Auf Nahrungsmittel verzichten, von denen man müde wird?
Eins vorab: Ich habe Normalgewicht, meine Blutwerte sind in Ordnung, ich habe keinen Nährstoffmangel oder dergleichen, also eine medizinische Indikation kann zweifelsfrei ausgeschlossen werden. Ich ernähre mich abwechslungsreich ohne zuckerhaltige Getränke, wenig Fast Food und viel Gemüse, Getreide, Fisch und Fleisch.
Ich habe festgestellt, dass ich nach dem Verzehr von Nudeln oder Brot total müde werde und dann wie so ein Schluck Wasser in der Kurve hänge und man nicht wirklich was mit mir anfangen kann. Die Konzentration schwindet, ich würde am liebsten nur noch schlafen wollen und bin wenig aufnahmefähig. Ich finde Gerichte mit Nudeln, beispielsweise Spaghetti Bolognese, total lecker und esse das sehr gerne. Aber die Nachteile sind eben so eine Sache, dabei spielt es auch keine Rolle, zu welcher Uhrzeit die Nudeln gegessen werden.
Bei Brot oder Brötchen ist es genau das gleiche, dabei muss es nicht mal Weißbrot sein. Wenn ich ausgeschlafen bin und zum Frühstück Brötchen oder Brot esse (egal ob hell oder dunkel), dann werde ich direkt wieder müde und könnte schon wieder schlafen. Das nervt mich total und ich habe schon überlegt, ob ich aus diesem Grund Brot, Brötchen und sämtliche Nudelgerichte von meinem Ernährungsplan streichen sollte.
Eine Freundin hält mich deswegen für verrückt und hat da wenig Verständnis. Das würde selbstverständlich nur für mein Kochverhalten gelten, wenn ich eine Freundin besuchen würde und sie würde mir Nudeln vorsetzen, würde ich das natürlich essen, genauso wenn es Brötchen zum Frühstück geben würde, wenn ich irgendwo Gast bin. Würdet ihr persönlich auf Nahrungsmittel verzichten, von denen man müde wird? Oder findet ihr das albern?
Ich würde auf Nahrungsmittel verzichten, wenn ich durch diese große Einschränkungen habe. In dem Fall handelt es sich um extreme Müdigkeit nach dem Essen von Brot oder Brötchen. Brot und Brötchen sind Kohlenhydrate und bei diesen sagt man, dass das Manche müde macht, die das nicht gut vertragen.
Albern finde ich das nicht. Mein Tipp wäre die genannten Lebensmittel nach Möglichkeit nur dann zu essen, wenn es nicht mehr wichtig ob man müde ist. Morgens z.B würde ich dann Brot und Brötchen weglassen und alternativen suchen.
Ich vertrage Tomaten und Milch nicht, aber ich kann einfach nicht darauf verzichten. Muss endlich mal einen Test machen, auf was ich genau allergisch bin. Aber sei froh, dass es bei dir keine körperlichen Ursachen hat. Dennoch solltest du vermutlich auf diese Zutaten verzichten, da dein Körper damit nicht zurechtkommt und sie vielleicht ungesund auf deinen Körper einwirken. Finde deine Vorgehensweise absolut richtig.
Ich glaube, dass ich in deinem Fall schon darauf verzichten würde. Gerade am Morgen würde es mich nerven, wenn ich nicht wach werden kann, weil ich nach dem Essen sofort wieder total müde bin. Ich selber kenne es nur so, dass man während der Verdauung nach dem Essen ein bisschen müder ist, aber das empfinde ich nicht als so einschränkend, dass ich nun auf Essen verzichten würde.
Alles was ertragbar ist, kann man auch weiterhin machen, aber wenn das Essen den Alltag negativ bestimmt, würde ich es weglassen, wobei ich es auch abhängig davon machen würde, was man noch vor hat. Wenn man beispielsweise frei hat und nichts vor hat, macht es ja nichts, wenn man müde wird.
Ich kenne das von mir gar nicht so. Ich habe zahlreiche Unverträglichkeiten, aber die Symptome sind da auch immer anders. Natürlich kommt da auch Müdigkeit dazu, aber dass ich von einigen Lebensmitteln "nur" müde werde, kommt bei mir nicht vor. Zumindest ist mir in dieser Hinsicht nichts aufgefallen.
Aber wenn das so wäre, dann würde ich auf jeden Fall tagsüber auf solche Speisen verzichten. Wenn man sich abends ein Brot macht und dann müde wird, finde ich das weniger schlimm, zumindest dann wenn man zu Hause bleibt, ohnehin nichts mehr vorhat und bald ins Bett gehen möchte. Ich denke, dass diese Wirkung dann vielleicht auch ganz praktisch sein kann, wenn man ohnehin Probleme mit dem Einschlafen hat, wie es bei mir oft der Fall ist.
Tagsüber würde ich so etwas aber nicht essen. Vor allem mittags stelle ich mir das extrem hinderlich vor. Da habe ich ohnehin immer ein tief, egal was ich esse und egal ob ich nun überhaupt etwas esse oder nicht. Wenn ich da noch müder sein würde, würde ich ja gar nichts mehr auf die Reihe bekommen. Von daher würde ich dann eher zu Lebensmitteln und Speisen greifen, die mich eben nicht so müde machen würden.
Bevor man etwas gänzlich streicht würde ich einfach mit verschiedenen Ausführungen ausprobieren wie auch mit der Menge. Wenn es mit einem halben Brot noch ertragbar ist mit der Müdigkeit, warum dann komplett darauf verzichten wenn man nach zwei Brötchen schon wieder im Koma liegt, dann kann man darauf immer noch verzichten. Zudem Brot und Brötchen auch nicht Brot und Brötchen sind und jedes anderes auf den Körper wirkt, so würde ich dort einfach mal verschiedene Dinge ausprobieren, dafür ist der Markt einfach groß genug.
Gleiches auch bei den Nudeln. Das kenne ich von mir selbst, dass mich helle Produkte dann eher Müde machen und auch träge und daher meide ich diese auch zu bestimmten Tageszeiten. Aber wenn ich dabei auf Vollkornnudeln zurück greife oder auch Nudeln aus Dinkel, dann passiert das überhaupt nicht und auch mit der Menge kann man spielen. Eine Handvoll weiße Nudeln kann ich ohne Probleme essen, wenn es mehr ist, dann bin ich ebenfalls müde.
Auch wenn man es vorgesetzt bekommt, so muss man doch nicht davon die rauen Mengen essen. Bei einer kleinen Menge klappt es bei einigen doch noch einigermaßen gut und wenn es gar nicht geht, dann hätte ich damit auch gar kein Problem solch ein Gericht komplett abzulehnen oder eben nur die anderen Dinge zu essen, und die Nudeln auf dem Teller lassen.
Ich finde es völlig normal, dass man auf Lebensmittel verzichtet, die einem nicht bekommen. Dabei ist es doch auch egal, ob man von einem bestimmten Lebensmittel müde wird, Durchfall oder Kopfschmerzen bekommt oder sogar Hautunreinheiten bekommt. Wenn mir etwas nicht bekommt, dann habe ich auch keine Motivation es weiter zu konsumieren.
Ich könnte ein Lebensmittel gar nicht genießen, wenn ich weiß, dass es mir danach nicht gut geht. Und Müdigkeit am helllichten Tag finde ich auch nicht besonders gut. Vielleicht kannst du Nudeln, Brot oder ähnliche Lebensmittel, die bei dir eine große Müdigkeit verursachen, spät abends oder als Abendbrot essen. Das wäre am sinnvollsten, denke ich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1364mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?