Auf Hochzeit Plastikgeschirr verwenden?
Meine Freundin war vor einigen Wochen auf der Hochzeit ihres Cousins, wobei sie kritisierte, dass bei der Hochzeit wohl am falschen Ende gespart worden wäre. Nicht nur, dass die Brautjungfern gekellnert haben, damit die Gäste mit Essen und Getränken versorgt sind, das Buffet soll auch nicht so gut gewesen sein und laut meiner Freundin gab es auch Plastikgeschirr, mit dem die Gäste essen mussten.
Gerade das Plastikgeschirr fand meine Freundin total unpassend, eben weil es keine einfache Grillparty im Garten war, sondern die ganze Hochzeit wohl edler und stilvoller gehalten war, um nicht zu sagen pompös. Ich würde mich ehrlich gesagt nicht auf so ein kleines Detail konzentrieren, die Hauptsache ist doch, dass es dem Brautpaar gefallen hat und dass der Tag so war, wie sie ihn haben wollen. Wie seht ihr das? Würdet ihr auf einer Hochzeit Plastikgeschirr verwenden oder findet ihr das irgendwie stillos und geschmacklos?
Das Brautpaar muss das doch entscheiden und wenn sie damit glücklich waren ist es doch gut. Ich finde jedoch, dass eine Hochzeit schon stimmig sein sollte. Wie deiner Freundin es aufgefallen ist, ist es sicherlich auch anderen aufgefallen und im Gedächtnis geblieben und das ist einfach ein bisschen unschön, wenn man sich sonst so viel Mühe gegeben hat und der Rest stilvoll und edel war.
Plastikgeschirr wirkt für mich immer ein bisschen so als würde man eine Kinderfeier haben, also auch nicht stimmig für eine Hochzeit, wenn diese nicht gerade ein bisschen lockerer ausgelegt ist. Jedoch muss das wie gesagt das Brautpaar entscheiden und wenn die da sparen wollen ist es auch gut.
Wenn es eine total lockere Hochzeit in dem passendem lockeren Ambiente mit einem Grillbuffet ist, dann kann Plastikgeschirr auch bei einer Hochzeit passen, wobei ich selbst dann kein Plastikgeschirr verwenden würde.
Da du aber schreibst, das die Hochzeit wohl eher pompös war, dann scheint das Plastikgeschirr so gar nicht gepasst zu haben und das wird dann vielen wohl ins Auge gefallen sein.
Im gesamten sollte ein Konzept bei einer Hochzeit schon stimmig sein und ich bin ehrlich, egal wie locker eine Hochzeit gehalten ist, von Plastikgeschirr ißt es sich einfach nicht so gut, auch an einem Tisch nicht und auch lassen sich die Teller nicht so gut tragen, wenn da Essen drauf ist. Ich würde das nicht wollen und mir würde es vermutlich bei jeder Hochzeit leicht negativ auffallen.
Ich finde Plastikgeschirr ja eigentlich immer unangebracht. Selbst bei einer Grillfeier finde ich es unnötig, solche Müllberge zu produzieren. Und dann hat man davon nicht mal einen Vorteil. Wie hier schon gesagt wurde, es isst sich gar nicht gut von diesen schlabberigen Tellern.
Aber wenn die Feier dann sogar pompös ist, kann ich das gar nicht nachvollziehen. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass in letzter Sekunde irgendetwas schief gegangen ist. Wahrscheinlich wurde das Geschirr doch gemietet. Vielleicht stand der Lieferant im Stau oder bei der Bestellung ist was schief gegangen.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das bei einer eleganten Hochzeit absichtlich so gemacht wurde, um zu sparen. Das ist doch klar, dass das nicht gut ankommt und jede Feier verliert etliche Punkte an Eleganz und Klasse durch Pappteller. Als Braut und Bräutigam hätte ich das aber aufgeklärt und mich entschuldigt. Mir wäre das peinlich.
Ich kann dem Plastikgeschirr auch nichts abgewinnen, einfach wegen der Müllberge die produziert werden. Aber warum muss alles schick gemacht werden mit Porzellan? Man hätte genauso gut die Gäste alleine ihr Geschirr mitbringen lassen können, wenn man es schon kostengünstig feiern möchte und keine tausende Euros hineinstecken will.
"Schlimm" finde ich es nicht wenn sich für diese Variante entschieden wurde, egal ob nun Grillfeier oder Hochzeit. Gerade in Hochzeiten wir vieles interpretiert was ich nicht nachvollziehen kann. Vom "schönsten Tag im Leben" wird da berichtet, und alle anderen Tage die davor und danach stattfinden demnach wohl schlecht und beschissen wenn man das alleine als Maßstab nimmt.
Es war aber eine Hochzeit, bei der die Feier nicht in einer Gaststätte stattfand, sondern das irgendwie selbst organisiert wurde? Denn in einer Gaststätte gibt es das Geschirr ja einfach dazu. Aber wenn man bei sich feiert oder in einem gemieteten Saal, dann würden viele Gäste auch hinterher viel Aufwasch bedeuten. Daher kann ich mir schon vorstellen, dass es sinnvoll sein kann, Plastegeschirr zu verwenden, um sich diesen Aufwand des Aufwasches zu ersparen.
Man stelle sich mal vor, dass da vielleicht 100 Leute bei der Hochzeit waren und alle hatten einen Teller, Besteck, vielleicht noch Tassen dazu. Das wäre sehr viel aufzuwaschen und das arme Paar kann sich dann am Tag nach der Hochzeit auf eine riesige Aufräumaktion freuen. Das würde mich ganz schön demotivieren. Da finde ich es nachvollziehbar, dass man Einwegteller nimmt. Die schmeißt man weg und gut ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1500mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?