Auch als Nicht-Vegetarier lieber Tofu als Fleisch essen?
Bisher habe ich es schon unheimlich oft mitbekommen, dass sich Fleischesser über Vegetarier lustig machen und vor allem Tofu als eklig empfinden. Umso mehr hat es mich daher einmal gewundert, als ich bei einer Sendung im Fernsehen sah, wie ein bekennender Fleischesser offen gestand, dass ihm viele Fleisch-Gerichte mit Tofu besser schmecken würden.
Gerade bei Spaghetti mit vegetarischer Bolognese sei das der Fall. Er würde weiterhin Fleisch essen, doch dieses nun in Zukunft öfter durch Tofu ersetzen, weil ihm das besser schmecken würde. Kennt ihr Fleischesser, die nur wegen dem Geschmack auf Tofu zurückgreifen Fleisch dadurch ersetzen und könnt ihr das euch bei euch selbst vorstellen?
Ich kann mir das schon deshalb nicht vorstellen, weil Tofu an sich ja nach nicht viel schmeckt. Da muss man erst ordentlich Gewürze drauf tun damit man etwas bekommt, das genießbar wird.
Allerdings könnte es natürlich schon sein, dass man ein Tofu-Gericht so würzt, das es besser schmeckt als ein Fleischgericht. Wenn dein "bekennender Fleischesser" im Fernsehen Fertiggerichte vorgesetzt bekommen hat, weil die Sendung mal wieder so einen dämlichen Test durchgeführt hat, kann es ja gut sein, dass die Tofu-Gerichte einfach eher nach seinem Geschmack gewürzt waren.
Du sagst, er hat das vor laufender Kamera gesagt. Hat man ihn denn bestochen? Wie viel Geld hat er dafür bekommen, dass er diese Aussage in der Öffentlichkeit macht? Schleichwerbung gibt es überall, egal ob man will oder nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fleischesser wirklich so scharf auf Tofu ist. Mir persönlich sagt weder die Konsistenz, das Aussehen noch der Geschmack zu, egal wie ich dieses Zeug zubereite oder würze. Ich kann gut und gerne darauf verzichten. Das kommt aber doch auch den Tofu-Liebhabern zu gute, denn so bleibt mehr für euch übrig.
Ja man kann Tofu ja auch als Beilage zu Fleisch essen, das kann ich mir durchaus vorstellen, aber niemals als Ersatz. Mal abgesehen vom Geschmack, wie soll denn etwas derart Minderwertiges, was den Nährwert betrifft, das Fleisch ersetzen? Nein, Fleisch schmeckt gut und kann sicherlich nicht durch irgendein vegetarischen Zeugs ersetzt werden. Das ist ja so, als würde man sich in eine Seifenkiste setzen jemand schiebt und macht Motorengeräusche. Und man macht die Augen zu und denkt, man fährt Auto.
Ich habe im Übrigen noch niemals erlebt, dass bei welcher Zubereitung auch immer, irgendetwas vegetarisches den Geschmack von Fleisch und dessen Konsistenz auch nur ansatzweise nachahmen konnte. Mal ganz abgesehen vom Nährwert, den ich bei Tofu mit beinahe Null angesiedelt sehe im Vergleich zu Fleisch.
Ich finde diesen Ansatz, dass man Fleisch durch ein Ersatzprodukt XY ersetzt und das dann fast wie Fleisch schmeckt, sehr bedenklich. Nein, die Tofuwürste schmecken einfach anders und jeder der erwartet, dass die pflanzliche Variante exakt wie das Fleisch haltige Gegenstück schmeckt, wird den Unterschied schmecken. Von daher finde ich es auch ziemlich albern, wenn Hersteller Produkte auf den Markt werfen, die vegetarische Leberwurst oder vegetarische Hühnchen Nuggets heißen. Es gibt keine pflanzliche Leber und kein pflanzliches Huhn, das ist nun mal Fakt.
Allerdings muss ich sagen, dass ich schon seit vielen Jahren gerne Tofu esse. Ich habe das zuerst in asiatischen Restaurants entdeckt und später direkt auf Reisen in Asien. Und nein, ich bin nicht von der Tofu Industrie gesponsert oder irgendwie geschmiert worden, dass ich das so schreibe.
Bei mir hat das einfach den Unterschied gemacht, dass ich den Tofu zuerst in traditionellen Zubereitungsweisen kennen gelernt habe, die sich über Jahrzehnte in der asiatischen Küche bewährt haben. Also ein ehrliches, bodenständiges Tofugericht, das auch nichts anderes als ein Tofugericht sein will. Kein XY schmeckt wie Z, ganz ehrlich. Sondern zum Beispiel knuspriger Tofu mit Wasserspinat.
Da kann man den Tofu auch nicht durch Fleisch ersetzen, weil dann die Harmonie an Aromen zerstört würde. Auch wenn ich ab und an Fleisch esse, wäre Fleisch da kein Ersatz für den Tofu. Und wenn man solche Gerichte gefunden hat, wo der Tofu ganz ehrlich verwendet wird und gekonnt eingesetzt ist, kann man auch lernen, ihn zu genießen.
