An Tankstellen immer das Gleiche zum Essen mitnehmen
Ich bin recht viel unterwegs und steuere immer wieder die gleiche Tankstelle im Ausland an. Ich weiß, dass man die deutschen und die ausländischen Tankstellen nicht miteinander vergleichen kann, da es schon gravierende Unterschiede gibt, was das Angebot angeht. Die Tankstelle, die ich aufsuche, hat eine Theke, bei der man sich Sandwiches zubereiten lassen kann.
Ich nehme mir eigentlich immer ein Sandwich mit Thunfisch, Zwiebeln, Tomaten, Ei und Salat. Also immer die gleiche Kombination. Meistens kaufe ich mir noch eine Flasche Wasser oder eine Flasche Cola und das war es dann. Kauft ihr an Tankstellen immer das Gleiche oder wechselt ihr ständig ab? Mir geht es eher um das Nahrungssortiment und nicht um das Gesamtsortiment. Ich weiß zum Beispiel, dass in Deutschland viele Tankstellen irgendwelche Teilchen anbieten.
Bei uns gibt es eine Tankstelle, welche zu ähnlichen Preisen wie die Bäckereien eben Brötchen, Donuts, Croissants und viele weitere Leckereien anbieten. Da die Preise dieser Teile nicht überteuert sind, kaufen wir dort unsere Stückchen und auch die Brötchen. Wir haben sogar festgestellt, dass die Brötchen von der Tankstelle besser schmecken als die vom Bäcker. Deswegen kann ich schon behaupten, dass wir immer das gleiche von der Tankstelle mitnehmen.
Ich kaufe mir nur selten etwas zum Essen an der Tankstelle, da ich die Preise doch schon recht hoch finde. So kaufe ich mir nur hin und wieder etwas, wenn ich in meiner Mittagspause nichts anderes passendes finde. Dann kaufe ich aber nicht immer das gleiche, weil mittags einige Produkte auch schon vergriffen sind und man etwas nehmen muss, was noch da ist, weil nichts frisch gemacht wird.
Mir persönlich kommen die Preise an Tankstellen viel zu hoch und überteuert vor, sodass ich tunlichst vermeide, dort etwas anderes zu kaufen als eben Sprit. Ich würde höchstens vielleicht noch Sachen kaufen, deren Preis sich nicht verändert, beispielsweise ein Gutschein für Amazon oder iTunes oder sowas zum verschenken oder eine Aufladung für die Sim-Karte, weil diese Preise ja immer und überall gleich bleiben und eine Konstante bilden. Aber bei Nahrungsmitteln bin ich persönlich zu geizig, diese an einer Tankstelle zu kaufen.
Die belegten Brötchen und Snacks, die an den Tankstellen in der Umgebung verkauft werden, finde ich - wie auch den gesamten Rest des Sortiments - allesamt überteuert. Daher steuere ich Tankstellen auch wirklich nur zum Tanken an und kaufe ich mir dort so gut wie nie etwas anderes - es sei denn, es ist Sonntag oder ein Feiertag und ich benötige ganz dringend etwas, das ich vergessen habe einzukaufen.
Lediglich bei längeren Fahrten in den Urlaub kommt es schon mal vor, dass ich unterwegs Hunger bekomme und an einer Autobahnraststätte anhalte, um eine Kleinigkeit zu essen. Meistens versuche ich dann abzuwarten, bis eine Station in Sicht kommt, die einen McDonalds, Burger King oder Subway beinhaltet, da ich dort zumindest zu Standardpreisen essen kann. Wenn ich dies allerdings nicht aushalte, dann kaufe ich mir auch schon mal ein Paar Frankfurter mit Senf oder ein belegtes Brötchen an der Theke. Ein richtiges warmes Tellergericht nehme ich mir aber fast nie.
