Anrede bei sehr kurzen E-Mail-Antworten weglassen?
Während meines Studiums habe ich oft mit Dozenten Mails ausgetauscht. Gerade dann, wenn es gegen Ende um meine Bachelorarbeit ging, habe ich mit meinem Betreuer dann auch mehrere Mails am Tag ausgetauscht. Gerade dann, wenn ich nur mit wenigen Worten antworten wollte, wusste ich aber nicht so recht, wie ich die Mail gestalten sollte.
Wenn ich eine E-Mail an einen Dozenten schreibe, dann achte ich normalerweise schon immer auf die ganzen Formalitäten und somit auch auf die Anrede und die Schlusszeilen. Wenn ich jedoch mehrere Mails hin und her schreibe und teilweise dann nur mit wenigen Worten einen Termin bestätigen möchte, dann kommt es mir merkwürdig vor, dann jedes Mal wieder Anrede und Schlussworte dranzuhängen. Genau das haben die Dozenten selbst aber gemacht, so dass ich mir recht unschlüssig war.
Wie macht ihr es, wenn ihr mit euch höhergestellten Personen mehrere E-Mails austauscht und teilweise nur wenige Worte schreibt? Sollte man da wirklich jedes Mal Anrede und Schlussformel dazu schreiben oder kann man auch bei sehr knappen Antworten und nach mehreren Mails darauf verzichten? Oder ist das unhöflich?
In einem beruflichen Umfeld bzw. im Kontakt mit mir weisungsbefugten Personen (Uni, Ämter, Schule), würde ich das Aussparen der Grußformeln eher als etwas ungünstig empfinden. Ausnahme: Mein Schreibpartner macht es genauso.
Im Regelfall orientiere ich mich immer daran, wie mein Gegenüber sich verhält, damit kann man nie viel falsch machen. In deinem Fall hätte ich also, unabhängig von der Kürze meiner Antworten, diese Regel beibehalten. Gerade bei Dozenten denke ich aber, dass viele das eher gelassen gesehen haben werden. Im Beruf hingegen, vor allem bei einem Chef, würde ich die Frage nach der Etikette für mich dann wieder etwas strenger beurteilen.
Ich finde es bei E-Mails eigentlich schön, dass da noch eine Anrede und eine Schlussformel verwendet wird, während das bei SMS oder WhatsApp nicht mehr der Fall ist. Darum muss ich sagen, dass ich auch bei kürzeren E-Mails, bei denen vielleicht nur ein Termin bestätigt wird oder so, die Anrede und die Schlussformel verwende, weil es für mich kein Aufwand ist und einfach irgendwie dazu gehört.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 331mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5784mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3571mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1463mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?