Auf dem Campus ein Blutspendezentrum errichten?
Ich las kürzlich von einer Universität in Deutschland, die ein eigenes Blutspendezentrum eingerichtet hat auf dem Campus. Das kenne ich so in der Form gar nicht. Ich kenne das eher so, dass die Studenten dann zu einer Uniklinik in der Nähe fahren müssen oder aber zu anderen Blutspendezentren wie DRK oder dergleichen. Findet ihr es sinnvoll, auf dem Campus ein eigenes Blutspendezentrum einzurichten? Sollten das vermehrt Unis so handhaben? Meint ihr, dass die Spendenbereitschaft dadurch erhöht wird?
Wenn das für die Studenten dann noch eine kleine Einnahmequelle sein kann ist das doch sehr praktisch. Nur wäre das dann vom DRK wahrscheinlich nicht. Weil das Deutsche Rote Kreuz nichts für eine Blutspende zahlt.
Ansonsten denke ich eigentlich, dass es egal ist, wo das gemacht wird. Wir haben hier in der Kreisstadt in der obersten Etage eines kleineren Einkaufszentrums ein Blutspendezentrum. Und da gehen dann wirklich auch einfach mal Leute hin, die eigentlich einkaufen wollten und spenden Blut und verbinden dann eben auch Wege, die sie sonst auch gemacht hätten.
Warum also nicht auf dem Campus einer Universität. Menschen gibt es ja dort genug, die vielleicht eher spenden, wenn sie nicht weit laufen müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?