Und natürlich muss man Tofu würzen. Aber das ist bei Fleisch ja auch so. Was ist ein Wildgericht ohne Wildgewürz? Wie langweilig schmeckt eine Hühnerbrust ohne Salz und sonstige Gewürze, wenn man sie nur dämpft? Jede Zutat verlangt eben nach einer ganz speziellen Zubereitungsart, damit sie perfekt schmeckt. Und ich habe natürlich auch Tofu schon so gegessen, dass ich jeden verstehen kann, der bei dem Wort die Nase rümpft. Kochen kann eben nicht jeder.
Im Handel gibt es zahlreiche Tofu-Produkte und Humus und Saitan oder wie das alles so heißt. Ich habe da auch mal welche ausprobiert, aber ich bin nicht so richtig begeistert. Vom Geschmack her ist es ok. Es schmeckt nicht nach Fleisch, was ich auch nicht erwarten würde. Obwohl es natürlich schon komisch wirkt, wenn da mit Tofu eine Bulette oder ein Stück Fleisch optisch nachgebildet wird und es absolut nicht danach schmeckt. Grundsätzlich würde ich aber nicht sagen, dass es schlecht schmeckt, nur ungewohnt.
Aber die Konsistenz ist furchtbar. Das Zeug ist staubtrocken. Ich habe je mehrere probiert und egal was man nimmt, es ist so, als würde man ein Pressling aus Sägespänen essen. Da fehlt jede Feuchtigkeit und das ist richtig scher herunterzuschlucken. Während man ja eine Bulette oder ein Würstchen auch einfach mal so als Snack essen kann, ohne dass es eine Soße dazu braucht, kann man diese Tofu-Nachbildungen vermutlich nur mit reichlich Soße herunterbekommen, sonst bleiben sie einem im Hals stecken.
Ich bin auch kein Vegetarier, aber ich würde mich auch nicht über solche lustig machen. Tofu ist ja sehr geschmacksneutral und kann somit ja auch mit allem Möglichen gewürzt werden, aber ich habe es bisher noch nie gegessen, weil es mich nicht anspricht. Sollte ich aber bei einem Vegetarier zu Gast sein und er würde es mir beim Essen anbieten, so würde ich es bestimmt auch essen und sollte es mir schmecken, so wie es zubereitet ist, würde ich es vielleicht auch selber in meinen Speiseplan aufnehmen, da ich sehr abwechslungsreich esse.
Eine Freundin von mir lobt Tofu, weil es nicht so schwer im Magen liegt wie Fleisch. Das kenne ich auch, seitdem ich mich vegetarisch ernähre, liegt mein Essen nicht mehr so schwer im Magen, das finde ich gar nicht so schlecht. Ich esse eigentlich ziemlich selten Tofu und ich habe Fleisch auch nicht damit komplett ersetzt.
Tofu esse ich auch hin und wieder und in manchen Gerichten sagt mir das auch eher zu, als wenn darin Fleisch enthalten ist. Aber ich würde mich nicht vor die Kamera stellen und behaupten, dass das allgemein besser schmeckt und ich deswegen überall das Fleisch nun durch Tofu ersetze. Das ganze ist doch sehr neutral und wenn es nicht gut gemacht wird, dann ist das am Ende nichts weiter als ein zähes Stück Gummi was nach nichts schmeckt. Damit kommt es auch sehr stark auf die Zubereitungsart an, angebraten und gut gewürzt schmeckt es gut, einfach so unter gemischt als Bolognese ist es für mich einfach nur widerlich und nicht zu essen.
Es ist ja keine Pflicht, als Carnivore auf Tofu zu verzichten. Es geht hier schließlich primär darum, was einem schmeckt und mundet. Wer findet, das Tofu gut schmeckt, der kann es natürlich essen und muss dazu weder Veganer sein noch ein Vegetarier. Das muss jeder für sich entscheiden, wenn der Geschmack es zulässt.
Ich muss zugeben, dass ich Tofu gar nicht mag. Es schmeckt einfach nach gar nichts, aber das sieht wohl jeder anders. Ich habe auch schon Tofu frisch aus Asien gegessen, da von den Ständen. Hilfe, auch da schmeckt mir der "Rotz" nicht. Das muss aber wie gesagt wirklich jeder für sich wissen, denn über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Meins ist Tofu nicht, aber dabei spielt es keine Rolle, ob man Veganer oder Vegetarier sowie Nicht-Vegetarier ist.
Ich probiere im Grunde wirklich alles, was nicht ekelhaft stinkt. So wie diese schwedische Fischspezialität. Ich bin also sehr offenherzig. Doch wenn es mir am Ende schmeckt, dann esse ich es, egal ob das ein veganes Gericht ist, ein Fleischgericht oder ein Vegetariergericht. Wenn ich es nicht mag, dann mag ich es eben nicht. Was soll man daran ändern?
So verhält es sich eben auch mit Tofu. Ich kenne einen Veganer, der findet Tofu absolut abartig. Er sagt, dann kann ich auch Gummireifen essen. Der mag das auch nicht und verzichtet daher auch darauf. Genau wie auf diese Fleischersatzprodukte, die er nicht so sonderlich lecker findet. Macht ja auch nichts, weil es dafür kein muss ist. Jeder kann bekanntlich essen, was er/sie am liebsten will und mag.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1542mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?