Als Restaurant keine Gäste zulassen, die nur Getränk wollen?

vom 28.11.2017, 18:05 Uhr

Als ich mit meinem Freund in London war, wollte er unbedingt in China Town etwas essen. Mich hatte das Essen dort generell nicht angesprochen, wobei ich zu dem Zeitpunkt ohnehin auch pappsatt war, da ich schon woanders gegessen hatte. Dass wir getrennt voneinander essen, kommt bei uns allerdings öfter vor, der andere setzt sich dann einfach dazu und wartet. Das wollte ich in Chinatown eben auch machen.

Bei sehr vielen Restaurant stand allerdings direkt dabei, dass es nicht erlaubt sei, nur etwas zu trinken, sondern dass man da schon ein ganzes Hauptgericht nehmen müsse, wenn man drinnen sitzen wollen würde. Da mein Freund nicht allein rein wollte, hat das dann gar nicht geklappt.

Ich muss sagen, dass ich so ein Prinzip nicht wirklich nachvollziehen kann. Wenn das Restaurant brechend voll sein sollte und man so zahlungskräftige Kunden abhält, die gerne ein 3-Gänge-Menü essen wollen, während man selbst nur ein Wasser bestellt, kann ich das verstehen. Allerdings war dort, als wir da waren, gähnende Leere. Kennt ihr solche Restaurants? Versteht ihr das Prinzip?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Muss doch im Endeffekt jeder selbst wissen. Der Eigentümer hat eben das Hausrecht und kann entscheiden, wie er möchte. Auch wenn man das nicht gerade für nachvollziehbar hält, muss man das entsprechend akzeptieren, wenn man sich nicht anpassen möchte. Ich verstehe da das Problem nicht. Dann kommt man eben ein anderes Mal wieder und isst dann etwas, wenn beide Hunger haben. Oder man fragt nach, ob man ein Gericht zum Mitnehmen bestellen kann.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Vielleicht hat der Betreiber des Restaurants schlechte Erfahrungen mit Gästen gemacht, die lange im Restaurant gesessen und dabei nur etwas getrunken haben. An solchen Gästen lässt sich nicht wirklich etwas verdienen, könnte ich mir denken. Zu der Zeit, als ihr da gewesen seid, war da vielleicht nicht viel los, aber möglicherweise sieht das zu anderen Zeiten auch anders aus. Darum kann man solche Regeln dann vielleicht schon verstehen und muss sich einfach danach richten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe das bisher noch in keinem Restaurant erlebt, denn es ist gerade zu Zeiten außerhalb der Hauptmahlzeiten gar nicht so unüblich, dass sich Leute auch einfach nur für einen Drink oder einen Kaffee in ein Lokal setzen, weil sie beispielsweise eine gewisse Wartezeit überbrücken oder einfach eine Pause einlegen wollen.

Natürlich blockiert man dadurch einen Tisch, der in der gleichen Zeit mehr Gewinn abwerfen würde, wenn der dort platzierte Kunde auch eine Speise bestellt, aber dafür wird der Platz in der Regel auch zügig wieder frei. Außerdem macht das Restaurant immer noch mehr Umsatz mit einer Getränkebestellung als mit einem Tisch, der leer bleibt, weil man potentielle Gäste schon an der Tür abweist. Es steht dem Betreiber zwar frei, eigene Regeln und Auflagen einzuführen und umzusetzen, aber ich finde das nicht unbedingt richtig.

Allerdings denke ich, dass ihr in dem beschriebenen Beispiel trotzdem in dem Lokal hättet bleiben können. Dein Freund war ja definitiv an einem Essen interessiert, und dass alle Gäste an einem Tisch etwas essen müssen, glaube ich nicht. Dann dürften streng genommen ja auch keine Eltern mit kleinen Kindern dort einkehren, die nichts oder vielleicht nur eine halbe Portion nehmen würden. Ich hätte an eurer Stelle einfach nachgefragt und nicht gleich das ganze Vorhaben verworfen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Nun ja, wir reden hier immerhin von London und nicht vom "Gasthof Neue Post" in Hinterwusterhausen. Ich war da zwar noch nicht so häufig, aber ich kann mir vorstellen, dass erstens die Konkurrenz der Restaurants untereinander immens ist und zweitens Zehntausende von Touris die Gegend zumindest während der Hauptsaison überschwemmen und die Läden daher versuchen müssen, einerseits ihren Gewinn zu maximieren und andererseits den ganzen Ansturm irgendwie in geordnete Bahnen zu lenken.

Und wenn Busweise Leute in dieses Stadtviertel einfallen, kann ich schon verstehen, dass die Restaurantbetreiber, die vermutlich auch monströs viel Miete oder Schutzgeld oder beides zahlen müssen, zu verhindern versuchen, dass sie nur 25 große Wasser verkaufen, weil die deutschen Rentner vor allem Durst haben, und dafür das Restaurant dennoch halb voll haben.

Bei besagtem Gasthof in irgendeiner deutschen Kleinstadt wäre ich daher schon eher überrascht, wenn man mein Geld so wenig nötig hätte, dass man mir die Bedienung verwehrt, wenn ich nur etwas trinken will. An den Getränken machen die Restaurants schließlich den meisten Gewinn. Aber für Touristenfallen gelten eben andere Spielregeln, weil sie sich ja auch keine Stammkundschaft aufbauen und halten möchten, sondern sich an der touristischen Laufkundschaft derart dumm und dämlich verdienen, dass sie für ein popliges Getränk gar nicht einsehen, dafür einen Platz zu blockieren.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Täubchen hat geschrieben:ch verstehe da das Problem nicht. Dann kommt man eben ein anderes Mal wieder und isst dann etwas, wenn beide Hunger haben. Oder man fragt nach, ob man ein Gericht zum Mitnehmen bestellen kann.

Doch, das war durchaus ein Problem, auch wenn du es nicht verstehen magst. Es war eben unser letzter Tag dort, so dass wir unser Vorhaben nicht einfach so auf das nächste Wochenende verschieben konnten. Es war bitterkalt und stürmisch, das Essen draußen auf der nächsten Bank zu genießen, wäre keine Option gewesen, genauso wenig, es zu kaufen und dann die 45 Minuten ins Hotel zu transportieren, es dort zu essen, um danach wieder in die Gegend loszuziehen. Und es wurde auf dem Schild ja explizit darauf hingewiesen, dass jeder Gast eine Hauptspeise nehmen muss, wenn er denn dort sitzen will. Da trotzdem noch einmal nachzufragen, ob man nur etwas trinken darf, finde ich dämlich und peinlich. Das wirkt ja so, als ob man nicht lesen könnte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^