Als Veganer dennoch kein Problem mit Vitaminmangel haben?
Ich ernähre mich seit einer Weile vegetarisch. Als ich damit begonnen habe, hat meine Hausärztin mich darauf hingewiesen, dass ich vermutlich einen Vitamin B12 Mangel entwickeln werde und das Vitamin daher supplementieren muss. Ich habe dann zwei Jahre nach meiner Ernährungsumstellung einen Bluttest machen lassen, es wurde aber kein Mangel nachgewiesen.
In Veganer-Foren habe ich daraufhin gelesen, dass nicht jeder Veganer einen Mangel entwickelt. Vitamin B12 wird von Mikroorganismen produziert, die auf ungewaschenem Obst und Gemüse sitzen können und von Tieren aufgenommen werden. Isst man kein Fleisch, so kann man das Vitamin und die Mikroorganismen in geringen Mengen auch mit Rohkost aufnehmen. Eventuell siedeln die Mikroorganismen sich dann im Darm an und produzieren dort das Vitamin. Ein Mangel wird so nicht entwickelt, auch wenn man kein Fleisch zu sich nimmt.
Können in der Darmflora angesiedelte Mikroorganismen den Vitamin B12 Mangel eines Veganers tatsächlich decken? Oder ist es einfach Zufall und anderen Gründen geschuldet, dass manche Veganer ohne Supplementierung keinen Mangel an B12 entwickeln?
Ich habe keine seriöse Quelle für deine Theorie der vitaminproduzierenden Mikroorganismen gefunden, dafür aber die Aussage, dass die Leber Vitamin B12 für mehrere Jahre speichern kann. Außerdem ist das Vitamin nicht nur in Fleisch enthalten sondern auch in Milchprodukten und Eiern, die man als Vegetarier in der Regel isst.
Auch nicht zu vernachlässigen sind die ganzen verarbeiteten Produkte, denen Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt werden. Ich hatte schon Nussmilch auf der genau drauf stand, was zugesetzt war und was natürlich vorhanden ist, bei den meisten Produkten dürfte das aber weniger offensichtlich sein.
Ein normaler Test im Blutserum sagt wenig aus. Der kann aufgrund der hohen Speicherleistung der Leber noch normal ausfallen, wenn bereits mittlere oder schwere Symptome eines Mangels auftreten. Aussagekraft haben Verfahren, die die Veränderungen auf zellulärer Ebene zeigen, die auftreten, wenn ein Mangel vorliegt.
Es gibt Studien, die zeigen, dass vegetarisch lebende Inder in Indien seltener einen Mangel an Vitamin B12 erleiden. Die haben, sofern sie unter eher ungünstigen hygienischen Bedingungen leben, tatsächlich entsprechende Darmbakterien. Aber die gehen mit sauberem Trinkwasser und Toilettenpapier in Großbritannien sehr schnell verloren. Deshalb wird die Ansiedlung über Rohkost hierzulande nicht funktionieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1223mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1509mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1574mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2612mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?