App mit Infos zur Lebensmittelherstellung - praktisch?

vom 09.11.2014, 11:39 Uhr

Sowohl für Apple-Geräte als auch für Android gibt es eine App von „Animals’ Liberty“ namens „Wer macht’s“. Die App ist angelehnt an deren Website „Wer macht was?“ und gibt zu vielen zahlreichen Produkten Auskunft darüber, ob der Hersteller Tierversuche macht und ob das Produkt vegan beziehungsweise vegetarisch ist. Dafür vergibt „Animals’ Liberty“ immer ein Label, das entweder die Farbe grün, gelb oder rot hat.

Dabei beachtet „Animals’ Liberty“ auch so Tatsachen, wie dass ein Hersteller zu einem anderen Hersteller gehört, der wiederum Tierversuche macht. An die Informationen gelangen sie meist, indem sie direkt die Hersteller anschreiben, auch wenn sie natürlich nicht blind den Aussagen derer glauben.

Ich finde die App hat einen guten Hintergedanken, aber bisher ist es mir noch zu umständlich sie zu bedienen. Ich blättere mich zwar gerne mal durch ihre Datenbank, die auf der Website zu finden ist, um mehr über die Produkte, die ich mir regelmäßig kaufe, zu erfahren, aber bei dem Einkauf die App geöffnet zu haben und dort dann nachzuschauen, ob das Produkt, das ich mir gerade kaufe, frei von Tierversuchen ist, ist mir dann doch etwas zu anstrengend. Meistens kaufe ich sowieso dieselben Produkte und weiß zumindest, welche Inhaltsstoffe enthalten sind.

Wäre so eine App etwas für euch oder wäre es euch zu umständlich, bei jedem Produkt, das ihr in euren Einkaufswagen legt, in der App nachzuschauen, welches Label es von „Animals’ Liberty“ bekommen hat?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



An die Informationen gelangen sie meist, indem sie direkt die Hersteller anschreiben, auch wenn sie natürlich nicht blind den Aussagen derer glauben.

Wie will man denn unter solchen Voraussetzungen dann seriöse und belastbare Produktlabels vergeben? Nein, ich würde mit Sicherheit solch eine App nicht nutzen wollen. Ich finde wir steigern uns da immer mehr in irgendwelche Sachen hinein. Da kann man ja gleich auch noch eine App installieren, ob der Hersteller Tariflohn zahlt.

Benutzeravatar

» info-hotline » Beiträge: 192 » Talkpoints: 123,70 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^