Apfelstrudel ohne großen Aufwand gesucht

vom 08.11.2014, 15:35 Uhr

Heute durchforstete ich das Internet, um ein einfaches Rezept für einen Apfelstrudel zu suchen, welcher auch nicht zu zeitaufwändig ist. Also ich spreche nicht von Apfelkuchen, sondern vom Apfelstrudel.

Obwohl ich schon den fertigen Strudelteig zu Hause hatte, war ich noch sehr lange dran, das ganze Kilo Äpfel zu schälen, zu entkernen und in Scheiben zu schneiden. Aber das war ja noch nicht alles. Man musste dazu noch die Semmelbrösel in der Pfanne anbraten und anschließend noch Zucker, Haselnüsse und Zimt in Butter heraus schwitzen. Dann erst konnte man die ganze Masse in den Teig geben.

Und nun kam die böse Überraschung: Es war zu viel Masse für den gekauften Strudelteig. Obwohl ich noch einen Strudelteig zu Hause hatte und schlussendlich zwei Strudel machte, war es an der Masse so viel, dass ich lauter Löcher im Teig hatte. Ich habe mich darüber sehr geärgert.

Nun bin ich auf der Suche nach einem einfachen, aber schnellen Apfelstrudelrezept. Und es kann ruhig auch eine Anleitung für einen fertigen Strudelteig sein, denn wenn ich den auch noch selber gemacht hätte, wäre ich wahrscheinlich noch eine Stunde länger dran gesessen.

Einmal hatte ich ein Rezept von einem Apfelstrudel, bei dem man einfach die ganzen Äpfel mit der Schale gerieben hatte, das ging schneller, als die Äpfel zu schälen und in Scheiben zu schneiden. Ich weiß aber nicht mehr, wo das Rezept her kam, welches ich da hatte.

Also habt ihr Ideen für mich? Vielleicht habt ihr ja ein Rezept herum liegen, welches euch immer gelingt und super einfach ist und schnell zu machen geht. Es wäre schön, wenn man es hier einstellen könnte. Ich danke euch schon einmal für eure Mühe!

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Eventuell könnte man den Strudelteig mit einer Mischung aus gekauftem Apfelmus und einem Teil geschnittener Äpfel mischen. Aber ob das so überzeugt? Das wage ich zu bezweifeln. Aber schneller geht es mit Sicherheit.

Strudelteig ist eigentlich ganz einfach zu machen. Das ist bloß eine nüchterne Mischung aus Wasser, etwas Fett und weißem Mehl. Durchkneten, ruhen lassen, dass der Eiweißkleber aktiviert wird und dann dünn ausrollen. Das geht auf einem sauberen Geschirrtuch aus Stoff gut, auf dem Mehl ausgestaubt wurde. Strudelteig würde ich niemals kaufen. Wenn man den Teig knetet, bevor man die Äpfel zerkleinert, dann ruht er eigentlich genug. Man muss ihn eben nur vor dem Austrocknen schützen.

Wen man zu viele Äpfel geschnitten hat, kann man auch noch einen Strudel machen. Das ist kein Problem, wenn man den Teig selbst macht. Denn roher Apfelstrudel lässt sich in der Backform prima einfrieren. So spart man sich dann beim nächsten Mal viel Zubereitungszeit und unter dem Strich ist man relativ schnell fertig.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^