Andenken und Erbstücke grundsätzlich in Ehren halten?
Hier Geerbte Pelzmäntel / Pelzjacken in Tierauffangstation geben schreibt jemand, dass man doch ein Andenken oder Erbstück in Ehren halten sollte. Und es der verstorbenen Person doch sicherlich das Herz zerreißen würde, wenn er wüsste, dass man dieses eben nicht zu schätzen wüsste. In dem Beitrag geht es darum, dass jemand einen oder mehrere Pelzmäntel vererbt bekommen hat und diese eben auf keinen Fall behalten möchte und sie dann lieber an eine Tierhilfe verschenkt oder entsorgt.
Ich muss sagen, dass ich das in dem Fall mit dem Echtpelz durchaus nachvollziehen kann. Auch wenn es ein Erbstück ist, muss man es doch nicht zwingend gut finde und auch tragen oder ähnliches. Ich würde so einen Pelz auch wirklich schlimm finden und würde ihn lieber heute als morgen los werden wollen. In meiner Familie trägt zum Glück niemand einen Pelz und würde ihn daher auch nicht vererben. Aber wenn, dann würde ich auch sehen, dass ich das Teil los werde.
Ansonsten denke ich schon, dass man Andenken und Erbstücke in Ehren halten sollte. Aber meist ist es dann ja auch etwas, dass man zu Lebzeiten der Person vielleicht bei ihr wundert hat und sie daher schon wusste, dass Person XY dies mal erben soll. Der Verstorbene wird sich ja auch vor seinem Tod Gedanken darüber gemacht haben, wem er was vermachen möchte. Und wenn man jemanden kennt, weiß man ja eigentlich ob sich dieser über dies oder jenes freuen würde.
Wenn es sich jedoch um etwas handelt, was man wirklich abstoßend findet, kann ich verstehen, dass man das Erbstück nicht behalten möchte und es dann lieber weggibt. Das finde ich je nach Gegenstand nicht so tragisch. Meint ihr, dass man ein Andenken oder Erbstück grundsätzlich in Ehren halten sollte? Egal ob man es hässlich oder moralisch nicht vertretbar findet? Sollte man dann darüber hinweg sehen und dafür sogar eine Ausnahme machen? Oder findet ihr es ok, wenn man dieses Stück dann irgendwie los werden möchte?
Ich bin nicht der Meinung, dass ich verpflichtet bin irgendwelche Gegenstände, die mir gehören, behalten zu müssen, wenn sie in meinem Leben keinen Platz mehr haben. Unnötige Dinge nehmen nur unnötig Platz weg und machen das Leben komplizierter. Und wenn es sich um so etwas wie einen Pelzmantel handelt, den man mit seinem Gewissen überhaupt nicht vereinbaren kann, dann wird der Besitz sogar zur Belastung.
Wenn es sich um ein Erbstück handelt wäre für mich dann die Frage, ob der Erblasser tatsächlich gewollt hätte, dass ich den Besitz als Belastung empfinde und damit überhaupt nicht glücklich bin. In den allermeisten Fällen kommt man wohl zu der Erkenntnis, dass die Person dann auch dazu geraten hätte, dass man sich von dem Erbstück trennt.
Ich habe von meiner Oma eine Fuchsstola gerbt, den sie wohl aus Russland hatte. Das war ein komplettes Tier mit Kopf, Schwanz und Pfoten, das zu einer Stola verarbeitet war. Ich fand das so grauenvoll, dass ich um die durchsichtige Tüte noch einen blauen Müllsack gewickelt habe damit ich das tote Tier nicht sehen musste, selbst als der Käufer die Verpackung entfernt hat habe ich weg geschaut. Meine Oma war ein total lieber Mensch und sie hätte sicher nicht gewollt, dass ich etwas besitze, mit dem ich mich so unwohl fühle.
Zum einen kommt es auf die Person an, die vererbt und was sie für ein Verhältnis zu der erbenden Person hatte. Ich habe beispielsweise so gut wie keine Beziehung zu meinem Vater. Wenn dieser mir etwas vererben würde, würde ich mich keineswegs verpflichtet fühlen, das in Ehren zu halten. Er hat sich nicht um unsere Beziehung bemüht, warum sollte ich mir dann noch nach seinem Tod ein Bein ausreißen?
Dann kommt es darauf an, was die Person vererbt. Es gibt sicherlich einige Personen, die jeden Klimbim vererben, der dann wirklich nur eine Belastung ist. Dann müsste man seine eigene Wohnung komplett leer räumen. Oder es stellt eben eine emotionale Belastung dar, wie in dem Beispiel mit den Pelzmänteln.
Letztlich muss eben die Person damit klarkommen, die erbt. Der Vererbende ist verstorben. Wenn man nicht daran glaubt, dass diese Person vom Himmel auf einen herabsieht, hat das einfach keinen Belang mehr. Man muss selber damit glücklich sein, wie man es handhabt. Wenn man nur glücklich damit ist, es in Ehren zu halten, ist das auch okay. Aber die Entsorgung eben auch, wenn das Behalten einen unglücklich machen würde.
Ich sehe mich in keiner Weise in der Pflicht, dass ich etwas in Ehren halte was einem anderen viel bedeutet hat. Wenn man selbst mit dem Pelzmantel an Oma tolle Dinge verbindet, dann kann man sich darüber streiten ob man den Fummel braucht um die Erinnerung wach zu halten oder nicht. Da tickt jeder anders, manch einer braucht etwas greifbares, einem anderen reichen die Gedanken dazu aus.
Ich brauche nichts materielles um mich an eine Person zu erinnern und die Erinnerung in Ehren zu halten. Das ganze andere was man anfassen kann, kann man ohnehin nirgendwo mitnehmen wenn man selbst einmal den Löffel abgibt. Dazu nimmt es noch Platz weg, muss gepflegt werden und bedeutet Aufwand. Daher finde ich nicht, dass man jemanden solch eine Bürde auferlegen muss und das als Pflicht sehen kann, dass alles aufgehoben wird und man es somit in materieller Form in Ehren halten muss.
Daher finde ich es vollkommen in Ordnung wie jeder einzelne seine Entscheidung fällt. Ob er den toten Fuchs nun nicht in seiner Wohnung haben möchte oder den Pelzmantel ist doch jedem selbst überlassen. Daher wäre ich auch nicht sauer, wenn nach meinem Ableben Dinge entsorgt werden die anderen nicht zusagen aber gleiches erwarte ich eben auch im Bezug auf mich selbst. Vorwürfe sind an dieser Stelle komplett unangebracht, da man sich auch nicht jedem Ramsch in die Wohnung stellen muss nur weil es von einem verstorbenen Angehörigen stammt und man die Ehre und das Andenken damit erhalten muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 503mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5865mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1500mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?