Apotheken nehmen keine abgelaufenen Medikamente mehr an?
Ich war gestern schon etwas entsetzt, als ich hier im Ort an zwei Apotheken versucht habe einen Beutel mit abgelaufenen und nicht mehr genutzten Medikamenten abzugeben. Darunter waren starke Schmerzmittel, Cortison Tabletten, Schlafmittel, Schilddrüsenmedikamente, Verschreibungspflichtige Salben und einiges mehr. Beide Apotheken schickten mich mit dem Beutel wieder weg und meinten, dass ich diese in den Hausmüll werfen sollte. Apotheken dürfen diese Medikamente nicht mehr zurück nehmen.
Ich dachte immer, dass Apotheken solche Medikamente zurück nehmen müssen. Aber das ist wohl falsch gedacht gewesen. Nun habe ich hier einen Beutel mit Medikamenten und weiß nicht wohin damit. Wenn ich diese in den Hausmüll stecke, dann weiß ich nicht, was diese mit der Umwelt machen, wenn das jeder macht. Ich dachte, dass so etwas Sondermüll ist und Apotheken dafür einen Container haben, der gesondert abgeholt wird.
Schon in meinem alten Wohnort habe ich ja versucht ein Quecksilber-Fieberthermometer in der Apotheke abzugeben und bekam die Antwort, dass Quecksilber-Fieberthermometer doch kein Sondermüll sind und das haben mir da ja auch mehrere Apotheken gesagt. Was ist nun daran? Was macht ihr mittlerweile mit alten Medikamenten?
Das schockiert mich aber echt! In Wien habe ich zuletzt vor fünf Monaten Medikament in eine Apotheke zurückgebracht. Diese abgelaufenen bzw. nie verwendeten Medikamente wurden kostenfrei und ohne Meckern angenommen und ich denke auch, dass die in der Apotheke besser aufgehoben sind als auf der Sondermüllannahmestelle. Ich muss morgen gleich nachfragen, ob sich dies auch bei uns geändert hat.
Es gibt in Deutschland keine einheitliche Regelung, wie Medikamente zu entsorgen sind. Hier bei mir tun es einige wenige Apotheken als Service, zuständig sind aber die Wirtschaftsbetriebe der Stadt. Die Entsorgung ist entweder als Sondermüll oder als Hausmüll vorgesehen. Es kommt auf das jeweilige Medikament an. Die einfachste Lösung ist hier bei mir das Schadstoffmobil.
Hier kann ich Medikamente sowohl über den Hausmüll (dann verpackt in einer separaten Tüte) als auch über das Schadstoffmobil entsorgen, ob das in einer Apotheke hier auch noch möglich ist, kann ich gar nicht sagen, denn das habe ich hier noch gar nicht versucht. Ich habe ja zwei Möglichkeiten, die für mich recht einfach sind, da muss ich mir nicht zusätzlich mehr Aufwand machen.
In meiner Heimatstadt kann man Medikamente immer noch in Apotheken abgeben, dafür darf er dort aber auch nicht in den Hausmüll. Man hätte nur noch die Wahl die Medikamente auch zu einem Schadstoffmobil zu bringen. Da finde ich die Variante mit den Apotheken etwas bequemer, weil das Schadstoffmobil dort immer nur an einem einzigen Platz steht, an bestimmten Tagen und das ist von uns auch schon gute 8 km entfernt, da kann man dann quasi auch gleich zur Deponie fahren.
Solange die Tabletten mit dem Hausmüll verbrannt werden, ist das doch auch kein Problem, sie dort einzuwerfen. Ob mein Müll verbrannt wird, weiß ich gerade gar nicht, aber ich entsorge abgelaufene Medikamente immer in der Restmülltonne. Nicht, weil ich eine Umweltsünderin wäre, sondern weil es hier explizit erlaubt ist. Die leeren Blister kommen in den Gelben Sack, die Pappverpackungen in den Papier-Container.
Mich würde es aber auch nicht sonderlich stören, wenn ich sie sammeln müsste, denn eigentlich muss man doch ohnehin für den Problem- und Sondermüll wie Batterien, Glühbirnen, Farbreste, defekte Elektro-Kleingeräte und sonstigen Kram sammeln und ein bis zweimal im Jahr zur Deponie oder zum Schadstoffmobil fahren.
Soweit ich weiß, lebst du doch in NRW, oder? Hier ist es so, dass der Abfall verbrannt wird und darum müssen die Apotheken die Medikamente auch nicht annehmen, weil sie sowieso nicht gesondert entsorgt werden. Dass die Apotheken die Medikamente nicht zurücknehmen und entsorgen dürfen, das stimmt so nicht, aber sie müssen es eben nicht machen.
Sicher gibt es auch einige Medikamente, die nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, aber die mussten dann auch vorher schon beim Schadstoffmobil abgegeben werden. Die Medikamente, die in den Apotheken in den speziellen Tonnen gesammelt wurden, wurden auch von der Müllabfuhr abgeholt und mit dem restlichen Hausmüll verbrannt.
Darum war bei der Entsorgung selber kein Unterschied zu der heutigen Regelung, dass die Patienten die Medikamente selber in den Hausmüll geben sollten. Es gibt auch noch einige Apotheken, die diese speziellen Tonnen haben, aber eben immer weniger. Der einzige Vorteil ist dabei, dass die Tonnen verschlossen sind und unbefugte Personen nicht an die Sachen herankommen.
Aber wenn man die Arzneimittel unter dem eigenen Hausmüll verteilt, weiß das ja auch niemand und so schnell kommt wohl auch niemand auf die Idee, den Müll zu durchwühlen. Einzig in den wenigen Regionen, in denen es noch keine flächendeckende Müllverbrennung, sondern auch noch Müllhalden gibt, ist es Pflicht, dass die Apotheken die alten Arzneimittel annehmen, damit diese sicher verbrannt werden.
Das wundert mich aber. Immer konnte ich lesen, dass abgelaufene Medikamente nicht in den Hausmüll gehören oder in die Toilette.
Noch im letzten Jahr habe ich abgelaufene Medikamente in die Apotheke gebracht. Sie wurden anstandslos angenommen. Ich wohne auch in NRW und wir haben im Ort Müllverbrennung. Dann kommen sie demnächst in den Müll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 452mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5853mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3646mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1488mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?