Am Gesichtsausdruck schon erkennen, ob jemand etwas mag?
Ich habe eine Freundin, der man absolut nicht am Gesichtsausdruck ablesen kann, ob ihr nun etwas gefällt oder nicht. Selbst beim shoppen von Kleidung, bin ich mir da nie sicher, ob sie nun etwas schön an sich findet oder eher nicht. Sie hat immer so ein Pokerface, dass es schwer ist, da irgendwas aus dem Gesichtsausdruck heraus zu lesen.
Ich kenne allerdings auch Menschen, denen man direkt ansehen kann, wenn ihnen etwas missfällt. Das kann ein bestimmter Zug um den Mund sein oder sie versuchen eben auch gar nicht erst ihr Missfallen zu verbergen. Ich würde von mir selbst sagen, dass mir auch direkt ansieht, ob ich etwas mag oder nicht.
Kennt ihr auch Menschen, denen man direkt am Gesichtsausdruck ansieht, ob sie etwas toll finden oder gar nicht mögen? Findet ihr es gut, wenn man dies direkt sieht? Oder findet ihr da einen völlig neutralen Gesichtsausdruck vorteilhafter? Würdet ihr es gut finden, wenn nicht jeder gleich an eurem Gesicht ablesen kann, wie ihr etwas findet?
Ich bin der Ansicht, wenn man einen Menschen gut genug kennt, dann weiß man auch trotz Pokerface, was der Mensch in welcher Situation denkt. Mir wird auch ein so genanntes "Pokerface" nachgesagt, was mir schon mehrfach bestätigt worden ist. Dennoch weiß mein Partner immer, was ich in welcher Situation gut oder schlecht finde. Was anderes würde ich auch nicht erwarten, so lange wie wir schon zusammen sind und auch eine Wohnung teilen. Wenn man sich nach all den Jahren immer noch so schlecht kennen würde, dann würde ich ernsthaft an der Beziehung zweifeln.
Wenn bei einer Freundschaft man nicht weiß, wie man das Pokerface der anderen Person deuten soll, würde ich persönlich schon an dieser Freundschaft zweifeln. Das kommt mir irgendwie einseitig vor, wenn ich ehrlich bin. So, als ob die Person mit dem Pokerface sich gar nicht mitteilen möchte. Je nachdem wie lange die angebliche Freundschaft schon besteht, käme mir das ziemlich einseitig vor, so als ob die andere Person eine Freundschaft innerlich abblocken würde.
Man tauscht sich automatisch über alles mögliche aus, aber wenn man sich gar nicht austauscht über die Gedanken und Gefühle der anderen Person und dann noch nonstop dieses Pokerface kommt, hätte ich schon das Gefühl, als soll ich gar nicht wirklich involviert werden und nach von mir aus 10 Jahren Freundschaft würde ich die Freundschaft schon in Frage stellen.
Ich habe einen Freund, der mir des Öfteren schon gesagt hat, dass ich beeindruckend unlesbar bin. Er ist wohl sonst, wie mir auch gemeinsame Bekannte bestätigt haben, sehr gut darin, Leuten die Gedanken und Gefühle anzumerken, sowohl persönlich als auch beim chatten. Nur bei mir versagt diese Fähigkeit anscheinend. Ich mache dabei im Übrigen kein absichtliches Pokerface, unserer Freundschaft geht es super, und ich blocke da nichts innerlich ab. Wir wissen auch beide nicht, woran es liegt, dass ich so schwer zu lesen bin, das ist bei mir wohl einfach so.
Nelchen hat geschrieben:Ich kenne allerdings auch Menschen, denen man direkt ansehen kann, wenn ihnen etwas missfällt. Das kann ein bestimmter Zug um den Mund sein oder sie versuchen eben auch gar nicht erst ihr Missfallen zu verbergen.
In der Familie von meinem Partner gibt es eine Person die glaubt, dass sie mich zum Beispiel lesen kann. Wenn sie mich anschaut deutet sie ständig meine Mimik oder interpretiert etwas hinein, was gar nicht so ist. Natürlich gibt es Leute, die man einfach lesen kann, aber manchmal liegt man damit auch falsch. Das hat bei mir schon zum Zoff geführt, weil ich manchmal einfach streng schaue, vor allem wenn ich mich konzentriere.
Täubchen hat geschrieben:Wenn bei einer Freundschaft man nicht weiß, wie man das Pokerface der anderen Person deuten soll, würde ich persönlich schon an dieser Freundschaft zweifeln.
Ich habe auch einen Kumpel mit Pokerface, wie ich finde. Klare Festlegungen gibt es bei ihm nicht, Psychologen glauben an autistischen Zügen, wobei Autismus immer anders ist. Er hat oftmals auch kein Interesse an Freundschaften, wie ich bemerkt habe, aber ausgeschlossen fühle ich mich deswegen nicht. Deswegen würde ich noch lange nicht an einer Freundschaft zweifeln und einseitig kommt mir da nichts vor.
Bei mir ist es auch so, dass ich manchmal recht ernst und auch streng schaue, wenn ich mich gerade konzentriere. Dann muss ich es auch öfter erklären, dass ich nicht sauer bin, sondern einfach nur konzentriert. Aber davon abgesehen muss ich sagen, dass man mir schon ansehen kann, wie ich etwas finde und ob mir etwas gefällt oder doch missfällt. Ich würde mir manchmal auch ein Pokerface wünschen, aber das gelingt mir einfach nicht wirklich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 431mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?