Auf Kassenbons um Azubis werben?
Ich war vor einiger Zeit mal schnell in einem Geschäft, um etwas zu kaufen. Da es nur eine Flasche Wasser war, weil ich Durst hatte, war ich auch schnell wieder aus dem Geschäft draußen und habe dann die Flasche und den Kassenbon zusammen in meine Handtasche gesteckt.
Ich hatte dem Kassenbon gar keine richtige Beachtung geschenkt und diesen Einkauf auch schon fast wieder vergessen. Heute früh war ich gerade dabei, meine Handtasche ein wenig zu entmisten als ich diesen Kassenbon wieder sah. Dort stand dann ganz oben, dass dieser Markt neue Azubis für 2016 suchen würde und dass man sich bitte bewerben soll.
Ich habe bisher nie aktiv nach einer Ausbildung gesucht und mich auch nicht beworben. Für mich war immer klar, dass ich Archäologin werden möchte und ich ging dann eben auch studieren. Dass man mittlerweile schon auf Kassenzetteln um Azubis wirbt, war mir gar nicht klar.
Wie weit verbreitet ist diese Methode, auf diese Weise Azubis anzuwerben? Wird derartige Werbung überhaupt registriert? Ich kenne kaum einen Menschen, der sich Kassenzettel so genau anschaut. Was meint ihr dazu?
Einzelhandelsbetriebe haben es in vielen Regionen Deutschlands sehr schwer, Azubis zu bekommen. Das liegt daran, dass es einfach viele Arbeitgeber gibt, die bessere Arbeitsbedingungen bieten. Also müssen die Betriebe sehr kreativ werden. Von großen Plakaten in den Geschäften bis hin zu aufwändiger Radiowerbung habe ich schon viel gesehen. Eine Werbung auf dem Kassenbon ist mir allerdings noch nie aufgefallen.
Die Effektivität solcher Werbung würde ich etwas anzweifeln, aber wer weiß? Es kostet die Unternehmen ja fast nichts und wenn sie nur eine Stelle mehr besetzen können, hat es sich für sie gelohnt. Und ich glaube schon, dass viele Menschen das lesen werden, schließlich gibt es doch viele Leute, die ihre Kassenbons genau kontrollieren. Außerdem gibt es ja auch hin und wieder Sonderaktionen wie Gutscheine für reduzierte Artikel auf Kassenbons. Eine solche Werbung würde also schon manchen Leuten auffallen.
Ich kenne es eher so, dass die Geschäfte dann Plakate in die Fenster hängen, auf denen sie eben dafür werben, dass sie ein Ausbildungsbetrieb sind und man sich bewerben kann. Das ist dann für mich auch eine Sache, die eher auffällt, als wenn man einen Hinweis auf den Kassenbon druckt. Aber vielleicht funktioniert es ja so und probieren kann man es ja. Du hast es ja auch gelesen und jemand, der einen Ausbildungsplatz sucht, könnte den Hinweis ja auch genauso zufällig finden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?