Apfelausstecher für Kerngehäuse für mich einfach zu klein
Ich habe mehrere Apfelausstecher für das Kerngehäuse schon probiert und ich muss sagen, dass sie mir im Durchmesser immer zu klein sind, Ich mag es gar nicht, wenn das Harte vom Kerngehäuse immer noch vorhanden ist und nur die Kerne weg sind. Ich schneide da immer ein wenig mehr weg.
Meine Freundin mag es ebenso wenig und sie hat ihre Ausstecher schon lange entsorgt, weil ihr es zu wenig ausgestochen ist. Ich habe mich im Bekanntenkreis mal umgehört und es ist nur einer dabei, dem das egal ist, dass noch die Reste vom Kerngehäuse im Apfel sind. Besonders bei Bratäpfeln zu Weihnachten finde ich das nicht so schön und ich versuche dann mit einem längern Messer immer noch mehr rauszuschneiden.
Reicht euch dieser Ausstecher? Gibt es vielleicht auch größere mit einem größeren Durchmesser? Wie entfernt ihr das Kerngehäuse völlig oder ist es euch egal, wenn noch was vom Kerngehäuse stehen bleibt?
Ich habe einen sternförmigen Ausstecher für Bratäpfel, der ist deutlich größer als mein normaler Ausstecher. Der schneidet ziemlich viel Apfel ab, aber die Teile kann man ja später in die Füllung mischen.
Man kann aber auch mit einem normalen Ausstecher ein größeres Loch in den Apfel bekommen. Du setzt den Ausstecher ganz normal an und wenn der Teil raus ist stichst du daneben noch mal zu. Man sieht ja in der Regel wo noch etwas vom Kerngehäuse stehen geblieben ist und wo man noch mal nacharbeiten muss.
Mir geht es da wie dir und die meisten waren mir auch zu klein. Daher habe ich inzwischen auch schon gar keinen mehr, sondern schneide das ganz normal mit einem Messer heraus und damit bin ich dann auch je nach der Größe der Äpfel variabel. Für mich sind die kleinen dann doch eher für kleine Äpfel gedacht und bei den größeren kommen diese dann schon an ihre Grenzen und man musste so oder so nacharbeiten.
Uns waren die Ausstecher auch immer zu klein, um einen ganzen Apfel damit wirklich vom Kerngehäuse zu befreien. Wir haben dann immer den Ausstecher noch ein wenig schräg angesetzt, um mehr von dem ungeliebten Kerngehäuse weg zu bekommen, aber möglichst viel Apfel stehen zu lassen, aber befriedigend waren die Ergebnisse nicht. Allerdings haben wir auch keine echte Alternative zu diesen Ausstechern gefunden, die ein besseres Ergebnis liefern.
Ganz gerne benutzen wir den Ausstecher aber, um Apfelringe zu entkernen. Wir schneiden den Apfel dann erst in Scheiben und setzen den Ausstecher dann einfach mehrmals an, um das Kerngehäuse in der Mitte zu entfernen. Das geht einfacher als mit dem Messer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1384mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?