Apothekenautomaten notwendig und sinnvoll in Deutschland?

vom 05.01.2018, 07:59 Uhr

In einem anderen Beitrag schrieb ich ja schon, dass DocMorris in Deutschland einen Apothekenautomaten aufgestellt hatte, aber es wurde dagegen geklagt und das Gericht hat so einen Automaten letzten Endes verboten. Ich frage mich ehrlich gesagt, ob es in Deutschland überhaupt notwendig ist, solche Automaten zu etablieren, selbst wenn diese durch Apotheken zum Beispiel betrieben würden.

Meint ihr, dass Apothekenautomaten notwendig sind oder braucht man das nicht, da wir ausreichend Apotheken und auch am Wochenende und Feiertagen Notdienstzeiten haben und damit immer Medikamente zu bekommen sind? Wird sich so ein Automat jemals in Deutschland etablieren können oder wird dies eher unwahrscheinlich sein, da die Beratung und Aufklärung durch einen Apotheker viel zu sehr benötigt wird?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wie ich schon in deinem anderen Beitrag geschrieben habe war dieser Automat der Ersatz für eine Dorfapotheke, die geschlossen worden ist. Und außerdem fand eine Beratung bei diesem Automaten statt.

Notwendig ist so ein Automat für dich wahrscheinlich nicht. Du wirst wahrscheinlich eine Apotheke in der Nähe haben und mobil sein, so, dass du am Wochenende problemlos die Apotheke erreichen kannst, die Notdienst hat. Aber in Deutschland gibt es auch Menschen, die in weniger dicht besiedelten Regionen wohnen. Und das sind oft ältere Menschen, die nicht mobil sind.

Ich denke es ist unerlässlich über Lösungen nachzudenken, wie man die medizinische Versorgung von Menschen aufrecht erhalten kann, die nicht in Ballungsgebieten leben. Es gibt inzwischen schon Ärzte, die Videosprechstunden abhalten, wo ist da der Unterschied zu einem Automaten, der eine Videoberatung und Medikamente bietet?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^