Andere Menschen auf Leitungswasser hinweisen?

vom 02.05.2015, 23:29 Uhr

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen sehr unterschiedliche Meinungen haben, was das Trinken von Leitungswasser angeht. Die einen finden es gut, kennen es nicht anders und verstehen auch nicht, warum andere Menschen Geld für Mineralwasser ausgeben. Andere wiederum trinken nur Mineralwasser und erachten Leitungswasser als schlecht schmeckend und meinen sogar, dass es gesundheitsschädlich sein könnte.

So habe ich es beispielsweise mal in der Schule erlebt, dass ein Mädel von einem anderen etwas zu trinken haben wollte und sich nachher darüber beschwert hat, dass diese sie nicht darauf hingewiesen hat, dass es Leitungswasser ist. So ähnlich war es auch bei einer Bekannten zu Hause als diese Leitungswasser serviert hat und der Gast sie anschließend darauf angesprochen hat, warum man ihn denn nicht darauf hingewiesen hätte.

Wenn ihr selbst Leitungswasser trinkt, weißt ihr andere dann darauf hin, dass ihr nur das in eurer Flasche dabei habt oder zu Hause serviert oder lasst ihr die Leute das Wasser trinken, ohne das ihr das betont? Denkt ihr das es wichtig ist, dass andere Leute wissen, was sie trinken, wenn sie Leitungswasser gegenüber skeptisch eingestellt sind? Oder wäre es euch egal? Möchtet ihr selbst darauf hingewiesen werden?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Crispin hat geschrieben:Andere wiederum trinken nur Mineralwasser und erachten Leitungswasser als schlecht schmeckend und meinen sogar, dass es gesundheitsschädlich sein könnte.

Wenn Leitungswasser so gesundheitsschädlich ist, wie kochen diese Menschen dann? Kochen die dann jedes Mal Mineralwasser oder was? Gekochte Lebensmittel, die mit Leitungswasser zubereitet werden, werden immer einen Bestandteil Leitungswasser aufnehmen, egal um welche Produkte es sich handelt. Ich finde so eine Einstellung ziemlich kindisch und unreif. Als ob sich Schwermetalle durch die Leitungsrohre durch ein bisschen Abkochen abtöten lassen würde, sodass das gekochte Essen automatisch wieder "gesund" wird auch wenn man es mit Leitungswasser kocht.

Ich finde es doch ziemlich offensichtlich, ob man jetzt Leitungswasser trinkt oder Mineralwasser. Ich kenne es so, dass bei vorhandenen Wasserflaschen bei Gästen immer die ganze Flasche oder mehrere Flaschen auf den Tisch gestellt werden. So kann der Gast immer selbst nachschütten, wenn er noch Durst hat. Bei Leitungswasser kann man aber schlecht eine Flasche auf den Tisch stellen, es sei denn man nimmt eine andere Wasserflasche dafür, was für mich aber unter die Kategorie "Betrug" fallen würde.

Da liegt es dann doch auf der Hand, ob man Leitungswasser trinkt oder nicht, da muss man den Gast nicht noch einmal extra darauf hinweisen. Oder "versteckst" du Mineralwasserflaschen bei dir zu Hause und holst deinen Gästen jedes Mal ein abgefülltes Glas, wenn diese Durst haben? Das ist doch total unlogisch.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Wenn man nun in der Schule eine Flasche dabei hat, dann kann man es sicher nicht gleich erkennen, sondern erst, wenn man einen Schluck genommen hat. Wenn man dann aber um etwas zu trinken bittet, dann hat man in der Regel doch auch Durst und dann sollte es egal sein, was man trinkt, Hauptsache es löscht den Durst.