Ich kaufe eigentlich so gut wie nie etwas an einer Tankstelle. Meistens habe ich dabei was ich brauche, wenn ich längere Fahrten unternehmen und mir sind die normalen Tankstellen einfach zu teuer. Sonst hat sich mein Partner schon mal auf dem Weg zur Autobahn an der letzten Tankstelle einen Kaffee gekauft. Der hielt sich preislich wohl in Grenzen, aber ansonsten kaufen wir da Beide eher nichts.
Früher habe ich an einer Tankstelle immer Kaffee und etwas zum Frühstück gekauft. Das war eine von diesen Tankstellen, die einen richtigen kleinen Supermarkt dabei haben und in diesem Supermarkt war auch eine Stand der lokalen Bäckereikette. Da hat man genauso viel bezahlt wie in den anderen Filialen und für mich lag die Tankstelle eben auf dem Weg, während ich für die Bäckerei einen Umweg fahren musste.
Wenn ich länger unterwegs bin mache ich meisten eine Pause an einer Raststätte und zumindest im Sommer kaufe ich dann gerne ein Eis. Aber es kommt natürlich auch darauf an, zu welcher Tageszeit ich unterwegs bin und was es an der Raststätte überhaupt gibt. Vor Kurzem war ich an einer Raststätte mit McDonalds, da gab dann einen Kaffee und eine Apfeltasche.
Ich kaufe gar nichts an Tankstellen, außer Sprit. Ich finde nämlich egal wo und was die Preise einfach völlig überzogen und das unterstütze ich nicht. Selbst wenn ich auf einer längeren Fahrt bin, dann habe ich immer etwas zu Essen und auch zu Trinken dabei, so dass ich nicht darauf angewiesen bin, an einer Tankstelle etwas zu kaufen.
Selbst wenn ich auf den Weg in den Urlaub bin, mit dem Auto, und deshalb vielleicht auch fast den gesamten Tag im Auto sitze, dann halte ich lieber bei einem Subway oder im Zweifel auch noch Burger King an und hole mir dann dort etwas zu essen. Aber selbst da nehme ich nie direkt die an der Autobahnraststätte, sondern fahre kurz die Abfahrt raus an einen Autohof, denn auch dort sind die Preise dann durchaus etwas moderater und die 2 Minuten mehr weg, tun mir nicht weh. Denn auch McDonalds oder BurgerKing sind durchaus an den Autobahnraststätten etwas teurer oder bieten nur ein eingeschränktes Sortiment.
Na ja, ich würde nicht unbedingt sagen, dass man die ausländischen Tankstellen nicht mit deutschen Tankstellen vergleichen kann. Es gibt sicherlich Ausnahmen, sowohl hierzulande als auch im Ausland.
Zum Beispiel gibt es einige Raststätten auf Autobahnen, bei denen kann man dann Tanken und hat ein großes Angebot an Artikeln unter anderem auch an Nahrungsmitteln. Dahingegen kenne ich auch ausländische Tankstellen, die halt einfach nur eine Tankstelle sind und die nichts weiteres außer ein paar Süßigkeiten, Zeitschriften und Tabak anbieten. Also ich denke eher, dass sich das in Waage hält.
Wenn ich etwas zu Essen da einkaufe, dann meistens das worauf ich Lust habe und nicht auf Teufel komm raus dasselbe. Jetzt kann es natürlich sein, dass ich längere Zeit mal auf dasselbe Lust habe, dann kaufe ich das auch über längere Zeiträume. Mir geht es dann nicht unbedingt eher darum immer dasselbe zu kaufen weil es zum Beispiel einen tollen Nährstoffgehalt oder wenig Kalorien oder so hat, sondern weil es mir gerade in dem Moment schmeckt.
Dazu muss man aber sagen, dass ich nur sehr selten an Tankstellen etwas kaufe, weil ich von den Tankstellen hierzulande, die ich gesehen habe, etwas verschreckt bin. Da liegt dann ein Brötchen mit Wurst oder Käse mehrere Stunden, ohne dass etwas dran passiert und wird dann noch verkauft. Ich hätte es daher lieber eher frisch. Das heißt also morgens einkaufen oder bleiben lassen, zumindest für mich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 672mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?