Als Unternehmen zugeben, dass Marke nicht besser ist?
Heute habe ich einen Reportage über Milchprodukte in Deutschland gesehen und da ist auch gesagt worden, was eigentlich alle schon wissen: Die Milch von Markenanbietern ist die gleiche, wie von NoName Anbietern. Man bezahlt also 55 Cent oder über 1 Euro für ein und dasselbe Produkt.
Ich fand es auch sehr fair von dem Unternehmen das die Milch abgefüllt hat. Viele Unternehmen würden sicherlich nicht so gerne zugeben, dass sie die gleiche Sahne in Verpackungen von NoName und Markenanbietern abfüllen.
Würdet ihr als Unternehmen auch zugeben, dass das Markenprodukt mit dem NoName Produkt identisch ist? Oder wäre euch das zu peinlich, so dass ihr das nicht offen zugeben würdet? Ist das im Grunde egal, da die Menschen dennoch gerne Markenprodukte kaufen werden?
Das Gleiche gibt es ja bei den unterschiedlichsten Produkte. Beispielsweise ist ein Bier der Marke XY genau das gleiche wie das der Marke AB. Der Unterschied liegt darin, dass das Bier der Marke AB mehr kostet als das der Marke XY. Ich finde es gut, dass Unternehmen sowas auch zugeben. Da würde bestimmt nicht jeder machen. Ob ich das zugeben würde weiß ich nicht.
Was will man denn seinen Kunden für bescheuert halten? Es gibt doch jede Menge Dokumentationen zu dem Thema und deswegen würde ich da als Unternehmen auch nicht großartig lügen, wobei ich auch nicht verstehen kann, warum man da preislich so einen Unterschied hat bei Milch und letztendlich der Milchbauer auch nicht mehr bekommt. Ich denke aber, dass man da durchaus offen sein kann als Unternehmen.
Und dazu braucht es eine Dokumentation? Die Leute sind dumm und wollen belogen werden, belügen sich auch selbst, dass das Produkt der Marke X doch besser ist als das der Marke Y nur weil die Verpackung hübscher gestaltet ist. Schaut man sich die Herstellerzahlen auf der Rückseite an und auch die Adressen, dann wird man bei vielen Dingen feststellen, dass es von einem und dem selben Hersteller kommt oder wenn man weiter recherchiert, dass diese die selben Zulieferer haben. Dafür brauche ich keine Dokumentation die ich mir stumpf im Fernsehen ansehe, dafür gebrauche ich einfach meinen eigenen Verstand um das zu erkennen.
Natürlich kann sich das Unternehmen dann noch hinstellen und behaupten, dass das eigene Produkt doch besser ist weil ein besonderer Prozess gemacht wurde oder auch andere Maschinen verwendet wird. Die Frage ist dann nur, glaubt der Kunde das auch was ihm gesagt wird oder glaubt er es nicht oder versteht er das oder auch nicht. Die Menschen sind dumm, und wenn ich jemanden erzähle, dass meine Maschine besser ist weil sie 2 Grad weiter herunter kühlen kann, oder 8000 Umdrehungen mehr die Minute macht, dann rafft das ein Kunde der sich nicht mit der Technik befasst auch nicht und hält das für reinen Humbug.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 890mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?