Auf große Sprünge bei Smartphones warten?

vom 26.08.2015, 09:13 Uhr

Würde sich ein warten auf größere Veränderungen bei der Smartphone Industrie lohnen, oder wäre es wie ein endloses warten?

Ich finde eine gute und aktuelle Erneuerung den USB Anschluss Typ C der in Smartphones langsam mit eingebaut wird. Gehört habe ich auch von der Entwicklung eines neuen Akkus der sehr viel mehr Leistung erbringt.

Ich dachte zunächst dass es bei den Smartphones langsam stagniert, denn außer dünner oder größer zu werden passierte nicht viel in den letzten Monaten und so dachte ich mir, dass es jetzt am besten an der Zeit wäre sich ein Smartphone zu kaufen ohne es nach 2 Monaten zu bereuen weil wieder was viel viel besseres auf dem Markt ist.

Nun lese ich aber mehrere Artikel darüber, was in Zukunft alles besser wird. Würdet ihr warten oder einfach zu schlagen? Und würdet ihr euch ärgern wenn direkt nach den Kauf was besseres vorhanden ist?

» majinvegeta » Beiträge: 158 » Talkpoints: 34,30 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wenn man immer auf was Besseres wartet, dann wartet man vermutlich ewig. Man sollte im hier und jetzt leben und sich nicht zu sehr damit aufhalten, was noch kommen könnte. Das gilt speziell auch für Smartphones. Von daher schlage ich zu, wenn mir etwas gefällt und freue mich dann über die Neuerungen, die ich habe.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ein Smartphone ist ja doch mehr oder weniger ein Verbrauchsartikel geworden. Das ist ja nicht wie bei einem Auto, das ich jetzt kaufe und so lange fahre bis eine Reparatur so teuer wird, dass es sinnvoller ist das Auto Zahlung zu geben und ein neues zu kaufen. Ein Smartphone habe ich zwei. drei Jahre lang, wenn überhaupt, und dann kaufe ich ein neues.

Ich finde es deshalb nicht wirklich sinnvoll auf irgendeine Neuerung zu warten, denn gerade weil Smartphones keine lange Halbwertszeit haben sind die neuen Geräte dann erst mal unverhältnismäßig teuer, während man bei den älteren Modellen einen guten Preis bekommt.

Sicher kann es passieren, dass direkt nach dem Kauf irgendwas auf den Markt kommt, dass ich gerne gehabt hätte, aber ich bin ja vorher auch ohne dieses Extra ausgekommen und in ein paar wenigen Jahren werde ich ja eh wieder ein neues Smartphone kaufen und kann dieses Extra dann haben, wenn ich es immer noch so toll finde.

Denn es gibt ja auch Sachen, die man im Nachhinein gar nicht braucht, obwohl man sie unbedingt haben wollte. Mein Fernseher ist da so ein Beispiel. Als ich den gekauft habe wurden gerade die internetfähigen Fernseher in großem Stil eingeführt und die USB-recording Funktion war auch neu. Ich wollte unbedingt beides haben, aber ich habe bis heute keine einzige Sendung auf einen USB Stick aufgenommen und im Internet bin ich mit dem Fernseher auch nur selten unterwegs.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich finde, dass das gerade bei Smartphones überhaupt keinen Sinn macht. Denn wenn man da immer auf etwas "besseres" wartet wird man unter Umständen nie ein Smartphone kaufen und wird ohne auskommen müssen. Denn seien wir doch realistisch. Praktisch im Sekundentakt kommt irgendetwas neues auf dem Markt und ist scheinbar besser als sämtliche Konkurrenz, aber auch sämtliche Vorgängermodelle.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^