Auf Kundenbretter im Supermarkt Sachen erfolgreich verkaufen
Viele Supermärkte haben ja diese Kundenbretter oder auch schwarze Bretter, wo man Zettel aufhängen kann mit Sachen, die man gerne los werden will. Ich habe dort auch schon Zettel aufgehangen und hatte aber in den Supermärkten nie Glück, dass sich da mal jemand gemeldet hat.
Hattet ihr schon Glück, dass ihr Sachen durch diese Kundenaushänge verkaufen konntet? Welchen Tipp habt ihr, wie man es richtig präsentiert? Ich habe sogar Bilder an diese Karte geklebt, die man vom Supermarkt bekommt. Eigene Blätter oder Karten darf man nicht aufhängen. Die werden sofort abgenommen, weil es einheitlich sein soll.
Bisher habe ich noch nichts erfolgreich verkauft. Wir haben auch so ein Brett, aber eigentlich schaut sich das praktisch niemand mehr an und die Inserate quellen nur so über. Ich inseriere meine Artikel lieber im Internet, da kann man meistens auch kostenlose Inserate aufgeben und man kann viel mehr Bilder und Text unterbringen.
Ich bin nicht sicher, ob man durch diese Kundenbretter überhaupt etwas erfolgreich verkaufen kann. Ich habe da mal aus Neugier geschaut, was da so steht und meistens werden gebrauchte Möbel verlangt oder sollen verkauft werden oder man ist auf Wohnungssuche mit ein wenig unrealistischen Vorstellungen. Mir ist kein Fall bekannt, wo das wirklich von Erfolg gekrönt war. Gerade in Zeiten des Internets zweifle ich sowieso an dieser Methode, weil man durch das Internet ja eine viel größere Zielgruppe erreichen kann, man nehme Ebay Kleinanzeigen zum Beispiel.
Ab und an mal ist es mir schon geglückt, so was zu verkaufen. Das waren dann aber auch Sachen, die man im Internet auch los bekommen hätte. Ein gebrauchter Herd zum Beispiel und solche Sachen, die man nach dem Umzug nicht mehr gebraucht hat. Witzigerweise waren die Interessenten die das Angebot am schwarzen Brett gefunden haben bei der Abholung sogar zuverlässiger, als die Interessenten, die wir über Kleinanzeigen im Internet gefunden haben.
Bilder nehme ich ab und an mit drauf aber eher selten. Bei unserem nächst gelegenen Supermarkt muss man nämlich ein Datum auf die Karten schreiben, wann man sie aufgehängt hat und nach zwei oder drei Wochen wird die Karte vom Markt entfernt, egal, ob die Ware verkauft ist oder nicht. Da ich keinen Farbdrucker habe, überlege ich mir schon gut, ob ich für die kurze Zeit ein Foto im Drogeriemarkt ausdrucke oder das Foto nicht doch lieber zusätzlich mit der Anzeige ins Internet stelle.
Wichtig ist für mich aber, dass man die Anzeige gut lesen kann, denn solche schwarzen Bretter sprächen eher die ältere als die jüngere Generation an und Lesbarkeit kann da schon eine wichtige Rolle spielen. Wichtig ist mir auch, dass auf den ersten Blick zu erkennen ist, um welche Ware es sich handelt. Zum Beispiel schreibe ich dann die Schlagwörter "Backofen" oder "Kinderkleidung Größe x-y" etwas größer als den Rest, dass es Aufmerksamkeit weckt. Das Schlagwort ist natürlich in dem Fall eine knappe Beschreibung der Ware, die ich loswerden muss.
Wichtig ist mir auch, dass ich die Festnetznummer angebe. Auf Handy rufen komischerweise immer noch weniger Interessenten an, weil nicht jeder eine All Net Flat hat und man immer noch im Kopf hat, dass es ziemlich teuer ist, ein Handy anzurufen.
Ich habe solche Bretter natürlich auch schon häufiger gesehen, darüber aber noch nichts verkauft. Wenn ich mir die Dinge mal ansehe, die da gesucht oder angeboten werden, dann wundert mich das ehrlich gesagt auch nicht. Viele der Sachen sind eher unrealistisch. Manches ist vielleicht schon interessant, allerdings denke ich mal, dass diese Kundenbretter in der heutigen Zeit auch schon beinahe überholt sind.
Früher gab es ja nicht viele Möglichkeiten, kostenlos ein Angebot zu präsentieren. Eine Anzeige in der Zeitung kostete Geld und so war das schon praktisch. Heute gibt es das Internet und das ist einfach viel praktischer. Bei diesen Kundenbrettern fällt es mir aber auch auf, dass die Karten, an denen ein Foto befestigt ist, viel ansprechender wirken und auch mehr auffallen. Ich kann mir schon denken, dass man so noch eher eine Chance auf einen erfolgreichen Verkauf hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 439mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3643mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?