Angst vor Verkauf von defektem PC
Ich habe hier unter anderem ein defektes Tablet herumliegen, welches mein Opa bis zu seinem Tod benutzen durfte. Leider hat es im Nachhinein kein Ladekabel mehr gegeben - Es hat sich einfach nicht mehr eingefunden. Da es sich nicht um ein Micro-USB-Kabel handelt sondern um einen normalen Anschluss den ich mit einem Universalkabel nicht ersetzen konnte hat das Tablet im Moment keinen Sinn für mich. Es ist auch schon älter und nahezu wertlos, aber ich würde es gerne noch für wenig Geld verkaufen. Lieber einen Fünfer in der Tasche als Elektroschrott auf dem Tisch.
Allerdings war hier mein Store-Zugang angemeldet und dergleichen und ich habe Angst dass wenn ich das Tablet verkaufe, meine Daten weg sind. Dass jemand meine persönlichen Daten bekommt und diese missbraucht. Es ist unwahrscheinlich, da potentielle Käufer es wahrscheinlich eh nur zum Basteln nehmen würden, aber die Bedenken sind da. Daher kann ich mich seit Jahren nicht von dem Tablet trennen, selbst Müll kommt da nicht in Frage.
Kennt Ihr dieses Gefühl so etwas behalten zu müssen weil Ihr die Daten nicht mehr löschen könnt und Angst habt, dass diese in fremde Hände geraten?
Ich kann deine Angst verstehen, bevor ich einen PC recycle oder verkaufe, zerstöre ich zum Beispiel auch immer die Festplatte bzw. lösche sie mehrmals komplett.
Aber ob das Gerät noch etwas wert ist, ist natürlich eine andere Sache. Eventuell findest du ja auf eBay ein passendes Kabel. Wegen dem Store könntest du ja einfach dein Passwort ändern am anderen PC und dann sollten das Gerät abgemeldet werden.
Nein, das mit dem Kabel habe ich schon probiert. Leider ist es auch so, dass der Restwert des Tablets selbst mit Kabel nicht allzu hoch wäre. Ich schätze ich kriege immer noch mehr im Verhältnis für das Tablet ohne alles, als wenn ich ein Kabel bestelle und bezahle und das mit dem Tablet verkaufe.
Es handelt sich um einen alten Androiden mit Version 2.x und einem Prozessor von 600-800 MHZ. Wie viel genau weiß ich jetzt nicht mehr. Da man mittlerweile schon für 40-50 Euro neue Geräte mit aktuellem Android und Dual-Core-Prozessor von mindestens einem GHZ erhält wird der Wert sich hier sehr gering halten.
Generell ist aber die Idee mit dem Store sehr gut, das werde ich nochmal in Betracht ziehen.
Also die Situation ist natürlich blöd, ich würde versuchen den Google Play Account über einen PC zu löschen. Desweiteren, wenn du dein Tablet verkaufst gib es als Defekt an bspw. bei Ebay. Das Gefühl kenne ich sehr gut, aber manchmal muss man loslassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1599mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 892mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?