Anderem Gast Essen vom Teller klauen?

vom 04.08.2017, 07:34 Uhr

Gestern war ich bei einem Babypinkeln und dort waren viele Feuerwehrleute, da der frisch gebackene Vater Wehrführer ist. Dort ging es recht lustig zu und es gab Würstchen und Brot. Als einer der Männer dann im Gespräch vertieft war, haben ihm zwei andere das Würstchen vom Teller geklaut. Die ganze Situation war wirklich lustig und auch der Beklaute lachte darüber.

Allerdings gab es natürlich wieder eine Spaßbremse, die das Verhalten unmöglich fand und sich darüber aufgeregt hat. So etwas wäre doch unmöglich und gehöre sich einfach nicht und zeuge nicht von Anstand. Generell würde ich das auch so sehen, aber es handelte sich immerhin um Kameraden, die sich alle gut kannten und es war eben als Spaß gemeint.

Würdet ihr einem anderen Gast etwas Essen vom Teller klauen? Oder euch dann dermaßen darüber aufregen? Sicherlich würde es für euch auf die Umstände drauf ankommen oder? Wie hättet ihr in diesem Fall reagiert? Hättet ihr euch da auch drüber aufgeregt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Mag sein, dass das in dem Moment lustig war, aber normalerweise gehört sich das einfach nicht und ständig sollte man das auch nicht machen. Ich würde ehrlich gesagt niemanden Essen vom Teller klauen, es wird sicherlich genug da sein und da muss ich mir nichts von anderen Tellern nehmen. Wobei es durchaus sein kann, dass ich mal ein kleines Stück von meinem Mann probieren möchte, wenn der etwas anderes auf dem Teller hat, aber ganze Würste würde ich nicht klauen vom Teller.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Was heißt aufgeregt, ich habe es verteidigt und den Diebstahl somit verhindert. :D Wir waren mal zu Silvester schick aus, zwei Paare. Es gab den ganzen Abend und die ganze Nacht lang wechselnde Buffets. Ich nahm von diesem und von jenem ein wenig. Später holte ich mir noch mal einen kleinen Teller voll von Speisen, die mir besonders gut geschmeckt hatten.

Nun hatten wir uns wirklich schick angezogen und wirkten vornehm und gediegen. Plötzlich meinte die Frau des zweiten Paares, die ich vorher noch nie in meinem Leben sah, mit ihrer Hand und ganz ohne vorher zu fragen, etwas von meinem Essen zu nehmen. Allerdings hatte sie wohl übersehen, dass ich noch meine Gabel in der Hand hielt. :whistle: :D

Natürlich stach ich ihr nicht mit der Gabel in die Hand. Das wäre ja auch wohl nicht verhältnismäßig gewesen. Aber ich machte halt eine entsprechende Geste und sagte ihr, dass sie sich selbst etwas zu essen holen sollte, meinen Teller aber in Ruhe lassen sollte.

Man muss sich vorstellen, dass der Teller vor mir stand und nicht etwas sonst irgendwo auf dem Tisch. So etwas gehört sich einfach nicht und wenn sie diesbezüglich einen Tick hat, sollte sie das bei ihrem Freund tun und nicht bei einer Frau, die ihr gänzlich fremd war. Ich selbst würde so etwas im Leben nicht tun, ich würde nicht einmal fragen, ob ich mal ein Stück probieren dürfte, wäre mir die Person völlig fremd.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Oh, bitte nicht! Ich habe zwar keine Ahnung, was ein "Babypinkeln" für ein Anlass sein sollte, aber ich nehme an, dass es sich um einen regional unterschiedlichen Brauch handelt, bei dem es eher informell und ungezwungen zugeht. Sonst hieße es schließlich auch "Säuglingsurinieren" oder so. In wirklich feuchtfröhlicher Grillrunde lasse ich derlei Albernheiten gerade noch durchgehen, da ich auch nicht immer die "Spaßbremse" geben möchte, und manchmal geht es eben in geselliger Runde so richtig zur Sache. Schadet ja auch nicht, wenn man sich mal die Birne weglacht und herumblödelt.

Aber bei jedem auch nur ansatzweise formellen Anlass bin ich mehr als territorial, was mein Essen angeht. Finger weg von meinem Teller! Wenn ich jemanden probieren lassen will, dann biete ich das schon an! Und wenn eine Tischdecke auf dem Tisch liegt, haben wir bitteschön alle unsere guten Manieren parat und stochern nicht beim Nachbarn im Essen! :twisted: Auch in geselliger Runde muss es schon sehr locker zugehen, damit ich mich von der Stimmung anstecken lasse und anfange, mit dem Essen zu spielen wie ein kleines Kind.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Nelchen hat geschrieben:Allerdings gab es natürlich wieder eine Spaßbremse, die das Verhalten unmöglich fand und sich darüber aufgeregt hat. So etwas wäre doch unmöglich und gehöre sich einfach nicht und zeuge nicht von Anstand. Generell würde ich das auch so sehen, aber es handelte sich immerhin um Kameraden, die sich alle gut kannten und es war eben als Spaß gemeint.

