Am neuen Wohnort Navi nutzen sinnvoll?
Meine Freundin ist vor knapp zwei Monaten umgezogen und ist noch dabei, sich einzugewöhnen. Mir ist aufgefallen, dass sie und ihr Partner dabei ganz unterschiedliche Strategien fahren. So nutzt er meistens das Navi, nicht nur im Auto, sondern auch zu Fuß und das mittlerweile immer noch. Sie kritisiert das Verhalten aber und ist der Ansicht, dass man sich so ja nie irgendwelche Wege einprägen wird, wenn man sich blind auf das Navi verlässt.
Sie handhabt das daher eher so, dass sie sich zu Hause auf einer Karte genau anschaut, wo sie sich befindet und wo sie hinmöchte. Dann legt sie die Karte bei Seite und macht sich auf eigene Faust auf den Weg. Sie meint, es ist nicht schlimm, wenn sie das Ziel nicht sofort finden sollte, denn dann prägt sie sich die Gegend und die Wege besser ein und weiß es beim nächsten Mal besser.
Es ist in der Tat so, dass sie sich inzwischen mehr Wege und Gegenden einprägen konnte als er. Es kommt wohl auch häufiger vor, dass sie ihn ohne Hilfsmittel dirigiert, wenn sein Navi keinen Akku mehr hat, weil sie sich gut erinnern kann. Haltet ihr es für sinnvoll, wenn man am neuen Wohnort sein Navigationsgerät benutzt? Wie lange würdet ihr an eurem neuen Wohnort das Navi benutzen und warum?
Ich finde, dass Anfangs in einer fremden Umgebung nichts dagegen spricht ein Navi zu benutzen. Allerdings würde ich das wohl auch nur machen, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. Bei Strecken, die man gut zu Fuß zurücklegen kann, würde ich mir dann auch im Internet auf einer Karte den weg suchen oder auf dem Navi eine Karte aufrufen und mir den Weg darauf ansehen und diesen auch versuchen so zu finden.
Wenn man dann doch irgendwo steht und nicht weiter weiß, kann man ja immer noch das Handy benutzen, um eine Karte raus zu suchen oder eben jemanden nach dem richtigen Weg fragen. Auch würde ich versuchen, mir die Wege gleich zu merken, so dass ich dann schnell auf das Navi verzichten könnte. Ich mag es auch überhaupt nicht, mich komplett auf ein Navi zu verlassen. Außerdem trainiert es ja auch etwas das Gedächtnis, wenn man sich gleich versucht bestimmte Strecken einzuprägen.
Wenn man mit dem Auto unterwegs ist und es schnell gehen muss lohnt sich die Nutzung eines Navis, aber wenn man zu Fuß unterwegs ist würde ich mir maximal kurz den Weg ansehen auf einer Karte, aber nichts mitnehmen wo ich dann drauf schauen kann. Ich habe selbst in großen Städten so noch die Orientierung behalten können. Ich suche mir dann immer gewisse Punkte, an denen ich mich orientieren kann. Dann weiß man vielleicht nicht immer unbedingt jeden Straßennamen, kommt aber zum Ziel und lernt die Gegend kennen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 498mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1500mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?