Als Taxi Werbung für Uber machen?

vom 05.10.2015, 19:52 Uhr

Vor einigen Tagen sah ich in einer der größten Städte Deutschlands ein ziemlich paradoxes Bild. Ich sah ein normales Taxi, welches unterwegs war und an der Seite war ein Werbebanner für den Fahrdienst Uber angebracht, was ich persönlich schon extrem paradox fand.

Man weiß doch mittlerweile, dass die Taxis sich von Uber in Deutschland bedroht fühlen und man teilweise versucht gerichtlich gegen Uber vorzugehen, weil Uber eben auch Verlust von Einkommen bedeutet, weil so weniger Menschen Taxi fahren, sondern eher mit Privatpersonen, die von Uber vermittelt werden. Da können die Taxifahrer wegen den Preisen natürlich nicht mithalten, daher finde ich es extrem paradox, wenn Taxis dann doch Werbung für Uber machen.

Was haltet ihr davon? Findet ihr es logisch, dass Taxis Werbung für Uber machen? Würdet ihr das als Taxifahrer machen bzw. als Taxiunternehmer zustimmen? Warum macht man das?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Nachvollziehen kann ich das auch nicht. Immerhin fehlen dem Taxifahrer dadurch ja Einnahmen. Vielleicht hat er das eher als Spaß gemeint oder die Agentur hat das als Spaß gemeint. Ich meine, wenn man mal schlecht mit Uber gefahren ist, hat man dann vielleicht auch mehr Lust auf Taxi fahren. Warum man sich so eine Werbung aber an das Taxi packt, kann ich auch nicht wirklich verstehen, weil man ja schnell an einem Taxi vorbeigeht oder kurz fährt und eine gewisse Ironie da nicht verstehen würde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^