Anschuldigungen gegen Flüchtlinge nicht hinterfragen?

vom 30.10.2015, 08:58 Uhr

Ich habe vor kurzem einen sehr interessanten Bericht im Fernsehen gesehen. Dort ging es darum, dass vermehrt irgendwelche Anschuldigungen gegen Flüchtlinge auftauchen wie beispielsweise, dass sie angeblich die einheimischen Frauen belästigen oder sogar vergewaltigen würden. Angeblich würde man jemanden kennen, der jemanden kennt etc.

Die Polizei hat dann in einigen Fällen Nachforschungen angestellt und dabei herausgefunden, dass diese Gerüchte und Anschuldigungen komplett erfunden und erlogen worden waren. Denn es gab keine Zeugen, keine Opfer und dementsprechend auch keine Täter. Offenbar sollte das nur dazu dienen, die Einheimischen gegen die Flüchtlinge aufzuhetzen. Teilweise wurden diese Gerüchte aber auch in den Medien verbreitet, was ich sehr schade und traurig finde.

Findet ihr das normal, dass Anschuldigungen gegen Flüchtlinge nicht hinterfragt werden? Ich will nicht sagen, dass Flüchtlinge pauschal brav sind und nichts anstellen würden. Aber schwarze Schafe gibt es überall und mich stört das total, wenn bei (angeblichen) Verbrechen immer betont wird, dass es Flüchtlinge waren oder Menschen mit bestimmten Migrationshintergründen. Hinterfragt ihr die Anschuldigungen gegen Flüchtlinge? Oder geht ihr davon aus, dass die Medien das gut recherchiert haben und die Wahrheit verbreiten?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Hach ja, das alte „Ich kenne jemanden, dessen Cousin dritten Grades hat das und das gehört.“ - „Wirklich? Oh mein Gott!“. Die Anschuldigungen werden im Allgemeinen wohl von den Leuten nicht hinterfragt, die gerne glauben möchten, dass es wahr ist. Zur Festigung des Weltbildes vielleicht? Manche scheinen auch ein seltsames Gefühl der Einheit daraus zu ziehen, wenn sie die Flüchtlinge im Ganzen ablehnen. Da die meisten sich aber trotzdem nicht in der rechten Ecke wiederfinden wollen, brauchen sie eine Art 'Entschuldigung' für ihr schlechtes Benehmen.

Wenn Gerüchte dieser Art laut werden, sollte dem auf jeden Fall nachgegangen werden, schließlich kann ja wirklich etwas passiert sein. Wenn sich herausstellt, dass das wieder nur heiße Luft war, sollte das von der Polizei aber auch dringend so kommuniziert werden. Laut und deutlich! Wenn sie sogar wissen, wer es war, sollte dieser Mensch auch eine angemessene Strafe erhalten, denn aus solchen Gerüchten sind schon häufig tatsächliche Straftaten hervorgegangen.

» Pumpkin » Beiträge: 20 » Talkpoints: 7,39 »


Bei Facebook ist mir dieses Verhalten schon wirklich oft aufgefallen. Da wird dann berichtet, dass man gerade von einem Flüchtling etwas geklaut bekommen hat, geschlagen wurde oder sonst irgendetwas schlimmes passiert ist und alle teilen den Mist oder beschweren sich darüber. Meiner Meinung nach ist es bescheuert immer alles zu glauben.

Ich kann ja auch schreiben, dass ich eine Million auf dem Konto habe und deswegen ist es trotzdem nicht wahr. Im Internet kann man alles vom Stapel lassen und diese Geschichten über 5 Ecken würde ich schon mal gar nicht glauben und denke, dass man sich hier einfach ein Feinbild schaffen will, weil man mit dem eigenen Leben unzufrieden ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^