Als Vegetarier jedes Gericht mit Tofu zubereiten?

vom 19.06.2016, 21:03 Uhr

Ich bin Vegetarier, wobei ich nicht sagen würde, dass ich nun sehr viel anders esse, als davor. Ich habe noch nie viel Fleisch gegessen, als ich noch nicht Vegetarier war, weshalb sich kaum etwas an meinen Ernährungsgewohnheiten geändert hat. Ich lasse beim Kochen ganz einfach nur das Fleisch weg. Einige Gerichte muss ich dann natürlich komplett umwandeln, so dass ich beispielsweise statt einer normalen Lasagne eine Gemüse-Lasagne zubereite. Richtige Fleischersatzprodukte wie den ganzen Tofu-Kram verwende ich sehr selten, vielleicht nur alle paar Monate.

Ich mag Tofu gerne vom Geschmack her, aber ich brauche es einfach nicht und ich wüsste gar nicht, wie ich es ständig beim Kochen unterbringen sollte, weil ich durchaus vollwertige Gerichte ohne Fleisch und Fleischersatz hinbekomme. Tofu verwende ich nur dann, wenn ich wirklich Appetit drauf habe oder mal zum Grillen. Von daher wundere ich mich immer wieder über meinen Mitbewohner, der ebenfalls Vegetarier ist. Dieser bereitet aber ausnahmslos jedes Gericht mit Tofu zu, solange es sich nicht um eine Süßspeise handelt. Im Kühlschrank befinden sich daher immer mehrere Packungen Tofu.

Bereitet ihr als Vegetarier wirklich ausnahmslos jedes Gericht mit Tofu zu, da ihr sonst das Gefühl habt, nicht richtig satt zu werden? Oder kommt Tofu bei euch auch nur selten zum Einsatz, da ihr das einfach nicht unbedingt braucht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Als ich begann, vegetarisch zu leben, gab es Tofu noch nicht. In Asien natürlich schon, aber hier hat man es nicht einfach so zu Kaufen bekommen. Ebenso wenig Ersatzprodukte wie vegane Leberwurst und ähnliches. Daher bestand meine Ernährungsumstellung auch einfach darin, Fleisch wegzulassen.

Und dann sah ich einfach keinen Grund, das zu ändern. Ich habe Tofu ein paar Mal probiert. So wie ich auch neue Gemüsesorten probiert habe. Leider hauptsächlich von meiner Mutter zubereitet, die einfach nicht kochen kann. Daher hat es mir nie sonderlich gut geschmeckt. Selber gekauft habe ich es daher noch nie. Ich koche also nicht damit. Und all die anderen Ersatzprodukte auf Tofubasis kaufe ich ebenso wenig.

Satt werde ich auf jeden Fall. Auch wenn meine Portionen verhältnismäßig groß sind. Da ich aber auch ein paar Kilo zu viel auf den Rippen habe, könnten sie ruhig kleiner sein. Ich glaube also nicht, dass man unbedingt Fleisch oder riesige Mengen braucht, um satt zu werden.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich sehe Tofu nicht als Fleischersatz, sondern als eigenständiges gesundes Lebensmittel. Ebenso wie Fleisch sollte es nicht jeden Tag in Massen genossen, sondern kommt bei mir nur so zweimal in der Woche auf dem Tisch. Vegetarier bin ich erst seit einigen Jahren, wobei ich erst in der letzten Zeit mit Tofu hantiere.

Tofu brauche ich nicht, um satt zu werden. Da gibt es genug andere sättigendere Lebensmittel. Aber missen möchte ich das auch nicht. Ich nutze es für ein sehr leckeres Chilli con Tofu oder mariniere den Naturtofu auf unterschiedliche Art für den Grill oder für einige Salate.

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Für mich ist Tofu ebenfalls kein Fleischersatz und ich fände es auch langweilig, wenn man da auf einmal überall mit hinein panscht. Als Fleischesser wirft man auch nicht jeden Tag ein Stück totes Tier mit hinein und überall, zudem der Markt der Ersatzprodukte in den letzten Jahren riesig geworden ist, dass man auch genug Alternativen zum Tofu hat und es nicht überall rein werfen müsste um ein Stück Fleisch zu ersetzen.