Wenn man bei jemandem daheim zu Gast ist, ist es ein klein wenig anders, aber ich sehe es auch so, dass man es dann schnell merkt, weil eben keine Wasserflasche auf dem Tisch steht. Darum finde ich eigentlich nicht, dass man das als Gastgeber noch gesondert erwähnen muss, dass man da gerade Leitungswasser serviert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich weise meine Gäste beziehungsweise Freunde oder Bekannte die mich unterwegs um etwas Wasser bitten daraufhin, wenn ich nur Leitungswasser habe. Ich trinke zwar sehr gerne Leitungswasser, kenne aber viele Leute, die das überhaupt nicht mögen und nur trinken, wenn sie wirklich großen Durst haben und nichts anderes in der Nähe ist.

Benutzeravatar

» crazygirl1990 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 0,24 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn ich Durst habe und einen Schluck aus der Flasche von einer anderen Person nehme, dann ist es mir völlig egal, ob es sich um Leitungswasser, normales mittelpreisiges Mineralwasser oder ein teures Fuji-Kokos-Vitamin-Wasser handelt. So lange ich nicht von dem Wasser vergiftet werde und mein Durst gestillt wird, ist alles gut.

Außerdem finde ich es völlig okay, wenn ich bei einer Person zu Gast bin und sie mir ein Glas Leitungswasser vor die Nase stellt. Mir ist es völlig gleich, welches Wasser ich trinke. Natürlich mag ich Mineralwasser mit viel Kohlensäure am liebsten, aber von einem stillen Wasser werde ich nicht vergiftet oder tot umfallen. Außerdem weiß ich, dass Leitungswasser in Deutschland und auch in Nordeuropa unbedenklich ist.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich trinke Leitungswasser und stilles Wasser allgemein nicht besonders gerne, da mir Sprudel einfach besser schmeckt und mich auch eher erfrischt. Nichtsdestotrotz mache ich keine Anstalten, wenn es doch mal irgendwo nur stilles Wasser gibt, und wenn der Durst groß ist, greife ich durchaus auch mal zu Leitungswasser, da es einfach in der Regel am schnellsten und billigsten überall verfügbar ist. Gesundheitliche Bedenken habe ich dabei nicht, da ich die deutsche Gesetzgebung für Trinkwasserhygiene für ziemlich streng und verlässlich halte.

Demnach würde es mir auch nicht in den Sinn kommen, mich als Gast zu beschweren, wenn mir Leitungswasser serviert wird. Ich bin schließlich nicht gezwungen, mich daran zu bedienen oder es nach dem Bemerken auszutrinken, wenn ich das nicht möchte. Ich selbst würde meinen Besuch allerdings schon kurz darauf hinweisen, wenn ich Leitungswasser anstelle von Mineralwasser auftische, da ich eben auch viele Leute kenne, die das unhygienisch oder unappetitlich finden. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei mir nur Leitungswasser geben würde, wäre aber recht gering - denn wie bereits erwähnt, bevorzuge ich selber Mineralwasser, und davon ist auch die meiste Zeit mindestens ein voller Sixpack auf Vorrat im Haus.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Wenn mich jemand nach einem Glas Wasser bittet, dann sage ich Zuhause der Person schon von ganz alleine, dass ich nur Leitungswasser anzubieten habe. Entweder wird es dann angenommen oder Pech gehabt, da ich kein Mineralwasser aus Flaschen Zuhause habe und wer das will, der muss sich dann selbst versorgen. Ganz gleich warum er das nicht möchte, es ist nicht mein Problem.

Aber wenn es schon soweit kommt, dass ich auf alles drauf hinweisen muss, soll ich dann auch erwähnen, dass der aufgekochte Tee auch mit Leitungswasser gemacht worden ist oder auch die Tasse Kaffee? Denn dort stören sich die meisten dann auf einmal wenig daran, oder auch das mit den normalen Leitungswasser gekocht wird. Ist es dann auch unappetitlich und unhygienisch? Denn das macht ebenfalls gar keinen Sinn, wenn man es zu trinken ablehnt aber bei anderen Dingen dann ebenfalls verwendet. Die wenigsten nehmen auch zum kochen ihr Flaschenwasser die vorher gejammert haben über Hygiene und Appetit.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^