufpreis nicht sehr hoch ist. Wenn die Warensendung nicht geht dann bleibt immer noch der Maxibrief bis zu 1 Kg und 5 cm dickem Inhalt beziehungsweise das Hermes-Päckchen mit den kleinen Abmaßen für 3,80 Euro.
Ich bin da schon recht flexibel, habe aber auch den großen Vorteil dass ich die gängigsten Preise und Abmessungen (auch die für das Ausland) im Kopf habe und im Keller über einen riesigen Fundus an Verpackungsmaterial verfüge. Ein Foto anzufertigen wäre für mich jetzt auch nicht das Problem, ich würde ja auch nicht die Katze im Sack kaufen wollen. Ich versuche mich immer in die Lage des Käufers hineinzuversetzen. Allerdings darf dann nicht noch viel mehr an Wünschen kommen und der Kauf sollte zum Abschluss kommen.
Ausnahmen mache ich aber auch wenn ich den Käufer kenne weil er schon einiges bei mir gekauft hat, er besonders nett ist oder wenn ich ein lukratives Anschlussgeschäft wittere. Ich biete in der Regel immer gleichartige Artikel an die auch sehr häufig Leute anlocken die bei mir schon mehrfach etwas gekauft haben. Die kann und will ich nicht verärgern. Manchmal macht es mir auch Spaß oder ich habe gerade genügend Zeit um mich um alles zu kümmern.
Ich persönlich freue mich ja auch immer wenn auf meine Extrawünsche eingegangen wird. In der Regel drehen meine Fragen sich um den preiswerteren Versand und besondere Verpackungswünsche weil die Waren häufig sehr zerbrechlich sind. Meistens wird dem auch entsprochen du darüber freue ich mich und umgekehrt halte ich es dann eben auch so.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung