Anonyme Produkte testen - nicht wissen was man gerade testet
Ich bin bei Konsumgöttin angemeldet und dort war neulich ein Produkttest zu dem man sich bewerben konnte, über eine Haarpflegeserie. 16 000 Leute wurden gesucht und es hieß, dass es Deutschlands größter Shampoo-Test ist.
Ich bin nicht ausgewählt worden, aber meine Tante. Sie darf das Produkt testen. Alles was gesagt wurde ist, dass es in neutralen Flaschen und Tiegeln angeliefert wird und man dann testen kann. Das Ganze beinhaltet ein Shampoo, eine Spülung und eine Kur für die Haare. Meine Tante freut sich schon riesig darüber. Der Versand wird in den nächsten 3 Wochen sein, wie ihr geschrieben wurde. Wenn man die Kommentare bei Konsumgöttin liest, dann sind alle, die gewählt wurden begeistert.
Aber ist es nicht auch komisch, wenn man gar nicht weiß was man testet? Es wurde zwar gesagt, dass es hochwertige Produkte sind. Aber es kann ja auch sein, dass die Haare dadurch überhaupt nicht mehr schön aussehen. Habt ihr schon mal Produkte getestet, von denen ihr nicht wisst, was ihr gerade testet? Seid ihr bei Deutschlands größtem Shampootest von Konsumgöttin dabei?
Im Prinzip testet man ja immer neue Produkte, weswegen man nie weiß, was einem erwartet. Ich würde nichts gegen einen solchen Test haben. Wobei ich dann im Nachgang schon gerne wüsste, was ich getestet habe. Ich hatte so einen Test auch schon bei einer Creme und fand das wirklich auch gut nicht zu wissen, welche Marke das ist, weil man dann auch unvoreingenommen ist.
@Ramones: Ja, mag sein dass man dann neutraler ist, aber was ist dann mit den Menschen, die gegen bestimmte Sachen allergisch sind? Die zumindest werden ja schon wissen müssen, was zumindest in Cremes oder so verarbeitet wurde, wegen der allergischen Reaktion. Ansonsten kann es ja schon je nach Heftigkeit der Reaktion und der Symptome, lebensgefährlich werden.
@Olly173: Ich bin bei diesem Test dabei und bei der Bewerbung zu diesem Test musste man angeben, ob man gegen irgendwas allergisch ist. Dann ist es bestimmt so, dass solche Menschen direkt ausgeschlossen werden, damit eben nichts passiert.
Ich muss zugeben, dass ich so einen Test noch nie gemacht habe und mich tierisch gefreut habe, dass ich eine Zusage von "Konsumgöttinnen" erhalten habe. Bin schon mächtig gespannt, was mich erwartet und da ich ziemlich unempfindlich gegen irgendwelche Produkte bin, hoffe ich, dass ich auch alles gut vertragen kann.
Etwas merkwürdig ist es natürlich schon, aber wenn vorher die Allergien abgefragt wurden, dann denke ich auch, dass das überprüft wurde und die Allergiker die Produkte entsprechend nicht zum Testen bekommen werden. So ist der Test einfach besser, als wenn man vorher schon die Marke erkennt und dann Meinungen oder frühere Erfahrungen mit der Marke in das Urteil mit einbezieht.
Ich nehme auch an diesem Shampootest mit. Auch wenn ich bei konsumgöttinen angemeldet bin, habe ich mich über die normale Shampooseite beworben und gewonnen. Die Allergien wurden wirklich zum Anfang abgefragt. Die Marke soll nicht verraten sein. Wahrscheinlich erst wenn man es zwei Wochen getestet hat.
Dennoch werde ich daran teilnehme. In diesen Mitteln werden auch keine großartigen anderen Inhaltsstoffe sein, als bei anderen Shampoos, Spülungen oder Kuren. Von daher kann man da schon getrost teilnehmen. Bei Medikamenten wäre ich schon vorsichtiger und würde da nicht gerne teilnehmen wollen, weil wohl eher die Gesundheit gefährdet wird. Aber nicht bei solchen Mitteln.
So ich habe heute mein Paket erhalten. Darin ist ein Zettel mit den ganzen Inhaltsstoffen, also sollte man diese nachschauen und dann kann man es immer noch aussortieren, wenn man allergisch sein sollte. Auch wird nach zwei Wochen eine Umfrage ausgewertet. In diesem Atemzug soll dann auch verraten werden, um welche Produkte es sich gehandelt hat. Bis dahin bleibt es aber geheim. Danach werden sogar noch mehr Tester gesucht. Vielleicht habe ich ja damit Glück.
Ja wenn die Zutaten dabei stehen finde ich es doch auch eine gute Idee. Viele Leute würden sicher ein billiges NoName Shampoo schlechter und kritischer bewerten als zum Beispiel ein Shampoo der Marke Elseve oder Schauma und was es alles noch für bekannte Marken gibt. Von daher finde ich es doch eine gute Idee.
@Bascolo: Leider kann man es durch die Form der Verpackung auch nicht erraten, um welches Shampoo es sich handelt. Mich erinnert es an Glisskur. Aber dies scheint es auch nicht zu sein. Ein NoName Shampoo ist es aber definitiv nicht.
Auch wenn ich nicht davon überzeugt bin, weil das Shampoo nicht sonderlich gut ist, werde ich es zu Ende nutzen und auch an weiteren anonymen Produkten teilnehmen. Schließlich ist man nicht von vornhinein eingenommen, nur weil man den Namen kennt. So langsam will ich dann aber schon wissen, welche Marke es ist. Aber da muss ich noch ein einhalb Wochen warten.
Ich habe damals auch von diesem Test gehört, auch wenn ich selbst nicht dabei mitgemacht habe. Allerdings hätte ich durchaus gerne daran teilgenommen, da ich generell sehr gerne neue Produkte teste und mir das auch immer viel Spaß macht. Von daher wäre das für mich durchaus etwas gewesen und ich hätte gar keine Angst und Zweifel. Immerhin habe ich noch nie allergisch gegen Shampoo, Spülung oder Kur reagiert und bisher immer alle Produkte absolut problemlos vertrage. Ich bin da aber auch nicht so besonders empfindlich.
Meine Haare sind aber auch sehr unkompliziert, so dass es eigentlich auch noch nie vorgekommen ist, dass meine Haare von Shampoo, Spülung oder Kur richtig blöd ausgesehen haben. Meistens merke ich sogar gar keine Unterschiede, so dass ich also keine Probleme damit hätte, diese Produkte am Stück zu testen.
Es stimmt ja auch tatsächlich, dass man eigentlich immer Produkte testet, von denen man nicht weiß, wie sie sind, wenn man sich neue Produkte in der Drogerie kauft. Von daher ist es doch wirklich egal, wenn man Produkte testet, von denen man die Marke nicht weiß. Mir würde das jedenfalls nichts ausmachen, zumal sich dann ja auch herausgestellt hat, dass die Produkte bei dem Test von einer Marke waren, die ich richtig gerne mag und auch regelmäßig verwende.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?