Angabe für idealen Trinkgenuss auf Weinflaschen nötig?

vom 27.09.2015, 22:56 Uhr

Ich habe mir letztens eine Flasche Roséwein gekauft, wobei mir aufgefallen ist, dass auf der Rückseite ein Weinexperten-Tipp steht, der besagt, dass der ideale Trinkgenuss bis Ende des nächsten Jahres ist. Solche Angaben sind mir ehrlich gesagt noch nie vorher auf Weinflaschen aufgefallen.

Diesen Tipp finde ich jedoch ganz praktisch, da ich gerne Wein trinke und so natürlich immer weiß, bis wann ich meine gekauften Flaschen aufbrauchen muss. Allerdings habe ich auch nicht so viele Weinflaschen da, so dass ich wohl gar nicht erst in die Nähe dieser Trinkgenuss-Grenze kommen werde.

Haben alle Weinflaschen eine Angabe, bis wann der ideale Trinkgenuss ist? Fändet ihr solche Angaben für alle Weine praktisch oder braucht ihr das nicht, da ihr Wein recht schnell nach dem Kauf aufbraucht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe im Normalfall schon immer mehrere Flaschen Wein zu Hause und diese trinke ich nicht alle so flott auf, als dass sich der Blick auf das Verbrauchsdatum nicht lohnen würde. Ich habe einige Flaschen Wein, wo so ein Datum nicht gegeben ist. Auf anderen Flaschen aber ist es geben und da achte ich durchaus drauf.

Gerade wenn der Wein etwas teurer ist, ist es mir wichtig ihn rechtzeitig zu genießen. Was hat man denn auch davon viel Geld für einen Wein zu bezahlen, der gar nicht mehr richtig schmeckt, wenn man ihn trinkt. Soweit ich weiß, machen aber nur wenige Hersteller solche Angaben.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^