Spaß ist nur das, was von allen als Spaß verstanden wird und wenn einer das nicht witzig findet, wenn Essen vom Teller geklaut wird, dann ist mir persönlich das auch so ziemlich egal, wie gut sich die Beteiligten kennen und wie lustig die Atmosphäre war.

Wer sagt denn, dass der Beklaute das als Spaß empfunden hat? Wenn es um meinen Teller geht, bin ich ziemlich territorial. Ich kann es nicht leiden, wenn mir jemand mein Essen vom Teller klaut und innerlich könnte ich da ausflippen. Um da keine Szene zu machen und den Leuten die Party zu versauen, hätte ich da auch keinen Aufstand gemacht und gute Miene zum bösen Spiel gemacht, darüber gelacht und so getan als würde mir das nichts ausmachen, während ich innerlich Mordspläne geschmiedet hätte. Ich empfinde es als absolut respektlos und anmaßend, da einfach das Essen zu klauen. Das geht gar nicht! Aus Höflichkeit hätte ich aber auch so getan als wäre das "nur Spaß" und vollkommen okay.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich bin generell sehr humorvoll und mit mir kann man auch viel Spaß mitmachen, aber anderen das Essen vom Teller zu klauen, empfinde ich einfach nicht als lustig. Vielleicht bin ich da auch eher eine Spaßbremse, aber ich kann es mir generell nicht vorstellen, so eine Situation witzig zu finden. Ich sehe auch den Sinn nicht dahinter, wenn es ohnehin ein Buffet gibt, bei dem sich jeder bedienen kann. Immerhin kann man sich doch da etwas zu essen holen, anstatt anderen Leuten ihr Essen vom Teller zu nehmen.

Anders ist es, wenn es kein Buffet gibt, sondern wenn sich jeder selbst sein Essen bestellt oder gekauft hat. Da kann es natürlich schon sein, dass man auch mal probieren möchte. Allerdings würde ich auch da niemals einfach so zugreifen, sondern vorher nachfragen, ob ich auch ein Stück davon abhaben kann, um zu probieren.

Mich würde es auch nerven, wenn jemand ungefragt einfach Sachen von meinem Teller nehmen würde. Wenn man sich vom Buffet noch etwas nehmen kann, ist das natürlich weniger schlimm, aber ich verstehe den Witz an solchen Aktionen einfach nicht und finde das dann doch eher albern und auch kindisch.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich würde nie jemandem etwas Essbares von seinem Teller klauen, wenn dieser es mir nicht ausdrücklich anbietet. Von daher finde ich die Situation sehr daneben und auch nicht wirklich lustig oder spaßig.

Ich mache es ab und zu so, dass ich meinem Mann etwas vom Teller klaue, wenn ich genau weiß, dass er das ein oder andere nicht mag. Vor einigen Tagen hat sich zum Beispiel ergeben, dass wir zum Grillen eingeladen worden sind und es dort auch Salate als Beilage gab. Mein Mann schaufelte sich von einigen Salaten Portionen auf den Teller, wobei er erst im nachhinein merkte, dass in einem Salat auch Oliven drin waren und er diese nicht so leiden mag.

Da ich allerdings Oliven sehr lecker finde, habe ich immer mal wieder von seinem Teller eine Olive aufgespießt und gegessen. Anders herum machen wir es genauso, also wenn ich etwas auf meinem Teller habe, was ich nicht mag oder wenn es sich im nachhinein erst herausstellt, dass ich es wenig appetitlich finde, so isst mein Mann auch von meinem Teller und "klaut" es. Aber da sind wir schon eingespielt und keiner würde etwas vom anderen Essen, was dieser eigentlich selber essen möchte.

» Aguti » Beiträge: 3109 » Talkpoints: 27,91 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe jetzt auch ein paar Vereine durch und bei Feuerwehr und Rettungsdienst war es oft so, dass wenn jemand länger in einem Gespräch vertieft war, dass sein Essen dann Beine bekommen hat und derjenige es nicht mal direkt bemerkt hat. Oft war dann sogar der komplette Teller erst einmal verschwunden, das Essen wurde nicht aufgegessen und wenn die Person es bemerkt hatte, wurde einmal in der Runde gelacht und er bekam sein Essen wieder.

Wenn mal Würstchen verschwunden waren, wurde auch mal gelacht und der arme Betroffene bekam zwei neue Würstchen, damit war das Thema auch durch. Natürlich gab es auch immer mal die Spaßbremse, die dann gemeckert hat, aber oft hatte die keine Chance und die Aktion wurde trotzdem durchgeführt. Der Betroffene nahm es den Leuten auch nicht mal übel, es war ein Streich, es wurde einmal gelacht und es ist nichts Großartiges passiert.

In solch einer Runde, in der man eh ständig zusammenhängt, gemeinsam ernste Einsätze fährt und auch mal gemeinsam Spaß hat, geht das natürlich. Es kommt immer auf die Truppe an. Im Restaurant und ständig würde man das natürlich nicht machen, aber im privaten Kreis und auf einem Festchen passiert sowas schon einmal und es wurde bisher nie übel genommen. Man muss immer das Umfeld betrachten und in einer Vereinsrunde, in der jeder jeden gut kennt, sind Scherze auch mal an der Tagesordnung.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^