An der Kasse auf Musik nicht verzichten wollen?
Ich war neulich einkaufen und habe eine befremdliche Situation beobachten können. Ein junger Mann stand an der Kasse in der Schlange direkt vor mir, wobei er die ganze Zeit Kopfhörer drin hatte und laut Musik gehört hat (was man zweifelsfrei hören konnte als Außenstehender). Schließlich wurde er von der Kassiererin bedient und musste sie dann auch bezahlen. Sie hat dann mit den Händen herum gefuchtelt wie viel Geld sie von ihm haben wollte, in der Hoffnung, dass der junge Mann sie so verstehen würde. Die ganze Kommunikation zwischen den beiden lief mit wilden Gestiken ab und ich fand das doch ziemlich unpassend und auch respektlos.
Ich meine, Musik hören ist ja kein Verbrechen und wenn man das möchte, sollte man das gerne tun dürfen. Aber spätestens wenn ich unmittelbar direkt mit Menschen zu tun habe und es um Kommunikation und Interaktion geht, dann besitze ich so viel Anstand und entferne die Kopfhörer für diese paar Minuten, sodass ich eben besser auf mein Gegenüber eingehen kann. Nur weil man kurz das Musik hören unterbrechen muss, wird man davon nicht gleich sterben. Wie seht ihr das? Könnt ihr verstehen, dass man an der Kasse nicht auf Musik verzichten möchte und die Kopfhörer einfach drin lässt?
Ich kann nicht verstehen, wieso man in der Situation nicht kurz die Kopfhörer herunternehmen kann. Wenn ich Musik mit Kopfhörern höre, dann setze ich diese ab, wenn jemand mit mir reden will oder ich irgendwo an der Kasse stehe. Ich empfinde es als absolut unhöflich, wenn man nicht mal kurz die Kopfhörer abnehmen kann, immerhin ist es nicht lange. Die paar Sekunden kann man ja auch ohne Musik aushalten.
Ich verstehe so etwas auch nicht so wirklich. Wenn man auch im Supermarkt Musik hören möchte, weil einem sonst langweilig ist, dann ist das schon in Ordnung. Aber an der Kasse und dann noch, während man bedient wird, hat das für mich nichts verloren. Da würde ich dann als Kassiererin auch nicht großartig herumfuchteln, sondern eben anzeigen, dass er die Stöpsel aus den Ohren nehmen soll, wenn er den Preis verstehen möchte, den er bezahlen muss.
Ich finde das schon reichlich unverschämt und zeugt auch nicht von einer guten Erziehung zusammen mit Anstand. Wenn man mit jemand anderen spricht oder eine andere Person etwas von einem möchte, dann hat man die Kopfhörer gefälligst abzusetzen und auf seine Musik für die paar Sekunden zu verzichten.
Gerade wenn man selbst schon nicht versteht was der andere einem mitteilen möchte, gehört sich das einfach nicht einfach weiter Musik zu hören und so zu tun, als wenn rein gar nichts wäre. Leider sieht man das immer häufiger und gerade in den jüngeren Generationen, aber diese stechen auch nicht aus der Masse hervor mit ihren guten Manieren und Anstand, daher verwundert mich das wenig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 480mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5861mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1497mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?