Auf eine Beziehung mit Abschlussdatum eingehen?
Die Liebe ist ein Thema, das die Menschheit schon immer beschäftigt hat und ich denke, dass sich das auch nie ändern wird. Klar ist es eines der schönsten Gefühle der Welt, allerdings kann man eben auch durch die Liebe sehr stark verletzt werden. Ich bin eigentlich ein Mensch, der momentan nicht so auf eine Beziehung aus ist und auch noch nicht wirklich die wahre Liebe hatte. Es ist nicht so, dass ich das nicht haben möchte, nur zwinge ich es auch nicht herbei, da ich noch jung bin und ich denke, dass ich momentan wichtigere Dinge im Leben habe.
Trotzdem ist es so, dass ich ein Mädchen kennengelernt habe und eigentlich dachten wir beide am Anfang nur, dass es eine Art Freundschaft plus wird oder vielleicht auch nur eine einmalige Sache. Allerdings haben wir uns echt sehr gut verstanden, viel Zeit miteinander verbracht und mittlerweile hegen wir beide Gefühle für den Anderen. Eigentlich ist das ja nichts Negatives und ich sollte mich auch glücklich schätzen, aber leider gibt es einen Hacken. Wie sooft bei den richtig perfekten Momenten im Leben.
Das Mädchen hat sich schon vor langer Zeit für ein Auslandsjahr beworben und hat vor ein paar Wochen die Zusage auch bekommen. Natürlich habe ich mich sehr für sie gefreut, da sie sehr oft betont hat, dass das ihr großer Traum ist und sie war richtig glücklich. Ich war aber, wenn ich ehrlich bin, mehr enttäuscht als glücklich, da ich ja nun weiß, dass sie in vier Monaten gehen wird. Also haben wir sozusagen eine Beziehung mit Abschlussdatum, da für uns beide keine Fernbeziehung in Frage kommt. Ich war anfänglich strikt dagegen, da mir dieser Gedanke einfach nicht gefallen hat, da ich ja jetzt schon weiß, dass ich sie vermissen werde. Trotzdem sind wir nun zusammen, da wir wenigstens die vier Monate genießen wollen.
Was sagt ihr dazu? Habe ich die richtige Entscheidung getroffen? Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob ich das Richtige getan habe, allerdings bleibt mir nun auch nichts Anderes mehr übrig.
Besteht für dich die Möglichkeit vielleicht in der Zeit ein Praktikum oder Work and Travel in dem Jahr zu machen? Dann könntest du ja bei ihr sein und für die Liebe kann man das ja schon mal machen. Ansonsten würde ich mir wahrscheinlich nicht auf eine Beziehung einlassen, bei der ich weiß, dass sie enden wird. Das entspricht nicht meiner Vorstellung einer Beziehung, wobei ich aber auch alles tun würde, damit man zusammen sein kann. Immerhin könnte man ja auch mitgehen oder auch eine Fernbeziehung führen.
Also wenn sich die Gelegenheit ergeben würde, würde ich persönlich versuchen mit ins Ausland zu gehen. Das kann man durch Work & Travel machen oder vielleicht sogar AuPair falls das was für dich sein sollte. Aufgeben würde ich nicht so schnell, es sei denn du bist durch Schule oder sowas örtlich gebunden und kannst nicht weg.
Wenn sie nur für ein Jahr weggeht und nicht für immer, wo ist dann das Problem, das eine Jahr als Fernbeziehung zu führen? Wenn man sich so viel bedeutet, dass man eine Beziehung eingehen will, dann würde man doch alles für seinen Partner tun?
Eine Beziehung, von der ich schon jetzt weiß, dass sie in naher Zukunft enden wird, würde ich nie eingehen wollen, ja nicht mal als Beziehung einstufen. Eine Beziehung soll dauerhaft und von Liebe geprägt sein. Für mich zeugt euer beiderseitiges Desinteresse an einer Fernbeziehung schon dafür, dass keine wirklichen Gefühle im Spiel sind.
Ich denke nicht, dass ich eine Beziehung mit Abschlussdatum eingehen würde, da ich eigentlich immer versuchen würde, mit meinem Partner mitzukommen, egal wohin er nun gehen würde. Natürlich lässt sich das nicht immer sofort machen und oft ist es ja auch so, dass man erst in einigen Monaten oder Jahren nach kommen kann. Solange die Möglichkeit überhaupt bestehen würde, würde ich die Beziehung nicht beenden. Und wenn mein Partner "nur" ein Jahr weg wäre, dann wäre es für mich selbstverständlich, dass ich zumindest auf ihn "warten" würde, wenn ich nicht mitkommen würde.
Ich glaube, dass ich schon immer versuchen würde, ein Ende der Beziehung zu vermeiden, wenn ich glücklich wäre und wenn wirklich nur die Entfernung das Problem wäre. Wenn mein Partner dauerhaft wegziehen würde, würde ich schon versuchen, irgendwie mitzukommen, ansonsten würde ich eben zumindest warten, wenn er wieder zurück kommen würde. Für mich wäre die Entfernung kein Grund, eine Beziehung zu beenden, wenn ich wirklich glücklich mit meinem Partner wäre.
Wenn mein Partner es mir nicht wert wäre, dass ich auf ihn warten würde oder dass ich für ihn mitkommen würde, dann wäre es für mich auch nicht der richtige Partner. Ich kann mir nicht vorstellen, es einfach so zu akzeptieren, dass mein Partner irgendwo hin ziehen würde, ohne dass ich zumindest daran denken würde, mitzukommen.
Du hast geschrieben, dass es um ein Auslandsjahr geht. Nur ein Jahr? Mehr nicht? Und ihr schafft es noch nicht einmal, ein Jahr lang auszuhalten? Dann kann doch aber die Liebe auch nicht so groß sein. Also tut mir leid, aber wenn sie nach einem Jahr wiederkommt und du trotzdem die Beziehung beendest, dann kann ich das nicht verstehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1539mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1218mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1264mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?