Angerufen werden, obwohl Nummer nicht bekannt gegeben?
Ein Bekannter von mir schreibt grundsätzlich keine Telefonnummer in seine Bewerbungen. Umso überraschter war er, dass er kürzlich einen Anruf erhalten hat mit der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Es war dann auch noch ein Anruf auf der Mobilfunknummer. Ich vermute, dass er sich einfach vertan hat und mal versehentlich doch die Nummer angegeben hat. So wirklich kann ich mir das nicht vorstellen, dass das stimmt, was er sagt.
Ich hatte mal als Teenagerin eine Brieffreundin aus der Schweiz, wobei ich mich da mal eine Zeit nicht gemeldet habe. Plötzlich habe ich dann auch einen Anruf von ihr erhalten auf dem Festnetz, dabei hatte ich ihr nie die Festnetznummer mitgeteilt und sie wusste auch nicht, wie meine Eltern heißen oder so. Auch hatten wir damals eine Nummer, die nicht im Telefonbuch gestanden hat. Sehr mysteriös. Als ich sie darauf ansprach, woher sie denn meine Nummer hätte, wich sie nur aus und wollte die Frage nicht beantworten. Kontakte zu Menschen aus meinem Umfeld hatte sie auch nicht.
Habt ihr schon Anrufe erhalten, obwohl die Nummer definitiv nicht der Person weitergegeben worden war? Wie reagiert ihr auf solche Situationen? Ist euch das egal oder seid ihr da eher neugierig?
Man sollte dann schon etwas skeptisch sein wenn die Nummer wirklich nicht weitergegeben wurde. Bei Bewerbungsschreiben würde ich mir allerdings keine Gedanken machen, denn das Arbeitsamt kann die Nummer übermittelt haben. Wenn bei mir total fremde Personen anrufen und meine Nummer nie bekommen haben bin ich doch schon etwas skeptisch. Manchmal werden auch gewisse Daten weiter übermittelt und man hat diese Firma schon lange vergessen.
Das hatte ich auch schon öfter, allerdings wurde ich dann vom Anrufer darüber aufgeklärt. Oder man hat doch seine Nummer im Internet angeben beispielsweise bei einen Gewinnspiel. Dann wird diese auch automatisch weitergegeben.
Ja, also früher standen eben die Nummern im Telefonbuch. Dann weiß ich beispielsweise dass bei den Gemeinden ein neues Computersystem herrscht, wo alle Daten der Menschen in der Gemeinde eingespeist werden. Somit erledigt sich die Frage von selber. Wenn ein Chef eine Telefonnummer möchte, bekommt er diese auch. Außerdem kann es ja sein, dass der Chef beim ehemaligen Arbeitgeber angerufen hat und dieser ihm die Telefonnummer mitgeteilt hat.
Ich muss zugeben, dass ich in einem solchen Fall auch skeptisch wäre, wenn ich sicher wäre, dass ich meine Telefonnummer nicht angegeben habe. Sicher kann es bei der Bewerbung sein, dass das Arbeitsamt oder ein ehemaliger Arbeitgeber die Nummer weitergegeben haben, aber das dürfte aus Gründen des Datenschutzes so eigentlich auch nicht passieren.
Bei der Sache mit der Bewerbung würde ich eher nicht nachfragen, um meine Chancen nicht zu mindern, aber bei der Geschichte mit der Brieffreundin hätte ich auf jeden Fall nachgefragt und eine ausweichende Antwort auch nicht gelten lassen. Das hat für mich auch nicht unbedingt etwas mit Neugierde zu tun, sondern damit, dass ich meine Daten bewusst weitergeben oder es eben lassen möchte.
nordseekrabbe hat geschrieben:Ja, also früher standen eben die Nummern im Telefonbuch. Dann weiß ich beispielsweise dass bei den Gemeinden ein neues Computersystem herrscht, wo alle Daten der Menschen in der Gemeinde eingespeist werden.
Und woher hat die Gemeinde bitte meine Nummer? Durch Spionage? Davon abgesehen dürfen die die Nummer auch nicht raus gegeben, egal ob sie diese von mir haben oder nicht, das gehört zum Datenschutz.
Somit erledigt sich die Frage von selber. Wenn ein Chef eine Telefonnummer möchte, bekommt er diese auch.
Aha, da frage ich mich ja, was der dafür alles investiert und zahlt und welche krummen Wege ergeht, um diese zu bekommen. Einen solchen Chef hätte ich auf jeden Fall nicht mehr lange.
Außerdem kann es ja sein, dass der Chef beim ehemaligen Arbeitgeber angerufen hat und dieser ihm die Telefonnummer mitgeteilt hat.
Holla die Waldfee, na dann hätte sowohl mein alter Chef als auch die Firma wo ich mich beworben habe ein riesiges Problem. Die neue Firma darf nämlich die alte gar nicht anrufen und sich nach mir erkundigen oder nach Daten von mir, wenn ich dem nicht zugestimmt habe und die alte Firma darf diese Daten auch nicht herausgeben.
Ich glaube eher, dass der Bekannte die Nummer doch mal aufgeschrieben hat in der Bewerbung oder das er bereits jemanden in der Firma kennt, der die Nummer weiter gegeben hat. Alles andere was Nordseekrabbe hier an Szenarien nennt wäre nämlich mehr als dubios und ein Grund warum ich für diese Firma nicht mehr arbeiten wollen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?