Angst ums Gewand, wenn rauchende Personen in der Nähe
Ich habe oft das Problem, dass ich einen Wintermantel habe, dessen Material kein offenes Feuer verträgt. Beim Vorgänger hatte ich schon ein Brandloch drinnen, weil ein Raucher seine Zigarette so weit wegstreckte, dass er mir ein Loch in den Ärmel brannte, das ich erst daheim bemerkt habe. Seitdem achte ich immer sehr genau auf die in der ausgestreckten Hand gehaltenen Zigaretten.
Habt Ihr Angst ums Gewand, wenn sich rauchende Personen in Eurer Nähe unkontrolliert bewegen? Ist Euch auch schon so ein Schaden angerichtet worden und wie ist diese Angelegenheit ausgegangen?
Klar hat man Angst um die Kleidung. Musste nun doch zweimal lesen, weil ich nicht wusste, was du mit Gewand meinst. Das hört sich an wie ein Kostüm für Karneval oder ein Mittelalterkostüm, wo man Gewänder trug. Aber ich denke, dass es in Österreich wohl so gesagt wird.
Wenn ich rauchende Personen vor mir habe, wo viel los ist, dann versuche ich diese Person zu meiden. Erstmal stinkt mir das zu viel und zweitens habe ich auch schon eine Brandwunde an der Hand gehabt, weil jemand mit der Zigarette nicht geschaut hat, wo er sie hinhält. Deswegen habe ich nicht nur Angst um die Kleidung, sondern auch Angst um mich dabei.
Oja, hier lerne ich bald echt bundesdeutsch. Kasten und Gewand heißen bei Euch etwas anderes. Da hilft aber auch Google weiter, denn der klärt schnell auf, außerdem ist dies auch Süddeutsch. Kleidung ist bei uns eher exotischer als Gewand und das würde ich eher zu gehobenen Bekleidungsstücken sagen. Wenigstens bin ich nicht der einzige, der sich vor rauchenden Zigaretten fernhält.
Ich habe bisher noch kein Problem mit irgendwelchen Brandlöchern gehabt, auch wenn viele Freunde von mir rauchen und durchaus auch schon betrunken und teilweise wankend neben mir standen. Bisher habe ich da auch eher weniger Bedenken gehabt.
Natürlich kann da etwas passieren, aber mir kann genauso gut jemand sein Getränk über meine Kleidung kippen. Ich passe schon auf, dass da nichts passiert und meine Freunde achten da eigentlich auch sehr darauf, deswegen habe ich absolut keine Angst vor kaputter Kleidung, wenn ich neben einen Raucher stehe.
Also mir ist es zum Glück noch nie passiert, dass jemand aus Versehen meine Kleidung durch eine Zigarette angebrannt hat. Stattdessen ist es mir mal passiert, dass ich auf einer Party war und ein rauchendes Mädchen neben mir tanzte. Sie hat versehentlich ihre Zigarette in meine Haare gestreckt, sodass diese anfingen zu brennen.
Der Hammer daran: Sie hat es nicht mal gemerkt. Ich dagegen zum Glück sofort. Ich habe das Feuer natürlich sofort ausgeschlagen und wollte das Mädchen zur Rede stellen, aber leider war sie so betrunken, dass sie gar nicht reagierte.
Ich hoffe doch sehr für sie, dass sie in Zukunft etwas vorsichtiger war.
Da mache ich mir weniger Sorgen. Zuletzt war ich allerdings auf einem Weihnachtsmarkt, wo alles mit Stroh unterlegt war. Dort sind die Leute bedenkenlos mit ihren Zigaretten drüber gelaufen. Da habe ich mir dann wirklich Sorgen gemacht. Dort waren einige Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte, die mit Sicherheit gegrillt worden wären. Feuerlöscher habe ich nämlich keine gesehen.
Ich hab meine Kleidung beim Rauchen schon des Öfteren selbst mit Brandlöchern versehen. Meistens erwischte es dabei die Ärmelenden von Jacken und Blusen, ich habe es aber auch schon geschafft, meine Jeans anzukokeln, keine Ahnung wie ich das geschafft habe. Und ja, ich war bei diesen Situationen immer nüchtern und bin einfach nur etwas tollpatschig.
Dass jemand anderes mir schon einmal die Kleidung verbrannt hat, ist noch nicht passiert. Und auch ich habe noch nie jemandem Brandlöcher verpasst. Ich wüsste auch gar nicht, wie das gehen sollte, weil ich -ob rauchend oder nicht- immer einen Mindestabstand zu Mitmenschen halte und beim Reden auch nicht wild in der Gegend herumfuchtele.
Ich kenne das auch nur zu gut. Gerade wenn es etwas mehr Gedränge herrscht und eben mehr Menschen zusammen kommen, dann habe ich auch oft Bedenken, dass mir jemand ein Brandloch in die Kleidung brennen könnte. Ich verstehe dann auch oft nicht, wie Raucher trotz dem Gedränge eine Zigarette rauchen müssen.
Ich habe es so auch schon erlebt, dass eine Freundin ein Brandloch in eine Hose verpasst bekommen hat. Ärgerlich war nur, dass diese Hose auch noch mir gehörte und ihr diese für den Discoabend geliehen hatte. Meistens merkt man ja auch erst hinterher, dass man eben ein Brandloch hat und kann den Verursacher nicht mehr ausfindig machen.
In meiner Jugend, haben mir ständig Raucher mit ihren glühenden Zigaretten die Klamotten ruiniert. Besonders bei den synthetischen Stoffen, braucht es nur eine kurze Berührung und das Teil ist hin.
Seitdem es nicht mehr erlaubt ist in Kneipen, Bars und Tanzlokalen innen zu rauchen, habe ich damit auch weniger Probleme. Meist halte ich mich bei Nichtrauchern auf. Allerdings gibt es noch Veranstaltungen, wie zum Beispiel Weinfeste, wo das immer noch ein Problem darstellt. Da ist die Angst vor Brandlöchern wieder präsent.
Ich hatte noch nicht mit Rauchern zu tun, die dermaßen mit der Zigarette in der Hand herumfuchteln, dass man dabei sogar Angst haben muss, dass die Kleidung verbrennt oder beschädigt wird. Ich mache mir eher Gedanken um meine Gesundheit und ob ich zu viel Passivrauchen abbekomme, wenn ich direkt daneben stehe oder dass ich hinterher selbst stinke wie ein Aschenbecher, aber Angst um meine Kleidung hatte ich da noch nie und ich hatte bisher auch nie einen Grund dazu.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?