Ich bin nun kein Vegetarier sondern esse durchaus auch Fleisch. Tofu gibt es bei mir hin und wieder einmal, wenn mir die Lust danach ist und ich sehe es auch dort als etwas eigenständiges und ersetze damit nicht das Fleisch oder die Wurst in einem Rezept. Jeden Tag hätte ich darauf keine Lust, genauso wenig wie auf Fleisch obwohl man es unterschiedlich zubereiten und unterschiedlich marinieren kann.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Das wäre doch langweilig mal ehrlich. Mehr Vorurteile gehen doch gar nicht. Als Fleischesser verputzt man ja auch nicht jeden Tag ein Spanferkel, das wäre mir persönlich zu wenig Abwechslung. Auch ändert sich ja mal die Fleischsorte oder man isst komplett vegetarisch mal zwischendurch.

Ich variiere auch immer mit meinen Zutaten, die ich zum Kochen verwende. Mir wäre das schnell zu viel, wen eine bestimmte Zutat (in diesem Fall Tofu) wirklich in jedem Gericht vorhanden wäre. Das kann auch auf Nudeln oder Kartoffeln oder Reis bezogen sein, was dann in jedem Gericht drin ist. Für mich wäre das überhaupt nichts.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich esse nun sehr viel vegetarisch und meistens sogar vegan, da es mir gesundheitlich dann besser geht. Soja und speziell Tofu spielen dabei aber eine sehr kleine Rolle und bis vor kurzem gar keine, weil ich ihn einfach nicht mochte. Erst vor gut einem Jahr haben wir einen Tofu entdeckt, der uns auch mal schmeckt und nicht immer an festgewordenen Mehlpamps erinnert.

Die Eiweißkomponente haben wir oft mit Hülsenfrüchten kreiert. Da gab es etwa Burger auf der Basis von Kidneybohnen. Im Chili gab es neben den Kidnesbohnen auch ein paar Linsen. Wir haben versucht, Baked Beans selbst zu machen. Und in einer Suppe landeten mal Kichererbsen. Und wir sind beide der Meinung, dass wir weder Fleisch noch Tofu vermisst haben.

Als Vegetarier einfach nur jedes Fleischgericht mit Tofu zuzubereiten finde ich sehr einfallslos und nicht wirklich schmackhaft. Tofu schmeckt ja auch ganz anders als Fleisch und wir haben uns eine völlig andere Art des Würzens angewöhnt, damit wir geschmacklich trotzdem weiterhin gut essen.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich mag Tofu nicht besonders und diese ganzen Fleischersatzprodukte, die teilweise ja auch auf Tofubasis sind, finde ich sogar extrem unappetitlich. Was aber sicher auch daran liegt, dass ich hoch verarbeitete Lebensmittel generell meide.

Wenn ich vegetarisch koche dann entscheide ich mich meistens für Gerichte, die ohne Fleisch oder Fleischersatz funktionieren. Da ich nicht komplett vegetarisch lebe ist das ja problemlos möglich, weil ich auf die Fleischgerichte nicht verzichten muss. Oder ich ersetze das Fleisch durch Gemüse oder Hülsenfrüchte. Ich finde zum Beispiel, dass Bolognese mit roten Linsen besser schmeckt als mit diesen komischen Tofu-Schnitzeln.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Die vegetarische Küche ist so vielfältig und kreativ, dass sie es gar nicht nötig hat, sich von ein oder zwei Basisprodukten abhängig zu machen. Schon alleine das Angebot an frischen Obst- und Gemüsesorten, an unterschiedlichen Kohlenhydraten und Getreidesorten sowie an Milchprodukten ist so breit, dass man nahezu jede Art von Speise damit zubereiten kann. Tofu ist lediglich eine von vielen Optionen und auch eher ein Lebensmittel, das von vielen "Neu-Vegetariern" in der Übergangsphase häufig genutzt wird, weil es sich nun mal fleischähnlicher anfühlt und verarbeiten lässt als manch andere Ersatzprodukte. Nichtsdestotrotz ist es auch möglich, sich vollkommen fleisch- und tofufrei zu ernähren.

Ich kenne auch eine Menge Vegetarier, die Tofu nichts abgewinnen können und denen dieser nicht schmeckt. Anstelle einer vegetarischen Bolognese oder einem Chili sin Carne mit Tofu-Hack wird in diesen Haushalten eben mit fein geschnittenen Gemüsewürfeln oder einer Extraportion der anderen Zutaten gekocht, und auch das ist auf jeden Fall sättigend und essbar. Selber bin ich zwar kein Vegetarier, koche zuhause aber trotzdem relativ wenig fleischhaltige Gerichte und komme bei diesen auch gänzlich ohne Tofu aus, da dieser weder mir noch meinem Freund besonders gut schmeckt. Auch auf andere Austauschprodukte auf Milcheiweißbasis verzichte ich, da ich diese zu teuer finde und dann, wenn ich Schnitzel oder Bratwurst möchte, eben doch auf das Original zurückgreifen kann.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^